Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Kronleuchter aus Metall und Glas Italien des XX Jhs
ANILLA0188233

Kronleuchter aus Metall und Glas Italien des XX Jhs

Italien, XX Jhd

ANILLA0188233
Kronleuchter aus Metall und Glas Italien des XX Jhs

Italien, XX Jhd

Kronleuchter mit goldener Metallstruktur und geschliffenen Glaselementen im zentralen Kristallkörper und auf der Blattkrone.

Antiker Spieltisch im Karl X Stil Ahorne Italien XX Jhd
ANTATV0190538

Antiker Spieltisch im Karl X Stil Ahorne Italien XX Jhd

Italien, XX Jhd

ANTATV0190538
Antiker Spieltisch im Karl X Stil Ahorne Italien XX Jhd

Italien, XX Jhd

Spieltisch aus Mahagoni-Furnier und Ahorn-Intarsien, aufklappbare Oberseite mit grünem Spieltuch. Beine aus gedrechselter Buche, verbunden durch ein Querstück. Geschnitzte Füße.

Bemalt mit einem männlichen Porträt aus dem 17. Jahrhundert
ARARPI0190886

Bemalt mit einem männlichen Porträt aus dem 17. Jahrhundert

ARARPI0190886
Bemalt mit einem männlichen Porträt aus dem 17. Jahrhundert

Ölgemälde auf Leinwand. Lombardische Schule des siebzehnten Jahrhunderts. Streng, fast stirnrunzelnd, in seinen Augen und dunkler Kleidung, hält der dargestellte Mann mittleren Alters ein gebundenes Tagebuch, vielleicht ein Geschäftsbuch. Das Gemälde hatte oben einen Knick in der Leinwand, der später restauriert und doubliert wurde. Kleine Farbtropfen im Hintergrund. Präsentiert wird es in einem stilvollen Rahmen.

Vintage Servierwagen von F. Smania aus Bambus der 1980er Jahre
MOTATA0190523

Vintage Servierwagen von F. Smania aus Bambus der 1980er Jahre

MOTATA0190523
Vintage Servierwagen von F. Smania aus Bambus der 1980er Jahre

Servierwagen von Arch. Fabrizio Smania für Studio Smania Interni; Bambusholz, Wurzelholz furniert.

Wandspiegel Holz Italien der 1950er Jahre
MOCOCO0191503

Wandspiegel Holz Italien der 1950er Jahre

MOCOCO0191503
Wandspiegel Holz Italien der 1950er Jahre

Wandspiegel auf Holzrahmen montiert, Rahmen aus farbigem Spiegelglas.

Couchtisch Glasfaser Italien der 1960er-1970er Jahre
MOTATA0190751

Couchtisch Glasfaser Italien der 1960er-1970er Jahre

MOTATA0190751
Couchtisch Glasfaser Italien der 1960er-1970er Jahre

Couchtisch; glasiertes Fiberglas.

Vintage Langes Schwarzes Kleid Ottoman Seide Gr. L Italien 1960er Jahr
ABVI1P0191552

Vintage Langes Schwarzes Kleid Ottoman Seide Gr. L Italien 1960er Jahr

Gr. L

ABVI1P0191552
Vintage Langes Schwarzes Kleid Ottoman Seide Gr. L Italien 1960er Jahr

Gr. L

Langes Abendkleid aus den 60er / 70er Jahren aus Seiden-Ottoman, bedruckt mit einem Blumenmuster in Gelb- und Orangetönen auf schwarzem Grund. Das Haute-Couture-Modell ist mit handgenähten Pailletten verziert; Die Linie des Rocks ist leicht ausgestellt, mit zwei seitlichen Falten. die Rückseite ist unverklebt. Trägt italienische Konfektionsgröße 46/48 (Länge 145 cm, Taillenumfang 85 cm, Brustumfang 97 cm).

Vintage Moschino Schal aus Seide Italien der 1980er Jahre
ABVI1P0191056

Vintage Moschino Schal aus Seide Italien der 1980er Jahre

ABVI1P0191056
Vintage Moschino Schal aus Seide Italien der 1980er Jahre

Große Stola aus Moschino-Seide aus den späten 1980er Jahren. Die Umrandung ist schwarz und der Hintergrund beige mit den Tieren und den Worten des Lobgesangs in leuchtenden Farben. Die Bedingungen sind sehr gut.

