Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Vintage Handtasche der 60er-70er Jahre Baumwolle Gewebte Stoffband
ABVI1P0201288

Vintage Handtasche der 60er-70er Jahre Baumwolle Gewebte Stoffband

ABVI1P0201288
Vintage Handtasche der 60er-70er Jahre Baumwolle Gewebte Stoffband

Handtasche aus gewebtem Stoffband in der Farbe Teal. Der Zustand ist sehr gut: sie hat nur eine leichte Verfärbung, die durch die Zeit verursacht wurde (dies kann man sehen, wenn man sie mit der Innenseite vergleicht).

Gruppe von Wandlampen im Neogotischen Stil Schmiedeeisen Anfang '900
ANILLA0196017

Gruppe von Wandlampen im Neogotischen Stil Schmiedeeisen Anfang '900

Italien, Anfang des XX Jhs

ANILLA0196017
Gruppe von Wandlampen im Neogotischen Stil Schmiedeeisen Anfang '900

Italien, Anfang des XX Jhs

Gruppe von vier dreiflammigen Wandleuchtern im neugotischen Stil mit schmiedeeisernem Rahmen, verziert mit Darstellungen von Drachen, die drei Kerzen halten.

Vintage Sessel der 1960er Jahre Schaumpolsterung Samtbezug Metall
MOSEPO0193992

Vintage Sessel der 1960er Jahre Schaumpolsterung Samtbezug Metall

MOSEPO0193992
Vintage Sessel der 1960er Jahre Schaumpolsterung Samtbezug Metall

Sessel; Schaumstoffpolsterung, Samtpolsterung, Metallbeine mit Messingfüßen.

Lampe Design Ring für Arteluce der 1980er Jahre Aluminium Metall
MOILIL0191937

Lampe Design Ring für Arteluce der 1980er Jahre Aluminium Metall

MOILIL0191937
Lampe Design Ring für Arteluce der 1980er Jahre Aluminium Metall

Tischlampe aus emailliertem Metall und Aluminium.

Zeitgenössisches Gemälde Balansino 1979 Stadtblicke Öl auf Hartfaser
ARARNO0200958

Zeitgenössisches Gemälde Balansino 1979 Stadtblicke Öl auf Hartfaser

Der Park

ARARNO0200958
Zeitgenössisches Gemälde Balansino 1979 Stadtblicke Öl auf Hartfaser

Der Park

Öl auf Hartfaserplatte. Unten rechts signiert. Weitere Signatur, Datum und Titel auf der Rückseite. Giovanni Balansino, piemontesischer Herkunft, aber lombardischer Adoption, beschloss, seine Liebe zu beiden Ländern mit seinem Gemälde aus breiten und nervösen Pinselstrichen darzustellen und widmete ihnen einen großen Teil seines Schaffens. In dem vorgeschlagenen Gemälde präsentiert Il Balansino einen Blick auf einen Stadtpark mit einem kleinen terrassenförmigen Relief, das durch ein paar kaum skizzierte Figuren belebt wird, die sich durch die Überlappung der mit schnellen Pinselstrichen und unbestimmten Konturen aufgetragenen Farben in die natürliche Umgebung einfügen . Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

Zeitgenössisches Gemälde von Dedo Domenicone 1970 Die Inspektion
ARARCO0200952

Zeitgenössisches Gemälde von Dedo Domenicone 1970 Die Inspektion

Die Inspektion 1970

ARARCO0200952
Zeitgenössisches Gemälde von Dedo Domenicone 1970 Die Inspektion

Die Inspektion 1970

Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts. Rückseitig weitere Signatur mit Echtheitserklärung und Titel. Auch die Katalogisierung des Werks in Zeitschriften und Publikationen wird angeführt. Der aus Gattinara in der Gegend von Vercelli stammende Dedo Domenicone liebte es, kleine Tierwesen darzustellen, die er oft in einer phantastischen Tonart neu interpretierte und in eine fast traumhafte Umgebung setzte. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

Vintage Couchtisch der 1970er Jahre Exotisches Holz Furniert
MOTATA0201248

Vintage Couchtisch der 1970er Jahre Exotisches Holz Furniert

MOTATA0201248
Vintage Couchtisch der 1970er Jahre Exotisches Holz Furniert

Couchtisch aus Massivholz und Exotenholzfurnier.

