Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Bemalt mit St. Louis Gonzaga
ARARPI0202033

Bemalt mit St. Louis Gonzaga

ARARPI0202033
Bemalt mit St. Louis Gonzaga

Ölgemälde auf Leinwand. Der junge San Luigi Gonzaga wird im Einklang mit seiner traditionellen ikonografischen Darstellung als Geistlicher gekleidet und in Betrachtung des Kruzifixes dargestellt. Das Gemälde, erste Leinwand. es hat mehrere Farbtropfen und kleine Löcher. Es wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert und weist mehrere Mängel auf.

Abstraktes Gemälde von Franco Meneguzzo
ARARCO0202041

Abstraktes Gemälde von Franco Meneguzzo

Torso auf manganblauem Hintergrund 1962

ARARCO0202041
Abstraktes Gemälde von Franco Meneguzzo

Torso auf manganblauem Hintergrund 1962

Ölgemälde auf Leinwand. unten signiert und datiert; auf der Rückseite weitere Signatur, Datum, Ort in Mailand und Titel. Dem Werk liegt eine handsignierte Echtheitserklärung des Künstlers bei, die 2001 für die Galleria Progressiv Art Group in Mailand verfasst wurde. Als renommierter Keramiker, Bildhauer und Maler, der von der konkreten Abstraktion zur großen Zeit des Informellen überging, war Franco Meneguzzo ein unabhängiger und gegenläufiger Künstler, der seine kreative Wut in Lebenskraft verwandelte. Das Werk aus dem Jahr 1962 stammt aus der Schaffensperiode Meneguzzos, die sich einige Jahre ausschließlich der Malerei widmete, einer Zeit, in der seine Gemälde eine klare, fast geometrische Partitur der Räume vorschlagen, in der sich die Farben in einer leichten, fast transparenten Form ausbreiten lassen wie durch Röntgenstrahlen verborgene Elemente entstehen. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

Gemälde mit Krönung der Jungfrau
ARAROT0202029

Gemälde mit Krönung der Jungfrau

ARAROT0202029
Gemälde mit Krönung der Jungfrau

Ölgemälde auf Leinwand. Die Szene zeigt die Krönung Mariens, die auf ihre Aufnahme in den Himmel mit Leib und Seele folgt, als einziges menschliches Geschöpf, dem dieses Privileg zusteht. Tatsächlich findet man Maria zusammen mit der Heiligen Dreifaltigkeit auf den Wolken: Der Sohn Jesus krönt sie zur Königin des Himmels, unterstützt vom Vater und vom Heiligen Geist; die Engel krönen ringsum. Das Gemälde muss aufgrund einiger Farbtropfen und kleiner Löcher restauriert werden. Es wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

Zeitgenössisches Gemälde F. Guerzoni 1990 Abstrakt Gemischte Technik
ARARCO0202437

Zeitgenössisches Gemälde F. Guerzoni 1990 Abstrakt Gemischte Technik

ARARCO0202437
Zeitgenössisches Gemälde F. Guerzoni 1990 Abstrakt Gemischte Technik

Mischtechnik auf Papier. Auf der Rückseite die Signatur, das Datum und der Titel des Werkes. Mit Foto-Authentifizierung versehen, mit Ausstellungsetikett in der Galerie CC in Graz. Ab Anfang der 1970er Jahre begann der modenesische Künstler Franco Guerzoni eine persönliche Forschung, die sich der Erforschung der Welt der Archäologie und der Erinnerung widmete; Guerzoni mag Erinnerungen im positivsten Sinne des Wortes: persönliche Erinnerungen und kollektive Erinnerungen, die ständig in seine Werke einfließen und sich so mit Schichtungen aus Materie und Gedanken verdichten, die durch die Zeit und den Geist im Bett des Flusses der Kunst sedimentiert werden . Was dabei herauskommt, ist eine Vielzahl von Geschichten, die der unermüdliche Künstler seit jeher gesammelt hat, angefangen bei den ersten Experimenten mit der Fotografie, über das Studium der Archäologie bis hin zu Künstlerbüchern und Arbeiten mit Gips. Es stammt aus einer bedeutenden Mailänder privaten historischen Sammlung.

Vintage Stühle der 1950er Jahre Buchenholz Polsterung Kunstleder
MOSESE0201517

Vintage Stühle der 1950er Jahre Buchenholz Polsterung Kunstleder

MOSESE0201517
Vintage Stühle der 1950er Jahre Buchenholz Polsterung Kunstleder

Paar Stühle aus Buchenholz mit Federpolsterung und Kunstlederbezug.

