Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Antiker Sessel aus Mahagoni und Buchenholz England XIX Jhd
ANSESE0211083

Antiker Sessel aus Mahagoni und Buchenholz England XIX Jhd

England Mitte des 19. Jahrhunderts

ANSESE0211083
Antiker Sessel aus Mahagoni und Buchenholz England XIX Jhd

England Mitte des 19. Jahrhunderts

Mahagoni-Sessel, England, Mitte des 19. Jahrhunderts. Lockenförmige Armlehnen, tragende Querstreben aus mahagonifurnierter Buche, säbelförmige Hinterbeine, kegelstumpfförmige Vorderbeine mit Grissini-Finish und birnenförmigen Füßen. Abnehmbarer gepolsterter Sitz.

Kommode im Empire Stil Walnuss mit 3 Schubladen  Italien XIX Jhd
ANMOCA0206327

Kommode im Empire Stil Walnuss mit 3 Schubladen Italien XIX Jhd

Italien 1. Viertel 19. Jahrhundert

ANMOCA0206327
Kommode im Empire Stil Walnuss mit 3 Schubladen Italien XIX Jhd

Italien 1. Viertel 19. Jahrhundert

Empire-Kommode aus Walnussholz und Walnussplatte, Italien, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts. Front mit drei Schubladen, die erste davon im vorspringenden Band, Pfosten mit einem Paar Halbsäulen, Füße in Pyramidenstumpfform. Restaurierungen.

Paar Nachttische im Louis-Philippe-Stil
ANMOCO0208450

Paar Nachttische im Louis-Philippe-Stil

Italien 20. Jahrhundert

ANMOCO0208450
Paar Nachttische im Louis-Philippe-Stil

Italien 20. Jahrhundert

Paar Nachttische im Louis-Philippe-Stil aus Mahagoni, Italien, 20. Jahrhundert. Front mit vier Schubladen, Innenausstattung aus Mahagoni. Die Pfosten sind mit Locken aus geschnitzten Akanthusblättern verziert.

Vintage-Leder-Clutch
ABVI1A0211652

Vintage-Leder-Clutch

ABVI1A0211652
Vintage-Leder-Clutch

Original-Pochette aus weichem dunkelbraunem Leder, Metallverschluss, Satinfutter. Die Bedingungen sind sehr gut; hat einige Flecken auf der Haut.

Vintage Dokumententasche aus Leder Italien der 60er-70er Jahre
ABVI1A0210717

Vintage Dokumententasche aus Leder Italien der 60er-70er Jahre

ABVI1A0210717
Vintage Dokumententasche aus Leder Italien der 60er-70er Jahre

Die Dokumententasche aus dunkelbraunem Leder ist sehr originell. Es kann über der Schulter (mit den kleinen ausziehbaren Griffen) oder in der Hand getragen werden. Nach dem Öffnen kommen eine große Dokumententasche mit Reißverschluss und weitere kleinere Taschen zum Vorschein. Der Zustand ist sehr gut: Das Leder weist ganz leichte Flecken auf.

R. Pellegrini Kampfszene Öl auf dem Tisch 1915
ARARNO0210782

R. Pellegrini Kampfszene Öl auf dem Tisch 1915

Duellszene 1915

ARARNO0210782
R. Pellegrini Kampfszene Öl auf dem Tisch 1915

Duellszene 1915

Öl auf dem Tisch. Unten links signiert. Weitere Signatur und Datum auf der Rückseite. Riccardo Pellegrini, ein Mailänder Maler, war Schüler von Domenico Morelli und lernte im Klima der Romantik. Er war Landschafts- und Genremaler, schuf aber auch wertvolle Stillleben mit leuchtenden Farben und präziser und realistischer Gestaltung. Seine Landschaftsproduktion stützte sich auf die verschiedenen Orte, die er besuchte und an denen er lebte, in Italien und im Ausland, insbesondere in Spanien und Frankreich. In diesem Werk schlägt Pellegrini eine Genreszene vor, ein Duell im Morgengrauen außerhalb der Mauern eines Gartens, ein eher typisches Thema des romantischen Genres, insbesondere der Literatur. Die dynamischen Figuren der Duellanten, die mit Unterstützung der Paten in den gewalttätigen und blutigen Akt des Duells verwickelt sind, stehen im Kontrast zur Stille des Gartens und der Zartheit der blühenden Büsche. Die Licht- und Schattenspiele spielen gut und verlängern die Formen der Figuren und der Vegetation, die ohnehin nur spärliche Umrisse aufweist. Die Arbeit wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

