Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Zeichnungen aus Reispapier China XIX Jhd
ANCOSP0112156

Zeichnungen aus Reispapier China XIX Jhd

ANCOSP0112156
Zeichnungen aus Reispapier China XIX Jhd

Zeichnungen auf Reispapier. Sie zeigen vier Szenen des Volkslebens, die nur von menschlichen Figuren animiert werden, ohne Hintergrund, aber mit wenigen Beiwerkselementen, die die Szene bestimmen. Eines der Designs hat einen leichten Mangel. Die vier Szenen werden in einem einzigen Empire-Rahmen präsentiert.

Paar Kerzenhalter Italien XIX Jhd Antike Lampe und Kronleuchter
ANILLA0200839

Paar Kerzenhalter Italien XIX Jhd Antike Lampe und Kronleuchter

Italien 19. Jahrhundert

ANILLA0200839
Paar Kerzenhalter Italien XIX Jhd Antike Lampe und Kronleuchter

Italien 19. Jahrhundert

Paar Fackelhalter aus geschnitztem und vergoldetem Holz mit Spuren nichtzeitlicher Vergoldung. Sockel mit Restaurierungsspuren.

Tischuhr Marmor Frankreich XIX Jhd
OGANOG0136088

Tischuhr Marmor Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

OGANOG0136088
Tischuhr Marmor Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Tischuhr aus rotem und schwarzem Brekzienmarmor, getragen von vier rechteckigen Bronzefüßen. Vergoldete Bronzedekoration mit Pflanzenmotiven unter dem Zifferblatt. Emailliertes Metalldisplay mit Stunden in arabischen Ziffern und geschützt durch einen Deckel mit gebogenem Glas. Im Zentrum der Ausstellung Reste des Markenzeichens, aber kaum zu entziffern. Originaler Aufzugsschlüssel.

Gruppe von vier Barockstühlen Nussbaum Italien XVIII Jhd
ANSESE0080849

Gruppe von vier Barockstühlen Nussbaum Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANSESE0080849
Gruppe von vier Barockstühlen Nussbaum Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Eine Gruppe von vier Barockstühlen, getragen von gewellten Beinen, die Schürze ist geformt und hat eine florale Schnitzerei auf der Vorderseite, die sich auch auf der Rückseite wiederholt. In Nussbaum sind der Sitz und die erhöhte Rückenlehne gepolstert.

Paar Leuchter Vergoldete Bronze Italien XX Jhd
OGANOG0179420

Paar Leuchter Vergoldete Bronze Italien XX Jhd

Italien Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

OGANOG0179420
Paar Leuchter Vergoldete Bronze Italien XX Jhd

Italien Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

Paar Leuchter aus vergoldeter Bronze mit quadratischer Basis, die von runden Füßen getragen wird.

Schreibtisch Nussbaum Italien XX Jhd
ANTASC0136017

Schreibtisch Nussbaum Italien XX Jhd

Italien

ANTASC0136017
Schreibtisch Nussbaum Italien XX Jhd

Italien

Schreibtisch aus Walnussholz, der aus antiken Teilen mehrerer Möbelstücke gebaut wurde. Ober- und Unterband mit Reserven aus Walnuss-Bruyere und Fäden in verschiedenen Hölzern; Kirschholzband mit 2 Schubladen. Fichte innen.

Großes Bücherregal im Neoklassizistichem Stil '900 Walnuss Glas
ANMOLI0204683

Großes Bücherregal im Neoklassizistichem Stil '900 Walnuss Glas

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

ANMOLI0204683
Großes Bücherregal im Neoklassizistichem Stil '900 Walnuss Glas

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

Großes Bücherregal aus Walnussholz mit Oberseite mit geschnitztem Seilband, Vorderseite mit vier Türen mit Vitrinen aus mundgeblasenem Glas und Pilastern mit geschnitzten Kapitellen und geriffelten Schäften, um das mittlere Paar von den beiden einzelnen seitlichen zu trennen. Innenraum mit höhenverstellbaren Einlegeböden. Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

Restauration Rahmen Holz Italien XIX Jhd
ANTSPE0000737

Restauration Rahmen Holz Italien XIX Jhd

Italien Zweites Viertes XIX. Jahrhundert

ANTSPE0000737
Restauration Rahmen Holz Italien XIX Jhd

Italien Zweites Viertes XIX. Jahrhundert

Restaurierungsrahmen aus geschnitztem und vergoldetem Holz, Italien, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts. Rahmen verziert mit umlaufendem Grissinatura, ebenfalls im innersten Teil vorgeschlagen, flankiert von Zierleisten mit nachfolgenden Blättern. Geschnitzte Ecken mit Hymnen verziert, begleitet von phytomorphen Voluten und Glockenblumen.