Vintage Cocktailkleid Gr. XS/S 50er-60er Jahre Beige/Gold Spitze
ABVI1P0199821

Vintage Cocktailkleid Gr. XS/S 50er-60er Jahre Beige/Gold Spitze

Gr. XS/S

ABVI1P0199821
Vintage Cocktailkleid Gr. XS/S 50er-60er Jahre Beige/Gold Spitze

Gr. XS/S

Cocktailkleid aus den 1950er/60er Jahren aus beige-goldener Spitze. Der Schnitt ist tailliert, hat eine schmale Taille und das Oberteil wird mit kleinen Glasknöpfen geschlossen, wodurch der Rock flauschiger wird. Bis auf die Ärmel und Schultern ist es gefüttert. Trägt die heutige italienische Größe 38 (Länge 120 cm, Taillenumfang 69 cm, Ärmellänge 46 cm, Schultern 41 cm). Der Zustand ist sehr gut, allerdings fehlt ein Knopf.

Antike Tischdecke mit 12 Servietten '900 Stoff Weiß Baumwolle
ABBIPR0202189

Antike Tischdecke mit 12 Servietten '900 Stoff Weiß Baumwolle

ABBIPR0202189
Antike Tischdecke mit 12 Servietten '900 Stoff Weiß Baumwolle

Tischtuch mit 12 Servietten Textiltischdecke mit glänzendem, mattem Dekor, verschlüsselt "F" mit geometrischen Mustern Eine Serviette ist stellenweise leicht vergilbt Rechteckige Form Weiße Farbe Zusammensetzung Baumwolldamast Abmessungen Tischtuch 232 cm x 172 cm Serviette cm 63 x cm 60

Vintage Cocktailkleid Gr. M/L 1970er Jahre Seide Chiffon
ABVI1P0202272

Vintage Cocktailkleid Gr. M/L 1970er Jahre Seide Chiffon

Gr. M/L

ABVI1P0202272
Vintage Cocktailkleid Gr. M/L 1970er Jahre Seide Chiffon

Gr. M/L

Cocktailkleid aus den 1970er Jahren aus dunkelgrauer Seide und Chiffon. Die Ärmel sind leicht und plissiert wie das Oberteil, der Rock ist glatt und hat einen mit Perlen bestickten Taillenbund. Sie wird seitlich mit einem Reißverschluss geschlossen und trägt die heutige Größe 46/48 (Länge 104 cm, Schultern 39 cm, Taille 84 cm). Kleine Unvollkommenheit (Sprenkel).

Antike Tischdecke mit 6 Servietten '900 Stoff Leinen Weiß
ABBIPR0202239

Antike Tischdecke mit 6 Servietten '900 Stoff Leinen Weiß

ABBIPR0202239
Antike Tischdecke mit 6 Servietten '900 Stoff Leinen Weiß

Tischtuch mit sechs Servietten Elegante Tischdecke aus luxuriösem Stoff mit glänzender, matter Dekoration in einem floralen Thema mit der Chiffre "MM". Leinen Flandern Zusammensetzung Weiße Farbe Rechteckige Form Abmessungen Tischtuch cm 180 x cm 184 Servietten 69 cm x 69 cm

Zeitgenössisches Gemälde F. Guerzoni 1992 Abstrakt Gemischte Technik
ARARCO0201861

Zeitgenössisches Gemälde F. Guerzoni 1992 Abstrakt Gemischte Technik

Archäologie der Nacht 1992

ARARCO0201861
Zeitgenössisches Gemälde F. Guerzoni 1992 Abstrakt Gemischte Technik

Archäologie der Nacht 1992

Mischtechnik auf Papier. Auf der Rückseite die Signatur, das Datum und der Titel des Werkes. Mit Foto-Authentifizierung versehen, mit Ausstellungsetikett in der Galerie CC in Graz. Ab Anfang der 1970er Jahre begann der modenesische Künstler Franco Guerzoni eine persönliche Forschung, die sich der Erforschung der Welt der Archäologie und der Erinnerung widmete; Guerzoni mag Erinnerungen im positivsten Sinne des Wortes: persönliche Erinnerungen und kollektive Erinnerungen, die ständig in seine Werke einfließen und sich so mit Schichtungen aus Materie und Gedanken verdichten, die durch die Zeit und den Geist im Bett des Flusses der Kunst sedimentiert werden . Was dabei herauskommt, ist eine Vielzahl von Geschichten, die der unermüdliche Künstler seit jeher gesammelt hat, angefangen bei den ersten Experimenten mit der Fotografie, über das Studium der Archäologie bis hin zu Künstlerbüchern und Arbeiten mit Gips. Es stammt aus einer bedeutenden Mailänder privaten historischen Sammlung

Isfahan Teppich Wolle Feiner Knoten Iran 1950er-1960er
ANCOTA0178706

Isfahan Teppich Wolle Feiner Knoten Iran 1950er-1960er

231x72 cm

ANCOTA0178706
Isfahan Teppich Wolle Feiner Knoten Iran 1950er-1960er

231x72 cm

Isfahan-Teppich aus Wolle, Seide und Baumwolle; extra feiner Knoten. Manuelle Fertigung.

