Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Barockes Flügelsofa
ANSESE0207570

Barockes Flügelsofa

Lombardei Mitte des 18. Jahrhunderts

ANSESE0207570
Barockes Flügelsofa

Lombardei Mitte des 18. Jahrhunderts

Barockes Ohrensofa aus Nussbaum, Lombardei, Mitte des 18. Jahrhunderts. Geschwungene Armlehnen, gewellte, offene Beine; Blatt- und Muschelschnitzereien an den Bändern und Beinen. Gepolsterte Rückenlehne, Armlehnen und Sitzfläche. Hintere Füße mit Restaurierungen.

Vintage Deckenlampe Aluminium Messing der 50er-60er Jahre
MOILIL0210228

Vintage Deckenlampe Aluminium Messing der 50er-60er Jahre

MOILIL0210228
Vintage Deckenlampe Aluminium Messing der 50er-60er Jahre

Deckenleuchte aus Messing und emailliertem Aluminium mit Diffusoren aus Opalglas; Originallampe mit unverwechselbarem Stil und 6 Lichtpunkten, ideal als zentraler Lichtpunkt für ein Wohnambiente, das an den Vintage-Stil der 50er-60er Jahre erinnern möchte.

Neoklassizistischer offener Schreibtisch
ANTATV0207548

Neoklassizistischer offener Schreibtisch

Oberes Venetien, Ende des 18. Jahrhunderts

ANTATV0207548
Neoklassizistischer offener Schreibtisch

Oberes Venetien, Ende des 18. Jahrhunderts

Neoklassizistischer offener Schreibtisch aus Kirschholz, Südvenetien, Ende des 18. Jahrhunderts. Furnierte Platte aus Kirschbaumholz mit vierteiliger Reserve innerhalb einer griechischen Umrandung und zentralem rhomboiden Element mit eingelegter Ahornrosette. Schublade im Band, kannelierte, kegelstumpfförmige Beine, birnenförmige Füße. Gewinde aus Walnuss, Ahorn und Kirsche; Innenausstattung aus Fichte.

Bronzeskulptur Tanzender Junge Giuseppe Renda Italien XX Jhd
OGANBR0210903

Bronzeskulptur Tanzender Junge Giuseppe Renda Italien XX Jhd

Italien, Anfang des XX Jhs

OGANBR0210903
Bronzeskulptur Tanzender Junge Giuseppe Renda Italien XX Jhd

Italien, Anfang des XX Jhs

Bronzeskulptur auf schwarzem Marmorsockel, die einen tanzenden Jungen darstellt. Die Statue trägt nicht die Signatur des bekannten Autors.

Gemälde von Jean-Henri Decoene Öl auf Leinwand 1827
ARAROT0200067

Gemälde von Jean-Henri Decoene Öl auf Leinwand 1827

Männerporträt 1827

ARAROT0200067
Gemälde von Jean-Henri Decoene Öl auf Leinwand 1827

Männerporträt 1827

Ölgemälde auf Leinwand. Unten rechts signiert und datiert. Auf der Rückseite des Rahmens befindet sich ein Etikett, das auf den Namen Eloy Du Bois verweist. Das Gemälde kann als Zwilling des Gemäldes von Victoire Du Bois, der Frau von Felix Eloy Du Bois, betrachtet werden, das ebenfalls von Jean-Henri De Coene ausgeführt wurde und aus der Sammlung von JE Safra stammt und am 24. Mai 2023 bei Christie's in New York versteigert wurde Zwei Gemälde haben genau die gleichen Maße, die gleiche Signatur und das gleiche Datum an der gleichen Stelle auf der rechten Seite. Es ist daher plausibel, dass sie paarweise für denselben Auftraggeber ausgeführt und wahrscheinlich bei späteren Erbübertragungen getrennt wurden. Auf dem Gemälde sticht die Wiedergabefähigkeit der Stoffe eleganter Herrenbekleidung hervor, ebenso wie die der kostbaren Krawattenklammer, die getragen wird. Die Arbeit befindet sich auf der ersten Leinwand.

Federici Lila Vintage Hut Filz Italien XX Jhd
ABVI1A0211678

Federici Lila Vintage Hut Filz Italien XX Jhd

ABVI1A0211678
Federici Lila Vintage Hut Filz Italien XX Jhd

Eleganter violetter Filzhut mit Schleier und applizierten Stoffblumen. Es handelt sich um eine Produktion der historischen Hutfabrik Federici, einer florentinischen Firma, die Modelle herstellte, die in die wichtigsten europäischen Städte verschifft wurden.