Antikes Gemälde '800 E. Dalbono Studie einer Jungen Figur
ARAROT0201457

Antikes Gemälde '800 E. Dalbono Studie einer Jungen Figur

Studie einer jungen Figur

ARAROT0201457
Antikes Gemälde '800 E. Dalbono Studie einer Jungen Figur

Studie einer jungen Figur

Mischtechnik auf Papier; Zeichnung ausgeschnitten und auf Karton aufgebracht. Rechts unten signiert. Es ist eine kleine Studie, die wahrscheinlich in eine größere Szene eingefügt werden soll, der Figur eines Kindes, das einen Korb mit Gemüse auf dem Kopf trägt, noch undefiniert, aber mit Spuren von Grün skizziert; der Junge ist nur mit einem kurzen Hemd bekleidet. Dalbono, neapolitanischer Maler, aber auch Museologe und Lehrer für figurative Kunst, war in der neapolitanischen Verismo-Bewegung ausgebildet, die sich auf die Schule von Resina bezog. Er liebte die Landschaft, die er nach dem Leben porträtierte, bevorzugte die Morgenstunden mit ihrem Lichtspiel; aber er produzierte auch viele Genreszenen mit populären bürgerlichen Themen, animiert von verschiedenen Figuren und immer mit Neapel als Hintergrund, seinen Ansichten und seinen Landschaften, erzählt mit durchdrungener Atmosphäre, voller Poesie. Das Gemälde wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

Vintage Britische Anrichte der 1960er Jahre Teak Furniert Türchen
MOMOMO0200845

Vintage Britische Anrichte der 1960er Jahre Teak Furniert Türchen

MOMOMO0200845
Vintage Britische Anrichte der 1960er Jahre Teak Furniert Türchen

Sideboard mit Flügeltüren aus Teakholzfurnier.

Vintage Lampe Tolomeo für Artemide der 1990er Jahre Aluminium Metall
MOILIL0195420

Vintage Lampe Tolomeo für Artemide der 1990er Jahre Aluminium Metall

MOILIL0195420
Vintage Lampe Tolomeo für Artemide der 1990er Jahre Aluminium Metall

Paar ausziehbare Wandlampen aus verchromtem Metall und Aluminium.

Vintage Teller P. Fornasetti Tema e Variazioni der 1960er Jahre
OGMOOG0199122

Vintage Teller P. Fornasetti Tema e Variazioni der 1960er Jahre

Italien, der 1960er Jahre

OGMOOG0199122
Vintage Teller P. Fornasetti Tema e Variazioni der 1960er Jahre

Italien, der 1960er Jahre

Porzellanteller aus der Serie "Tema e variazioni". Auf der Rückseite Marke des Herstellers.

Zeitgenössisches Gemälde von M. Cortiello 1976 Stadtblicke Öl
ARARNO0200950

Zeitgenössisches Gemälde von M. Cortiello 1976 Stadtblicke Öl

Paris 1976

ARARNO0200950
Zeitgenössisches Gemälde von M. Cortiello 1976 Stadtblicke Öl

Paris 1976

Öl (gemischt) auf Leinwand. Unten rechts signiert und datiert. Weitere Signatur, Titel, Technik und Echtheitserklärung auf der Rückseite. Mario Cortiello, ein neapolitanischer Maler, Schüler von Gennaro Villani und später Freund und Mitarbeiter von Umberto Lilnoni, beteiligte sich mit seinem ganz persönlichen Stil an der Erneuerung der neapolitanischen Malerei, ohne von der Tradition abzuweichen. Ausgestattet mit fruchtbarem Erfindungsreichtum und bemerkenswerter Repräsentationsfähigkeit hinterließ er ein reiches und vielfältiges Schaffen. In seinem Schaffen tauchen immer wieder Landschafts- oder Stadtansichten auf, die von zahlreichen Figuren bevölkert werden, oft in der neapolitanischen Umgebung, von Pulcinella, schwebend auf traumhaften Hintergründen dargestellt, so sehr, dass er als neapolitanischer Chagall definiert wird. Der Schauplatz dieses Werks ist Paris, das er oft in Einblicken in das Stadtleben voller Farben und Lebendigkeit porträtiert. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

Vintage Teller P. Fornasetti Tema e Variazioni der 1960er Jahre
OGMOOG0199120

Vintage Teller P. Fornasetti Tema e Variazioni der 1960er Jahre

Italien, der 1960er Jahre

OGMOOG0199120
Vintage Teller P. Fornasetti Tema e Variazioni der 1960er Jahre

Italien, der 1960er Jahre

Porzellanteller aus der Serie "tema e variazioni". Auf der Rückseite Marke des Herstellers.