Freistehendes Spiegel Vergoldetes Holz Italien XX Jhd
ANCOSP0180448

Freistehendes Spiegel Vergoldetes Holz Italien XX Jhd

Italien Mitte des 20. Jahrhunderts

ANCOSP0180448
Freistehendes Spiegel Vergoldetes Holz Italien XX Jhd

Italien Mitte des 20. Jahrhunderts

Freistehendes Spiegel im klassischen Stil aus geschnitztem und vergoldetem Holz, Italien Mitte des 20. Jahrhunderts. Geätzter Spiegel, verziert mit Linien und phytomorphen Motiven, positioniert innerhalb einer umlaufenden griechischen Grenze. Geformter Sockel mit zwei geschnitzten Sphinxen an den Ecken, die auf Blatt- und Blumenelementen ruhen.

Lampe aus den 70er Jahren
MOILIL0205690

Lampe aus den 70er Jahren

MOILIL0205690
Lampe aus den 70er Jahren

Höhenverstellbare Stehleuchte mit Marmorsockel, verchromter Metallstruktur und emailliertem Aluminiumdiffusor.

Zwei Sessel, Jahre 50-60
MOSEPO0173579

Zwei Sessel, Jahre 50-60

MOSEPO0173579
Zwei Sessel, Jahre 50-60

Paar Sessel mit Schaumstoffpolsterung, frisch renoviertem Hahnentritt-Stoffbezug und emaillierten Metallbeinen mit Messingspitzen.

Gemälde Porträt einer Adlige Dame mit Hund XVIII Jhd
ARARPI0206929

Gemälde Porträt einer Adlige Dame mit Hund XVIII Jhd

ARARPI0206929
Gemälde Porträt einer Adlige Dame mit Hund XVIII Jhd

Ölgemälde auf Leinwand. Das Porträt zeigt eine reiche und elegante Adlige, geschmückt mit ihren Juwelen und begleitet von ihrem treuen Hund (in der unteren linken Ecke), der einen Stock im Maul hält; Die Frau hält einen Stab, vielleicht ein Banner. Die Leinwand weist mehrere Farbflecken und Mängel sowie Anzeichen einer früheren Restaurierung auf.

Vintage Lampe der 60er Jahre Opalglas Vintage Beleuchtung Italien
MOILIL0206141

Vintage Lampe der 60er Jahre Opalglas Vintage Beleuchtung Italien

MOILIL0206141
Vintage Lampe der 60er Jahre Opalglas Vintage Beleuchtung Italien

Deckenleuchte aus Opalglas.

Murano Glasflashce Italien der 50er-60er Jahre Vintage Objekte
OGMOOG0199733

Murano Glasflashce Italien der 50er-60er Jahre Vintage Objekte

Italien, der 50er-60er Jahre

OGMOOG0199733
Murano Glasflashce Italien der 50er-60er Jahre Vintage Objekte

Italien, der 50er-60er Jahre

Große blaue gerippte Glasflasche mit Goldeinschlüssen.

Nachttische der 50er-60er Jahre Walnuss Furniert Italien Vintage Möbel
MOMOMO0206094

Nachttische der 50er-60er Jahre Walnuss Furniert Italien Vintage Möbel

MOMOMO0206094
Nachttische der 50er-60er Jahre Walnuss Furniert Italien Vintage Möbel

Paar Nachttische mit Flügeltüren aus Walnussfurnier mit rückseitig behandeltem Glasregal.

Klappe Neoklassik Ahorne Italien XVIII Jhd
ANMORI0176143

Klappe Neoklassik Ahorne Italien XVIII Jhd

Italien Letztes Viertel XVIII Jahrhundert

ANMORI0176143
Klappe Neoklassik Ahorne Italien XVIII Jhd

Italien Letztes Viertel XVIII Jahrhundert

Toskanische klassizistische Klappe, furniert in Nussbaum und verschiedenen Essenzen, Italien, letztes Viertel des 18. Jahrhunderts. Front mit Klapptür, die einen eingelegten Scarabattolo und 3 Schubladen verdeckt. Auf der Vorderseite und den Seiten eingelegt mit geometrischen griechischen Motiven, Rauten und klassizistischen Elementen wie Vasen, Girlanden und Rosetten in Kastanie und Ahorn. Konstruktionsteil in Nussbaum und Pappel.