Medea Stuhl Vittorio Nobili für F.lli Tagliabue
MOSESE0209895

Medea Stuhl Vittorio Nobili für F.lli Tagliabue

MOSESE0209895
Medea Stuhl Vittorio Nobili für F.lli Tagliabue

Bugholzstuhl mit emaillierter Metallstruktur; Dieser ikonische Stuhl, der die Geschichte der Designsitze geprägt hat und seit 1955 von der historischen Firma „F.lli Tagliabue“ aus Brianzola hergestellt wird, wurde 1956 mit dem „Compasso d'Oro“ ausgezeichnet. Er ist auch heute noch ein Produkt mit einer unverwechselbaren Linie und immer noch sehr aktuell, sehr begehrt bei Sammlern historischer Stücke italienischen Designs.

Gemaltes Porträt von Maria Theresia von Österreich
ARARPI0207612

Gemaltes Porträt von Maria Theresia von Österreich

ARARPI0207612
Gemaltes Porträt von Maria Theresia von Österreich

Ölgemälde auf Leinwand. Porträt von Österreich Maria Theresia von Habsburg (1717 - 1780), die 1740 als erste (und einzige) Frau des Hauses Österreich die Regierung über die riesigen Ländereien der Habsburgermonarchie erbte, Kaiserin wurde und Gründerin der Habsburgermonarchie war Haus Habsburg-Lothringen, die Dynastie, die bis zum Ersten Weltkrieg die Geschicke der österreichischen Herrschaftsgebiete regelte. Es gibt zahlreiche Porträts von ihr, in verschiedenen Epochen: Hier ist die Kaiserin jedoch schon im hohen Alter in ihrer ganzen kaiserlichen Pracht dargestellt, in eleganten, juwelenreichen Kleidern, einem goldenen, mit Hermelin besetzten Mantel, einer Tiara auf dem Kopf und mit der Krone seines Kaiserhauses lehnte sich an seine Seite, um sich an seine Rolle zu erinnern. Das Werk auf der ersten Leinwand wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

Holzskulptur eines Apostels Italien des XV Jhs
ARARAR0204989

Holzskulptur eines Apostels Italien des XV Jhs

Umbria

ARARAR0204989
Holzskulptur eines Apostels Italien des XV Jhs

Umbria

Holzskulptur eines Apostels, starr stehend, er trägt einen langen Umhang über einer Tunika, sein bärtiges Gesicht ist ausdruckslos. Verstümmelung der Unterarme.

Buchhandlung der 60er Jahre
MOMOLI0212300

Buchhandlung der 60er Jahre

MOMOLI0212300
Buchhandlung der 60er Jahre

Wandbücherregal aus Massivholz, exotischem Holzfurnier und Messing; ein elegantes Bücherregal aus den 60er Jahren, kombiniert die Maserung von Holz mit Messing, im Spiel zwischen leer und voll; Ideal für eine originelle Ecke eines Wohnbereichs.

Paar Sessel im Regency Stil Mahagoni XIX Jhd
ANSESE0211412

Paar Sessel im Regency Stil Mahagoni XIX Jhd

Genua Zweites Viertel 19. Jahrhundert

ANSESE0211412
Paar Sessel im Regency Stil Mahagoni XIX Jhd

Genua Zweites Viertel 19. Jahrhundert

Paar Mahagoni-Sessel im Regency-Stil, Genua, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts. Auf der Rückseite ein Paar geschweifter, geschnitzter Ordner, Reserven und Muschelelemente, gewellte Armlehnen, die in einer Blattlocke enden. Säbelförmige Hinterbeine, gedrechselte Vorderbeine. Gepolsterte Sitze.

Bandelle-Tisch aus Mahagoni
ANTATA0211456

Bandelle-Tisch aus Mahagoni

England Ende des 19. – Anfang des 20. Jahrhunderts

ANTATA0211456
Bandelle-Tisch aus Mahagoni

England Ende des 19. – Anfang des 20. Jahrhunderts

Bandelle-Tisch aus Mahagoni und Eiche, England, Ende des 19. – Anfang des 20. Jahrhunderts. Oberseite mit Paar Öffnungsriemen, Beine mit Rollenfüßen.