Vintage Lampe Skipper Mezzaluna der 1970er Jahre Marmor
MOILIL0199177

Vintage Lampe Skipper Mezzaluna der 1970er Jahre Marmor

MOILIL0199177
Vintage Lampe Skipper Mezzaluna der 1970er Jahre Marmor

Stehlampe mit reflektiertem Licht und einstellbarer Intensität über Dimmer, Marmorsockel, Struktur aus verchromtem Metall und emailliertem Aluminium.

Vintage Schal P. Fornasetti Tema e Variazioni 1960er Jahre Porzellan
OGMOOG0199121

Vintage Schal P. Fornasetti Tema e Variazioni 1960er Jahre Porzellan

Italien, der 1960er Jahre

OGMOOG0199121
Vintage Schal P. Fornasetti Tema e Variazioni 1960er Jahre Porzellan

Italien, der 1960er Jahre

Porzellanteller aus der Serie "tema e variazioni". Auf der Rückseite Marke des Herstellers.

Bonacina Tisch aus den 80er Jahren
MOTATA0199803

Bonacina Tisch aus den 80er Jahren

MOTATA0199803
Bonacina Tisch aus den 80er Jahren

Tisch mit Bambusgestell und Platte aus Wengeholzfurnier.

Vintage Teller P. Fornasetti Tema e Variazioni 1960er Jahre Porzellan
OGMOOG0199119

Vintage Teller P. Fornasetti Tema e Variazioni 1960er Jahre Porzellan

Italien, der 1960er Jahre

OGMOOG0199119
Vintage Teller P. Fornasetti Tema e Variazioni 1960er Jahre Porzellan

Italien, der 1960er Jahre

Porzellanteller aus der Serie "Tema e Variazioni". Auf der Rückseite Marke des Herstellers.

Zeitgenössisches Gemälde M. Cortiello 1970 Genreszene Öl auf Leinwand
ARARNO0200956

Zeitgenössisches Gemälde M. Cortiello 1970 Genreszene Öl auf Leinwand

Pulcinella bei den Rennen 1970

ARARNO0200956
Zeitgenössisches Gemälde M. Cortiello 1970 Genreszene Öl auf Leinwand

Pulcinella bei den Rennen 1970

Öl (gemischt) auf Leinwand. Unten rechts signiert und datiert. Weitere Signatur, Titel, Technik und Echtheitserklärung auf der Rückseite. Mario Cortiello, ein neapolitanischer Maler, Schüler von Gennaro Villani und später Freund und Mitarbeiter von Umberto Lilnoni, beteiligte sich mit seinem ganz persönlichen Stil an der Erneuerung der neapolitanischen Malerei, ohne von der Tradition abzuweichen. Ausgestattet mit fruchtbarem Erfindungsreichtum und bemerkenswerter Repräsentationsfähigkeit hinterließ er ein reiches und vielfältiges Schaffen. In seinem Schaffen tauchen immer wieder Landschafts- oder Stadtansichten auf, die von zahlreichen Figuren bevölkert werden, oft in der neapolitanischen Umgebung, von Pulcinella, schwebend auf traumhaften Hintergründen dargestellt, so sehr, dass er als neapolitanischer Chagall definiert wird. In diesem Werk stellt Cortiello ganz besondere Pferderennen dar, bei denen die Jockeys seine typischen kleinen nackten Frauen sind, die von der jubelnden Pulcinella angefeuert werden. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

Zeitgenössisches Gemälde M. Cortiello 1972 Stadtblicke Öl auf Leinwand
ARARNO0200954

Zeitgenössisches Gemälde M. Cortiello 1972 Stadtblicke Öl auf Leinwand

Paris 1972

ARARNO0200954
Zeitgenössisches Gemälde M. Cortiello 1972 Stadtblicke Öl auf Leinwand