Gemälde von Ambrogio Vismara
ARARNO0191251

Gemälde von Ambrogio Vismara

Rustico im Valle d'Ayas

ARARNO0191251
Gemälde von Ambrogio Vismara

Rustico im Valle d'Ayas

Öl auf dem Tisch. unten links signiert. Auf der Rückseite befindet sich ein Etikett der Mailänder Ranzini-Galerie mit den Daten des Werks und einem Hinweis auf die Teilnahme desselben an der persönlichen Ausstellung des Künstlers im März 1952. Er gilt als einer der poetischsten Landschaftsmaler des 20. Jahrhunderts Der lombardische Maler Ambrogio Vismara setzte in seinen Werken die Liebe zu seinen Heimatorten um, widmete den größten Teil seiner Produktion den lombardischen Landschaften - den Bergen, den Ebenen, den Hügeln seiner Heimat Brianza - und beschwor fast alle in herbstlichen Atmosphären und Tönen herauf. Seine Besonderheit war die Verwendung des Spachtels anstelle des Pinsels, der es ihm ermöglichte, einen Effekt von Tonflecken mit einem klaren Kontrast von Flächen zu erzielen. In dieser Arbeit wird jedoch ein Blick auf das Aostatal vorgeschlagen, mit dem Rustikalen im offenen Tal, das von den schneebedeckten Gipfeln des Monte-Rosa-Massivs dominiert wird. Die Arbeit wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

Vintage Teppich Wolle Italien des XX Jhs
MOCOCO0189350

Vintage Teppich Wolle Italien des XX Jhs

230 x 163 cm

MOCOCO0189350
Vintage Teppich Wolle Italien des XX Jhs

230 x 163 cm

Vintage-Teppich aus Wollmischung mit langem Flor.

Vintage Teppich 275x185 cm Wolle Langer Flor Italien '900 Einrichtung
MOCOCO0189348

Vintage Teppich 275x185 cm Wolle Langer Flor Italien '900 Einrichtung

275 x 185 cm

MOCOCO0189348
Vintage Teppich 275x185 cm Wolle Langer Flor Italien '900 Einrichtung

275 x 185 cm

Vintage-Teppich aus Wollmischung mit langem Flor.

Öl auf Leinwand XVIII Jhd.
ARARPI0107500

Öl auf Leinwand XVIII Jhd.

ARARPI0107500
Öl auf Leinwand XVIII Jhd.

Öl auf Leinwand. Die florale Komposition ist Teil der großen Produktion dieses Sujets, die sich ab dem 17. Jahrhundert in Italien und Europa mit rein dekorativen Zwecken verbreitete. Das hier vorgeschlagene Gemälde weist Spuren früherer Restaurierungen auf und wurde unterfüttert, muss aber noch gereinigt werden. Es wird in einem antiken neu lackierten Rahmen präsentiert.

Ferdinand Kobell Radierungen - Deutschland XVIII Jhd
ARAROT0114783

Ferdinand Kobell Radierungen - Deutschland XVIII Jhd

Etudes d'Après Nature

ARAROT0114783
Ferdinand Kobell Radierungen - Deutschland XVIII Jhd

Etudes d'Après Nature

Gruppe von zwölf Radierungen, präsentiert in einem Hardcover-Notizbuch. Aus dem 1822 vom Freiherrn von Stengel herausgegebenen Werkverzeichnis von Kobells Werken lassen sich auch die Titel der einzelnen Stiche, die Figuren des Volkslebens darstellen, wiedergewinnen. Die erste trägt auch den Titel: "Etudes d'après nature, dessinées et gravées par Ferdinand Kobell, ..." (Live-Studien, gestaltet und gedruckt von Ferdinand Kobell), mit den unten aufgeführten Pariser Verkaufsstellen. Im Folgenden wird die Titel der anderen Figuren sind, in der Reihenfolge der Präsentation der Kollektion: Rückkehr aus dem Markt, die Bettler, die Boten, die Steinmetz (Skulptur Verkäufer), Bürstenverkäufer, Der Gemüseverkäufer, Der Hut Verkäufer, die zweiten -Handhändler (Verkäufer von Drucken), Der Bauer auf dem Markt (schlafend), Der Verkäufer von gebrauchten Kleidern, Der Blinde.

Verzeichnis Kommode
ANMOCA0189488

Verzeichnis Kommode

Vicenza achtzehnten Jahrhundert

ANMOCA0189488
Verzeichnis Kommode

Vicenza achtzehnten Jahrhundert

Kommode bestehend aus einer Front aus zwei Schubladen, die in Kirsche furniert sind, und Füßen in Pyramidenstumpfform mit Rand der Platte und Filets in Kastanie. Griffe fehlen.

Griechisch-östliche Ikone aus dem 19. Jahrhundert
ARARIC0190780

Griechisch-östliche Ikone aus dem 19. Jahrhundert

Christus im Ölgarten

ARARIC0190780
Griechisch-östliche Ikone aus dem 19. Jahrhundert

Christus im Ölgarten

Tempera auf Holz. Griechisch-orientalische Ikone. Der im oberen Teil abgerundete Tisch zeigt die Szene der Passion Christi im Ölgarten, umgeben von einer Dekoration mit Blumenmotiven. Jesus, in der Mitte auf seinen Knien, weint und betet, dass der Leidenskelch, der oben erscheint, von ihm entfernt werden möge; rechts, hinter Felsbrocken und Büschen versteckt, drei Jünger, die Christus begleiteten. Der Tisch hat mehrere kleine Farbtropfen.