Vintage Sessel aus Buchenholz Samt Italien der 50er-60er Jahre
MOSEPO0211658

Vintage Sessel aus Buchenholz Samt Italien der 50er-60er Jahre

MOSEPO0211658
Vintage Sessel aus Buchenholz Samt Italien der 50er-60er Jahre

Paar Sessel aus gebeiztem Buchenholz mit Schaumstoffpolsterung und Samtbezug; Ein schönes Paar Sessel, die man noch einmal aufgreifen kann, um sie für eine Umgebung geeignet zu machen, die einen originellen Stil mit einem Hauch vergangener Zeiten aufgreifen möchte.

Aschenbecher Formanova von G. Moscatelli Italien der 60er-70er Jahre
MOCOCO0210707

Aschenbecher Formanova von G. Moscatelli Italien der 60er-70er Jahre

MOCOCO0210707
Aschenbecher Formanova von G. Moscatelli Italien der 60er-70er Jahre

Besonderer Aschenbecher aus verchromtem Aluminium mit abnehmbarem Glas.

Keramikplatte aus Imola-Manufaktur
OGANCE0209931

Keramikplatte aus Imola-Manufaktur

Italien Ende des 18. Jahrhunderts

OGANCE0209931
Keramikplatte aus Imola-Manufaktur

Italien Ende des 18. Jahrhunderts

Keramikteller mit gelapptem Rand und Blumensträußendekor.

Antikes Gemälde Ende des XIX Jhs Landscahft mit Figur Öl auf Leinwand
ARAROT0208647

Antikes Gemälde Ende des XIX Jhs Landscahft mit Figur Öl auf Leinwand

ARAROT0208647
Antikes Gemälde Ende des XIX Jhs Landscahft mit Figur Öl auf Leinwand

Ölgemälde auf Leinwand. Im suggestiven Stil des impressionistischen Geschmacks. Diese Landschaft spielt mit den Auswirkungen von Licht und Schatten und nuancierten Chromatismen und bietet große grüne Pflanzen, die die Szene am Ufer eines Flusses einnehmen, in dem sich die Vegetation widerspiegelt. in seinem Schatten eine undeutliche Gestalt, die allein spaziert. Das Gemälde wird in einem zeitgenössischen geschnitzten Rahmen präsentiert.

Gruppe von Albarelli aus Muranoglas
OGANOG0201715

Gruppe von Albarelli aus Muranoglas

Murano Ende des 18. Jahrhunderts

OGANOG0201715
Gruppe von Albarelli aus Muranoglas

Murano Ende des 18. Jahrhunderts

Gruppe von 7 Albarelli aus Muranoglas unterschiedlicher Größe, Form und Herstellung, Murano, Ende des 18. Jahrhunderts. Aus farblosem Glas gefertigt, einige haben Griffe und Zierelemente aus transparentem und farbig appliziertem Glas, andere sind mit milchigen Glasstäben in der sogenannten Filigrantechnik verziert. Ein Albarello hat kleine Chips.

Tete a Tete-Service aus altem Pariser Porzellan Frankreich 1830-1860
OGANCE0208733

Tete a Tete-Service aus altem Pariser Porzellan Frankreich 1830-1860

Frankreich 1830-1860

OGANCE0208733
Tete a Tete-Service aus altem Pariser Porzellan Frankreich 1830-1860

Frankreich 1830-1860

Tete-a-tete-Service aus Porzellan mit roter, blauer und goldener Verzierung. Service bestehend aus Tablett, Kaffeekanne, Zuckerdose, Milchkännchen und zwei Tassen mit Untertasse.

L. Comolli Stillleben mit Pilzen Öl auf Leinwand XX Jhd
ARARNO0211520

L. Comolli Stillleben mit Pilzen Öl auf Leinwand XX Jhd

Stillleben mit Pilzen

ARARNO0211520
L. Comolli Stillleben mit Pilzen Öl auf Leinwand XX Jhd

Stillleben mit Pilzen

Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert. Luigi Comolli, Mailänder Künstler, zeichnete sich durch Landschaftsmalerei und Stillleben aus. Der impressionistische Einfluss findet sich in seinen Werken wieder, die aus seiner Ausbildung in Paris in seiner Jugend stammen. Das Werk wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

Vintage Servierwagen Buchenholz Italien der 50er Jahre
MOCOCO0209612

Vintage Servierwagen Buchenholz Italien der 50er Jahre

MOCOCO0209612
Vintage Servierwagen Buchenholz Italien der 50er Jahre

Servierwagen mit drei Ebenen, die obere Ebene ist abnehmbar und als Tablett nutzbar, aus gebeiztem Buchenholz und Glas.

Rundes Deckchen aus Filet Italien XX Jhd
ABBIPR0212017

Rundes Deckchen aus Filet Italien XX Jhd

ABBIPR0212017
Rundes Deckchen aus Filet Italien XX Jhd

Rundes Deckchen in den Farben Filet und Tombolo Ecru. Kleine Unvollkommenheit. Durchmesser 46 cm

Vintage Reisebox Holz Leder XX Jhd
ABVI1A0211615

Vintage Reisebox Holz Leder XX Jhd

ABVI1A0211615
Vintage Reisebox Holz Leder XX Jhd

Reisebox aus Holz, außen mit schwarzem Leder und innen mit Samt bezogen. Die Bedingungen sind sehr gut; es kann heute als Möbelstück verwendet werden; die Form erinnert an Hutschachteln.