Paris 1972

Öl (gemischt) auf Leinwand. Unten rechts signiert und datiert. Weitere Signatur, Titel, Technik und Echtheitserklärung auf der Rückseite. Mario Cortiello, ein neapolitanischer Maler, Schüler von Gennaro Villani und später Freund und Mitarbeiter von Umberto Lilnoni, beteiligte sich mit seinem ganz persönlichen Stil an der Erneuerung der neapolitanischen Malerei, ohne von der Tradition abzuweichen. Ausgestattet mit fruchtbarem Erfindungsreichtum und bemerkenswerter Repräsentationsfähigkeit hinterließ er ein reiches und vielfältiges Schaffen. In seinem Schaffen tauchen immer wieder Landschafts- oder Stadtansichten auf, die von zahlreichen Figuren bevölkert werden, oft in der neapolitanischen Umgebung, von Pulcinella, schwebend auf traumhaften Hintergründen dargestellt, so sehr, dass er als neapolitanischer Chagall definiert wird. Der Schauplatz dieses Werks ist Paris, das er oft in Einblicken in das Stadtleben voller Farben und Lebendigkeit porträtiert. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

Vintage Tasche aus Hellsandfarbenem Leder Klamotten
ABVI1P0201276

Vintage Tasche aus Hellsandfarbenem Leder Klamotten

ABVI1P0201276
Vintage Tasche aus Hellsandfarbenem Leder Klamotten

Tasche aus sehr weichem, hellsandfarbenem Leder, in sehr gutem Zustand: Sie weist leichte Gebrauchsspuren auf, die den Gebrauch nicht ausschließen. Sie kann in der Hand getragen oder als Clutch-Tasche gefaltet werden.

Vintage Tasche der 1950er Jahre Braunfärbig Geometrischer Muster
ABVI1P0201269

Vintage Tasche der 1950er Jahre Braunfärbig Geometrischer Muster

ABVI1P0201269
Vintage Tasche der 1950er Jahre Braunfärbig Geometrischer Muster

Dunkelbraune Handtasche aus Baumwollkordel mit geometrischen Mustern. Sie wurde sehr wenig benutzt und ist gut erhalten.

Guess Stiefelette Second Hand Gr. 37 Schwarzes Leder mit Schnallen
ABACIN0201365

Guess Stiefelette Second Hand Gr. 37 Schwarzes Leder mit Schnallen

Gr. 37

ABACIN0201365
Guess Stiefelette Second Hand Gr. 37 Schwarzes Leder mit Schnallen

Gr. 37

Guess Stiefelette, aus schwarzem Leder, sehr markant, mit abgerundeter Spitze und verflochtenen Schnallen. Ohne Reißverschluss, aber dank des Gummizugs leicht anzuziehen. Absatz cm. 9 mit Tank; Größe 37, Stiefelette Höhe cm. 16. In ausgezeichnetem Zustand, nie getragen.

Madonna mit Kind, Gemälde aus dem 17. Jahrhundert
ARARPI0200829

Madonna mit Kind, Gemälde aus dem 17. Jahrhundert

ARARPI0200829
Madonna mit Kind, Gemälde aus dem 17. Jahrhundert

Ölgemälde auf Leinwand. Norditalienische Schule des 17. Jahrhunderts. Die beiden Figuren, Maria mit ihrem kleinen Sohn Jesus im Arm, wirken gelassen und lächelnd, fast neugierig, in einer Haltung sehr menschlicher, familiärer Intimität, während sie nach rechts auf etwas oder jemanden außerhalb des Bildschirms blicken, auf den sie sich beide richten eine Hand. Im Hintergrund eine verschwommene Landschaft, mit dem düsteren Himmel, der sich nach links öffnet, um das Licht durchscheinen zu lassen, ein Symbol der göttlichen Präsenz, das einzige Element, das in eine spirituelle Dimension zurückführt. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde weist kleine Farbtropfen auf. Präsentiert in einem Listello-Rahmen.

Antiker Büste Julius Cäsar Pro. Lischi Rom '800-'900 Säule Zement
ARARAR0133614

Antiker Büste Julius Cäsar Pro. Lischi Rom '800-'900 Säule Zement

Italien Ende 19. – Anfang 20. Jahrhundert

ARARAR0133614
Antiker Büste Julius Cäsar Pro. Lischi Rom '800-'900 Säule Zement

Italien Ende 19. – Anfang 20. Jahrhundert

Büste von Julius Cäsar mit Betonsäule. Dahinter markiert Pro Lischi Roma.