Giovanni Garibaldi-Vase
OGMOOG0189893

Giovanni Garibaldi-Vase

Italien 1930er 40er Jahre

OGMOOG0189893
Giovanni Garibaldi-Vase

Italien 1930er 40er Jahre

Giovanni Gariboldi Vase für Richard Ginori aus grün patiniertem Porzellan mit goldenem Segelschiff. Unter der Basismarke des Herstellers.

Vintage Couchtisch aus Bambus der 1980er Jahre
MOTATA0189816

Vintage Couchtisch aus Bambus der 1980er Jahre

MOTATA0189816
Vintage Couchtisch aus Bambus der 1980er Jahre

Couchtisch; Holz mit ineinander verschlungenem, gezogenem Bambus, Bambusprofile.

Antike 3 Lichtern Wandlampen Italien '900 Vergoldetes Metall
ANILLA0189078

Antike 3 Lichtern Wandlampen Italien '900 Vergoldetes Metall

Italien, Anfang des XX Jhs

ANILLA0189078
Antike 3 Lichtern Wandlampen Italien '900 Vergoldetes Metall

Italien, Anfang des XX Jhs

Paar dreiflammige Wandlampen mit vergoldeter Metallstruktur und Glasanhängern.

Antike Anrichte aus Lackiertem Holz Venezianischer Barockstil XX Jhd
ANMOST0189493

Antike Anrichte aus Lackiertem Holz Venezianischer Barockstil XX Jhd

Venedig, XX Jhd

ANMOST0189493
Antike Anrichte aus Lackiertem Holz Venezianischer Barockstil XX Jhd

Venedig, XX Jhd

Anrichte aus lackiertem Holz mit geformter und geformter Platte, Vorderseite mit Blumen- und Blattmotiven bemalt, gewellte Pfosten und Füße.

Antikes Gemälde Nachtlandschaft '800 Bild Ölgemälde auf Leinwand
ARARPI0190885

Antikes Gemälde Nachtlandschaft '800 Bild Ölgemälde auf Leinwand

ARARPI0190885
Antikes Gemälde Nachtlandschaft '800 Bild Ölgemälde auf Leinwand

Öl auf Leinwand. Nordeuropäische Schule des 19. Jahrhunderts. Diese eindrucksvolle nächtliche Ansicht mit dem Vollmond, der einen Friedhof erhellt, dominiert von dem großen Kruzifix auf der linken Seite und einer schwebenden Fledermaus auf der rechten Seite, passt gut zu jener weltlichen Meditation über das Thema Totenkult und Bestattung, die seit der Mitte Jahrhunderts faszinierte er Europa und führte zur Ausarbeitung eines modernen Friedhofskonzepts, mit der Wiederherstellung einer Würde - sowie einer Heiligkeit - dieses Ortes. Hinzu kommen die romantischen Reflexionen über die Mensch-Natur-Beziehung als Bejahung der unausweichlichen Endlichkeit des Menschen gegenüber der ihn umgebenden Unendlichkeit; Daher gelangen wir in die Malerei, um Gräber und Friedhöfe darzustellen, Symbole der Endlichkeit und Vergänglichkeit, immer eingehüllt, fast umgeben von Natur, Zeichen der Unendlichkeit, des fortdauernden Lebens. Wie in diesem Werk, wo das Mondlicht, das die dunklen Wolken durchdringt, dem Friedhof wieder Klarheit und damit Leben einhaucht. Die Arbeit, doubliert und restauriert, weist kleine Farbtropfen auf. Es wird in einem Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert präsentiert.

Vintage Teppich aus Wolle Italien des XX Jhs
MOCOCO0189353

Vintage Teppich aus Wolle Italien des XX Jhs

183 x 123 cm

MOCOCO0189353
Vintage Teppich aus Wolle Italien des XX Jhs

183 x 123 cm

Vintage-Teppich aus Wollmischung.

Gemälde signiert Josef Osbeck
ARAROT0186402

Gemälde signiert Josef Osbeck

Stillleben mit Blumen

ARAROT0186402
Gemälde signiert Josef Osbeck

Stillleben mit Blumen

Ölgemälde auf Leinwand. Unten links signiert. Diese Komposition aus Topfblumen mit Insekten auf der Tischplatte hat einen antiken Geschmack. Es gehört zum Schaffen des deutschen Künstlers Josef Osbeck, von dem auch Landschaften und Seestücke bekannt sind, der aber vor allem Stillleben dieser Art darstellte. Das Gemälde wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

Runder Tisch aus Buchenholz und Ebenholz Furnier Vintage 1960er Jahre
MOTATA0189844

Runder Tisch aus Buchenholz und Ebenholz Furnier Vintage 1960er Jahre

MOTATA0189844
Runder Tisch aus Buchenholz und Ebenholz Furnier Vintage 1960er Jahre

Runder Tisch; Basis aus gebeiztem Buchenholz und Platte aus ebenholzfarbenem furniertem Holz.

TV-Ständer aus den 50er Jahren
MOMOMO0190492

TV-Ständer aus den 50er Jahren

MOMOMO0190492
TV-Ständer aus den 50er Jahren

Großer TV-Schrank mit Rollen aus ebenholzfarbenem Massivholz und Furnier