Rundes Deckchen mit Klöppelarbeit Baumwolle XX Jhd
ABBIPR0211971

Rundes Deckchen mit Klöppelarbeit Baumwolle XX Jhd

ABBIPR0211971
Rundes Deckchen mit Klöppelarbeit Baumwolle XX Jhd

Rundes Deckchen mit Klöppelarbeit. Durchmesser 40 cm. Farbe Ecru

Saint Louis Kristall Brille Frankreich XX Jhd
OGMOOG0147641

Saint Louis Kristall Brille Frankreich XX Jhd

OGMOOG0147641
Saint Louis Kristall Brille Frankreich XX Jhd

Saint Louis Kristallglasservice. Marke der Herstellung unter der Basis. Service bestehend aus einer Flasche, zwölf Sektgläsern und zwölf Amarogläsern.

Sofa 'Jumbo' Gianni Moscatelli für Formanova Years 70
MOSEDI0210645

Sofa 'Jumbo' Gianni Moscatelli für Formanova Years 70

MOSEDI0210645
Sofa 'Jumbo' Gianni Moscatelli für Formanova Years 70

Modulares Sofa mit Schaumstoffpolsterung, Samtpolsterung und verchromtem Aluminiumband.

Lampe aus den 60er Jahren
MOILIL0210481

Lampe aus den 60er Jahren

MOILIL0210481
Lampe aus den 60er Jahren

Große Deckenleuchte aus Messing, emailliertem Aluminium und Methacrylat.

Paar Säulen aus Holz Italien des XIX Jhs
ANILLA0207558

Paar Säulen aus Holz Italien des XIX Jhs

Toskana Drittes Viertel 19. Jahrhundert

ANILLA0207558
Paar Säulen aus Holz Italien des XIX Jhs

Toskana Drittes Viertel 19. Jahrhundert

Säulenpaar aus geschnitztem, lackiertem und vergoldetem Holz, Toskana, drittes Viertel des 19. Jahrhunderts. Geschwungene Kapitelle, serpentinengrün marmorierte profilierte Schäfte und Sockel. Verziert mit abwechselnden Myrten- und Efeukranzschnitzereien, die so angeordnet sind, dass sie sich spiralförmig um die Stiele winden. Anschließend wurde die Mekka-Vergoldung in einigen Punkten wieder aufgenommen.

Öl auf Tablette E. Scognamiglio Italien XX Jhd
ARAROT0087581

Öl auf Tablette E. Scognamiglio Italien XX Jhd

Blick auf den Golf von Neapel

ARAROT0087581
Öl auf Tablette E. Scognamiglio Italien XX Jhd

Blick auf den Golf von Neapel

Öl auf Tablette. Unten rechts signiert. Rückseitig Stempel der Atelier-Kunstwerkstatt des Künstlers in Neapel. Der Blick auf die Bucht von Neapel bietet einen Blick auf einen Anlegeplatz für Fischerboote, entlang eines von zahlreichen Figuren bevölkerten Strandes; Im Hintergrund erhebt sich der Vesuv, dessen Umrisse in den bewölkten und grauen Himmel übergehen, der das Sonnenlicht vom Tag abhält, eher beleuchtet vom quirligen Treiben der Menschen am Wasser. Über den neapolitanischen Künstler Eduardo Scognamiglio ist nur sehr wenig bekannt: In seiner Inszenierung finden sich zahlreiche Einblicke und Ansichten, vor allem neapolitanische, aber auch populäre Genreszenen und Porträts populärer Persönlichkeiten. Seine Produktion wurde auch im Ausland weithin verfolgt, wo es bekannt, geschätzt und weithin nachgefragt wurde, was ihm den englischen Namen Edwardo einbrachte. Das Gemälde wird in einem gestylten Rahmen präsentiert.

Tisch aus den 70er Jahren
MOTATA0210637

Tisch aus den 70er Jahren

MOTATA0210637
Tisch aus den 70er Jahren

Tisch mit Metallgestell und verchromtem Aluminiumlaminat und Marmorplatte.

Vintage Gucci Schal mit Enten und Federn Seide Italien
ABVI1P0209910

Vintage Gucci Schal mit Enten und Federn Seide Italien

ABVI1P0209910
Vintage Gucci Schal mit Enten und Federn Seide Italien

Schal aus reiner Seide, signiert von Gucci aus den 60er Jahren, mit der Darstellung von drei Enten mit Schwerpunkt auf dem Gefieder. Die Bedingungen sind sehr gut; möglicherweise noch nie getragen.