Tisch Mahagoni Italien XX Jhd
ANTATA0179930

Tisch Mahagoni Italien XX Jhd

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

ANTATA0179930
Tisch Mahagoni Italien XX Jhd

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

Runder Tisch im klassischen Stil mit mahagonifurnierter Platte, Italien, Anfang des 20. Jahrhunderts. Ausgestattet mit 4 Schubladen im Band, letzteres mit Messingblechprofilen verziert. Pyramidenstumpfförmige Beine mit mit Blech bedeckten Füßen, die auf einer geformten Basis ruhen.

Barocker Couchtisch Nussbaum Italien XVIII Jhd
ANTASC0155207

Barocker Couchtisch Nussbaum Italien XVIII Jhd

Italien Anfang des 18. Jahrhunderts

ANTASC0155207
Barocker Couchtisch Nussbaum Italien XVIII Jhd

Italien Anfang des 18. Jahrhunderts

Kleiner Nussbaum-Couchtisch, Italien, frühes 18. Jahrhundert. Schublade im Band mit Front aus geschnitzten Fliesen, gedrechselte Beine, die mit einem Sockelfuß enden und durch Querstreben verbunden sind. Modifikationen, Restaurationen und Ersatz.

„Gaudì“-Stühle von Vico Magistretti für Artemide in den 70er Jahren
MOSESE0202440

„Gaudì“-Stühle von Vico Magistretti für Artemide in den 70er Jahren

MOSESE0202440
„Gaudì“-Stühle von Vico Magistretti für Artemide in den 70er Jahren

Gruppe von 6 Stühlen mit Armlehnen aus Kunststoff (ABS).

Vintage Sessel Feeling von Skipper der 1980er Jahre Schaum Alcantara
MOSEPO0201908

Vintage Sessel Feeling von Skipper der 1980er Jahre Schaum Alcantara

MOSEPO0201908
Vintage Sessel Feeling von Skipper der 1980er Jahre Schaum Alcantara

Sessel mit Schaumstoffpolsterung, Alcantara-Bezug und emaillierter Metall- und Messingstruktur.

Vintage Deckenlampe der 1950er Jahre Messing Glas Beleuchtung
MODILL0002133

Vintage Deckenlampe der 1950er Jahre Messing Glas Beleuchtung

MODILL0002133
Vintage Deckenlampe der 1950er Jahre Messing Glas Beleuchtung

Deckenleuchte aus Messing und rosa geschliffenem Glas.

Zeitgenössischer Kunstwerk 1976 Methaphysik Gemischte Technik
ARARCO0201850

Zeitgenössischer Kunstwerk 1976 Methaphysik Gemischte Technik

Pyramiden 1976

ARARCO0201850
Zeitgenössischer Kunstwerk 1976 Methaphysik Gemischte Technik

Pyramiden 1976

Komposition in drei Teilen, Foto- und Mischtechnik. Auf der Rückseite befindet sich ein Etikett der Galleria Studio 47 mit den Daten des Werkes (Titel, Datierung und Technik); Die Inventarnummer des Werkes ist ebenfalls vorhanden. Dem Werk liegt außerdem eine vom Künstler signierte Echtheitsbestätigung auf Foto bei. Ab den frühen 1970er Jahren begann der modenesische Künstler Franco Guerzoni mit einer persönlichen Forschung, die sich der Erforschung der Welt der Archäologie und des Gedächtnisses widmete; Guerzoni mag Erinnerungen im positivsten Sinne des Wortes: persönliche Erinnerungen und kollektive Erinnerungen, die ständig in seine Werke einfließen und sich so mit Schichtungen aus Materie und Gedanken verdichten, die durch die Zeit und den Geist im Bett des Flusses der Kunst sedimentiert werden . Was dabei herauskommt, ist eine Vielzahl von Geschichten, die der unermüdliche Künstler seit jeher gesammelt hat, angefangen bei den ersten Experimenten mit der Fotografie, über das Studium der Archäologie bis hin zu Künstlerbüchern und Arbeiten mit Gips. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert. Es stammt aus einer bedeutenden Mailänder Privatsammlung.