Vintage Sessel aus Buchenholz Italien der 50er-60er Jahre
MOSEPO0211501

Vintage Sessel aus Buchenholz Italien der 50er-60er Jahre

MOSEPO0211501
Vintage Sessel aus Buchenholz Italien der 50er-60er Jahre

Sessel aus gebeiztem Buchenholz mit Schaumstoffpolsterung und Stoffbezug; Ein Sessel, der neu interpretiert werden muss, um ihn für eine Umgebung geeignet zu machen, die einen originellen Stil mit einem Hauch vergangener Zeiten aufgreifen möchte.

Formanova Wohnzimmermöbel Walnuss der 70er Jahre
MOMOMO0210626

Formanova Wohnzimmermöbel Walnuss der 70er Jahre

MOMOMO0210626
Formanova Wohnzimmermöbel Walnuss der 70er Jahre

Modulare Möbel mit Schiebetüren und sichtbaren Schubladen aus Walnussholzfurnier und verchromter Aluminiumfolie.

Landschaft mit Fluss und Weiblicher Figur Öl auf Leinwand Italien '800
ARAROT0132009

Landschaft mit Fluss und Weiblicher Figur Öl auf Leinwand Italien '800

ARAROT0132009
Landschaft mit Fluss und Weiblicher Figur Öl auf Leinwand Italien '800

Öl auf Leinwand. Italienische Schule. Mit einer romantischen Atmosphäre, die Landschaft mit dem Hügel voller Bäumen, die durch eine Brücke überquert Strom und der jungen Dörfler Durchführung die Amphore von Wasser auf dem Kopf, wird von einem Himmel gekrönt gesprenkelt von verschiedenen Farben, mit dunkler Wolken , die abklingen in das Rosa des aufgehenden Himmels. Auf der ersten Leinwand zeigt das Gemälde kleine Farbtropfen. Es wird in einem stilvollen Rahmen präsentiert.

Gucci Dekolleté Vintage Braun
ABVI1A0210695

Gucci Dekolleté Vintage Braun

Größe 40

ABVI1A0210695
Gucci Dekolleté Vintage Braun

Größe 40

Gucci-Pumps aus braunem Leder mit Krokoprägung, niedriger Absatz, in ausgezeichnetem Zustand, möglicherweise nie getragen. Datierbar auf die 80er und 90er Jahre, werden sie in der Originalverpackung, Größe 40, aufbewahrt.

Gucci Vintage Handtasche aus Stoff Italien der 50er Jahre
ABVI1A0210728

Gucci Vintage Handtasche aus Stoff Italien der 50er Jahre

ABVI1A0210728
Gucci Vintage Handtasche aus Stoff Italien der 50er Jahre

Handtasche aus dunkelbraunem Stoff mit goldenen Metalldetails, datierbar auf Ende der 1950er Jahre und in ausgezeichnetem Zustand, die Innenseite ist aus Satin.

Antiker Keramikteller Italien des XVIII Jhs
OGANCE0209950

Antiker Keramikteller Italien des XVIII Jhs

Italien, des XVIII Jhs

OGANCE0209950
Antiker Keramikteller Italien des XVIII Jhs

Italien, des XVIII Jhs

Keramikteller mit gelapptem Rand und Blumensträußendekor.

Kniebank aus Olivenholz Italien des XVIII Jhs
ANMOCO0207537

Kniebank aus Olivenholz Italien des XVIII Jhs

Venetien Mitte des 18. Jahrhunderts

ANMOCO0207537
Kniebank aus Olivenholz Italien des XVIII Jhs

Venetien Mitte des 18. Jahrhunderts

Kniebank mit Olivenholzfurnier und Walnussholz auf der Oberseite, Venetien, Mitte des 18. Jahrhunderts. Front mit abgerundeter Tür und Schublade im unteren Bereich. Verziert mit Reserven, Ahorn- und Johannisbrotfäden, Bordüren und geometrischen Einlagen in Johannisbrotformen. Kleine Restaurierungsarbeiten.