Vintage Bukhara Teppich Turkmenistan Handgefertigt Antike Teppiche
ANCOTA0204032

Vintage Bukhara Teppich Turkmenistan Handgefertigt Antike Teppiche

200x135cm

ANCOTA0204032
Vintage Bukhara Teppich Turkmenistan Handgefertigt Antike Teppiche

200x135cm

Buchara-Teppich aus extrafeiner Knotenwolle, handgefertigt.

Ardebil Teppich aus Persien Baumwolle Handgefertigt Alte Teppiche
ANCOTA0204914

Ardebil Teppich aus Persien Baumwolle Handgefertigt Alte Teppiche

235 x 80 cm

ANCOTA0204914
Ardebil Teppich aus Persien Baumwolle Handgefertigt Alte Teppiche

235 x 80 cm

Ardebil-Teppich aus feiner Baumwolle und Wolle, handgefertigt.

Tisch Umbertino Nussbaum Italien XIX Jhd
ANTATV0176133

Tisch Umbertino Nussbaum Italien XIX Jhd

Italien Ende des 19. Jahrhunderts

ANTATV0176133
Tisch Umbertino Nussbaum Italien XIX Jhd

Italien Ende des 19. Jahrhunderts

Nussbaum Umbertino Kekstisch, Italien, Ende des 19. Jahrhunderts. Platte mit Intarsien in verschiedenen Essenzen und Fäden, ruht auf einer facettierten Basis, gewellte Beine, die in einer Locke mit geschnitzten Früchten enden. Mit geschnitzten Reserven verziert.

Gewehrschrank aus Tirol Tannenholz Italien XX Jhd
ANTOGG0002457

Gewehrschrank aus Tirol Tannenholz Italien XX Jhd

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

ANTOGG0002457
Gewehrschrank aus Tirol Tannenholz Italien XX Jhd

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Gewehrschrank aus Tirol fichtenholz lackiert und hörner des tieres.

Toshiyuki Kita 'Tomo' Lampe für Luci Italia, 1980er Jahre
MOILIL0204157

Toshiyuki Kita 'Tomo' Lampe für Luci Italia, 1980er Jahre

MOILIL0204157
Toshiyuki Kita 'Tomo' Lampe für Luci Italia, 1980er Jahre

Stehleuchte mit reflektiertem Licht, Intensitätsregulierung und einstellbarer Höhe aus emailliertem Metall und Aluminium.

Vintage Kleiderbügel der 50er-60er Jahre Exotisches Holz Furniert
MOCOCO0206100

Vintage Kleiderbügel der 50er-60er Jahre Exotisches Holz Furniert

MOCOCO0206100
Vintage Kleiderbügel der 50er-60er Jahre Exotisches Holz Furniert

Garderobenständer mit drehbaren Säulen, Spiegel und Schublade aus exotischem Holzfurnier mit Polyester-Finish, Skai- und Metallbeinen mit Messingspitzen.

Antike Tür für Möbel der 800er Jahre Geschnitztes Pappel Dekorationen
ANMOAL0204623

Antike Tür für Möbel der 800er Jahre Geschnitztes Pappel Dekorationen

Italien, XIX Jhd

ANMOAL0204623
Antike Tür für Möbel der 800er Jahre Geschnitztes Pappel Dekorationen

Italien, XIX Jhd

Antike Tür aus geschnitztem Pappelholz mit Türen, die mit geschnitzten Rauten in den drei jeweiligen Reserven verziert sind, von denen die mittlere kleiner ist. Die Scharniere wurden verschoben und ersetzt, ebenso der Riegel. Italien 19. Jahrhundert

Paar Directoire-Stühle aus Walnussholz
ANSESE0200832

Paar Directoire-Stühle aus Walnussholz

Italien Ende des 18. Jahrhunderts

ANSESE0200832
Paar Directoire-Stühle aus Walnussholz

Italien Ende des 18. Jahrhunderts

Paar Stühle aus Walnussholz mit offener Rückenlehne, geschnitztem Mittelteil mit Leier und Sonne und geschnitzten und gedrechselten Pfosten. Sitz aus gepolstertem Stoff, Pyramidenstumpfbeine, verbunden durch eine zentrale Querstange. Die gesamte Holzkonstruktion hat geschnitzte Ränder. Italien Ende des 18. Jahrhunderts