Zeitgenössiche Zeichnung 1991 Abstrakte Komposition Gemischte Technik
ARARCO0201860

Zeitgenössiche Zeichnung 1991 Abstrakte Komposition Gemischte Technik

Die vergessenen Teile 1991

ARARCO0201860
Zeitgenössiche Zeichnung 1991 Abstrakte Komposition Gemischte Technik

Die vergessenen Teile 1991

Mischtechnik auf Papier. Auf der Rückseite die Signatur, das Datum und der Titel des Werkes. Mit Foto-Authentifizierung versehen, mit Ausstellungsetikett in der Galerie CC in Graz. Ab Anfang der 1970er Jahre begann der modenesische Künstler Franco Guerzoni eine persönliche Forschung, die sich der Erforschung der Welt der Archäologie und Erinnerung widmete; Guerzoni mag Erinnerungen im positivsten Sinne des Wortes: persönliche Erinnerungen und kollektive Erinnerungen, die ständig in seine Werke einfließen und sich so mit Schichtungen aus Materie und Gedanken verdichten, die durch die Zeit und den Geist im Bett des Flusses der Kunst sedimentiert werden . Was dabei herauskommt, ist eine Vielzahl von Geschichten, die der unermüdliche Künstler seit jeher gesammelt hat, angefangen bei den ersten Experimenten mit der Fotografie, über das Studium der Archäologie bis hin zu Künstlerbüchern und Arbeiten mit Gips. Es stammt aus einer bedeutenden Mailänder privaten historischen Sammlung.

Mobel mit Klappe Exotisches Holz Italien 1950er
MOMOMO0177710

Mobel mit Klappe Exotisches Holz Italien 1950er

MOMOMO0177710
Mobel mit Klappe Exotisches Holz Italien 1950er

Mobel mit Mittelklappe und offenem Fach; exotisches holz furniertes holz.

Vintage Kleid Gr. M/L der 60er-70er Jahre Dunkelbraune Seide Stickerei
ABVI1P0202287

Vintage Kleid Gr. M/L der 60er-70er Jahre Dunkelbraune Seide Stickerei

Gr. M/L

ABVI1P0202287
Vintage Kleid Gr. M/L der 60er-70er Jahre Dunkelbraune Seide Stickerei

Gr. M/L

Dunkelbraunes, maßgeschneidertes Etuikleid. Die schlichte Linie ist mit Ton-in-Ton-Stickereien verziert; Es wird mit einem Reißverschluss hinten geschlossen. Trägt eine italienische Größe 46/48 (Länge 95 cm, Taille 83 cm).

Bemalt mit dem Heiligen Josef
ARARPI0202254

Bemalt mit dem Heiligen Josef

ARARPI0202254
Bemalt mit dem Heiligen Josef

Ölgemälde auf Leinwand. Der Heilige kann anhand des geblümten Stabes auf der Spitze als St. Josef identifiziert werden, ein Symbol seiner Tugend, als er sich durch das Wirken des Heiligen Geistes bereit erklärte, die schwangere Maria zu heiraten. Darüber hinaus wird Giuseppe der Überlieferung nach als bereits älterer, schlicht gekleideter Mann dargestellt. Das Gemälde weist kleine Löcher und Farbtropfen auf. Es wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

Zeitgenössische Gemälde 1980 Graphit auf Papier Methaphysik
ARARCO0201859

Zeitgenössische Gemälde 1980 Graphit auf Papier Methaphysik

Die Karten Mischen 1980

ARARCO0201859
Zeitgenössische Gemälde 1980 Graphit auf Papier Methaphysik

Die Karten Mischen 1980

Graphit auf Papier. Auf der Rückseite befindet sich ein Etikett der Galleria Studio 47 mit den Daten des Werkes (Titel und Datum). Ab den frühen 1970er Jahren begann der modenesische Künstler Franco Guerzoni mit einer persönlichen Forschung, die sich der Erforschung der Welt der Archäologie und des Gedächtnisses widmete; Guerzoni mag Erinnerungen im positivsten Sinne des Wortes: persönliche Erinnerungen und kollektive Erinnerungen, die ständig in seine Werke einfließen und sich so mit Schichtungen aus Materie und Gedanken verdichten, die durch die Zeit und den Geist im Bett des Flusses der Kunst sedimentiert werden . Was dabei herauskommt, ist eine Vielzahl von Geschichten, die der unermüdliche Künstler seit jeher gesammelt hat, angefangen bei den ersten Experimenten mit der Fotografie, über das Studium der Archäologie bis hin zu Künstlerbüchern und Arbeiten mit Gips. Die Arbeit wird in einer Plexiglasvitrine präsentiert. Es stammt aus einer bedeutenden Mailänder privaten historischen Sammlung.

Garderobe aus den 50er und 60er Jahren
MOMOMO0201512

Garderobe aus den 50er und 60er Jahren

MOMOMO0201512
Garderobe aus den 50er und 60er Jahren

Schrank mit Flügeltüren aus exotischem Holz furniert.

Kommode Holz Italien XX Jhd
ANMOCA0155583

Kommode Holz Italien XX Jhd

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

ANMOCA0155583
Kommode Holz Italien XX Jhd

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

Kommode im Edelholzfurnier-Stil, Italien, frühes 20. Jahrhundert. Platte, Front mit 2 Schubladen und Seiten mit in Marketerie eingelegten Reserven, Pfosten mit geometrischen Intarsien, gewellte Beine. Mängel.