Die Ankündigung an die Hirten Öl auf Leinwand XVII-XVIII Jhd
ARARPI0211599

Die Ankündigung an die Hirten Öl auf Leinwand XVII-XVIII Jhd

Die Ankündigung an die Hirten

ARARPI0211599
Die Ankündigung an die Hirten Öl auf Leinwand XVII-XVIII Jhd

Die Ankündigung an die Hirten

Ölgemälde auf Leinwand. Die Szene beginnt mit einer großen nördlichen Landschaft bei Nacht: Darin schlafen verschiedene Hirtenfamilien mit ihren Tieren; Am Himmel öffnet sich ein lichtdurchfluteter Spalt, aus dem die verkündenden Engel herausschauen. Der Verweis auf den evangelischen Moment der Ankündigung der Geburt Jesu durch die Engel an die Hirten von Bethlehem ist daher offensichtlich, wenn auch in einem europäischen Kontext platziert. Intensives goldenes Lichtspiel, das die in die Dunkelheit der Nacht gehüllten Figuren beleuchtet, insbesondere die Herde im Vordergrund in der Mitte und ihren Hirten, der auf der rechten Seite sein Gesicht in einer geraden Linie nach oben wendet, die sich mit dem Arm von verbindet der Engel, der zur Erde ragt. Das Gemälde wurde bereits restauriert und neu unterfüttert. Es weist einige Schmutzflecken auf, die gereinigt werden müssen. Es wird in einem vergoldeten Rahmen aus dem Ende des 19. Jahrhunderts präsentiert.

Formanova Milly Sessel G. Moscatelli Stoff Italien der 60er Jahre
MOSEPO0210354

Formanova Milly Sessel G. Moscatelli Stoff Italien der 60er Jahre

MOSEPO0210354
Formanova Milly Sessel G. Moscatelli Stoff Italien der 60er Jahre

Sessel Modell „Milly“ mit Schaumstoffpolsterung, Stoffbezug und Metallstruktur.

Antikes Gemälde Historisches Subjekt Der Tod von König Darius
ARTPIT0001340

Antikes Gemälde Historisches Subjekt Der Tod von König Darius

ARTPIT0001340
Antikes Gemälde Historisches Subjekt Der Tod von König Darius

Ölgemälde auf Leinwand. Epilog der großen Schlachten zwischen Alexander dem Großen und dem persischen König, die Episode von Plutarch erzählt erzählt , wie im Gesicht von Alexander unaufhörlichen Fortschritt, eine Revolte zwischen den persischen Reihen ausbrach, was Darius vertraute Männer führte ihn gefangen zu nehmen und dann ihn zu erstechen, als sich die griechische Armee nähert. Dario konnte den rivalisierenden Eroberer nicht sehen, aber bevor er starb, traf er Polistrato, einen griechischen Soldaten, der an sein Bett eilte und ihm etwas Wasser reichte; Dario bat ihn dann um Menschlichkeit und Gnade für seine Familie und seine sterblichen Überreste. Restauriert und unterfüttert, das Gemälde ist in gutem Zustand. Gerahmt.

Vintage Buffet Osvaldo Borsani Exotisches Holz der 50er-60er Jahre
MOMOMO0211680

Vintage Buffet Osvaldo Borsani Exotisches Holz der 50er-60er Jahre

MOMOMO0211680
Vintage Buffet Osvaldo Borsani Exotisches Holz der 50er-60er Jahre

Buffet mit Spiegel aus exotischem Holz furniert mit Polyester-Finish, Gravur und rückseitig behandelter Glasplatte mit Messingspitzen; ein elegantes Buffet-Möbelstück von Osvaldo Borsani, eine Kreation, die gegen Ende der 50er Jahre entstand, eine Linie, die großen Erfolg hatte und für diese Jahre zu einem wertvollen Möbelstück wurde, das auch in den frühen 60er Jahren in Produktion blieb .Möbel, die mit ihren klassischen Linien immer noch in zeitgenössische und aktuelle Möbel eingefügt werden können, aber mit einem Hauch von anderen Zeiten und dem Wert eines Designstücks.

Landschaftsmalerei mit Gebäuden und Figuren Öl auf Leinwand '800
ARAROT0211521

Landschaftsmalerei mit Gebäuden und Figuren Öl auf Leinwand '800

ARAROT0211521
Landschaftsmalerei mit Gebäuden und Figuren Öl auf Leinwand '800

Ölgemälde auf Leinwand. Die Landschaft bietet einen Blick auf den See, über dem ein armes Dorf und ein kleines Fischerboot segeln. im Hintergrund ragen zwei gebläute Felsgipfel empor. Es gibt einige Feuchtigkeitsflecken. Das Gemälde hat ein ovales Format und wird derzeit in einem zeitgenössischen vergoldeten rechteckigen Rahmen präsentiert.