Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Möbel Barock Stil Walnuss Italien XX Jhd
ANMOST0186028

Möbel Barock Stil Walnuss Italien XX Jhd

Italien, XX Jhd

ANMOST0186028
Möbel Barock Stil Walnuss Italien XX Jhd

Italien, XX Jhd

Barockschrank in Nussbaum, hergestellt aus antiken Hölzern, Italien 20. Jahrhundert. Schubladenpaar auf der Vorderseite, Bügelfüße. Interieur in Pappel und Tanne.

Klappe Neoklassizismus Holz Italien XX Jhd
ANMOST0185873

Klappe Neoklassizismus Holz Italien XX Jhd

Italien, XX Jhd

ANMOST0185873
Klappe Neoklassizismus Holz Italien XX Jhd

Italien, XX Jhd

Klappe im klassizistischen Stil, Italien 20. Jahrhundert. Front mit Klapptür, die einen Schrank verbirgt, zwei Schubladen und gewellte Beine, die in bronzenen Schuhen enden. Dekoriert mit floralen Intarsien in Vasen und phytomorphen Elementen aus Ahorn und Obstholz. Hergestellt in verschiedenen exotischen Essenzen.

Gemälde, das Haynes King zugeschrieben wird
ARAROT0188153

Gemälde, das Haynes King zugeschrieben wird

'Der Liebesbrief'

ARAROT0188153
Gemälde, das Haynes King zugeschrieben wird

'Der Liebesbrief'

Ölgemälde auf Leinwand. Unten rechts signiert, aber leserlich. Auf der Rückseite auf dem Rahmen der Titel (Der Liebesbrief) und die Angabe des Künstlernamens. Dieses Thema – eine junge Frau des vulgären Sitzens, konzentriert auf das Schreiben eines Liebesbriefes, eingehüllt in eine warme und romantische Atmosphäre – wurde wiederholt von der englischen Künstlerin wiederholt, deren Werke hauptsächlich menschliche Motive darstellen, in vielen Fällen Porträts in häuslicher Umgebung. Die Arbeit wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

E. Pastorio Landschaft Mischtechnik auf Papier Italien XX Jhd
ARARNO0187731

E. Pastorio Landschaft Mischtechnik auf Papier Italien XX Jhd

ARARNO0187731
E. Pastorio Landschaft Mischtechnik auf Papier Italien XX Jhd

Mischtechnik auf Papier. Rechts unten signiert. Mit dünnen Baumstämmen wird ein nuancierter Blick auf die Landschaft vorgeschlagen. Ezio Pastorio, ursprünglich aus Cremona, aber nach seinem Studium ins Valseriana verpflanzt, gilt als "ein großer italienischer Meister des 20. Jahrhunderts, der es verstand, die künstlerische Sprache der Landschaft zu erneuern und gleichzeitig eine starke Verbindung zur Malerei des 19. Jahrhunderts aufrechtzuerhalten". Seine Produktion ist postimpressionistisch, insbesondere in der großen Landschaftsproduktion, die die Ebenen von Po und Bergamo, die Lagune von Venedig und einige Pariser Einblicke zeigt, die auf einigen Reisen bewundert wurden. In seinen Werken schafft Pastorio suggestive Atmosphären mit unendlichen Farbpaletten, die harmonieren und manchmal sogar kontrastieren, aber immer als Transparenz präsentiert werden, die die Statik der Darstellung aufhebt, und mit einer Zartheit, die seine fromme Religiosität gegenüber der Natur und dem Geschaffenen zum Ausdruck bringt. Das aus einer Privatsammlung stammende Werk wird in einem Rahmen präsentiert

Anrichte Eiche Italien 1950er-1960er
MOMOMO0165264

Anrichte Eiche Italien 1950er-1960er

MOMOMO0165264
Anrichte Eiche Italien 1950er-1960er

Anrichte mit Flügeltüren, Schubladen und Klapptüren. Eiche furniertes Holz.

Kaffeeservice aus Muranoglas
OGMOOG0188057

Kaffeeservice aus Muranoglas

Italien 20. Jahrhundert

OGMOOG0188057
Kaffeeservice aus Muranoglas

Italien 20. Jahrhundert

Kaffeeservice für vier Personen aus rubinrotem Glas mit reichem Dekor in Gold und Glaspaste im Relief.

Paar Sessel Stoff Italien 1960er
MOSEPO0138696

Paar Sessel Stoff Italien 1960er

MOSEPO0138696
Paar Sessel Stoff Italien 1960er

Paar Sessel, Korbgeflecht, Stützkissen, aus Schaumstoff mit Stoffbezug.

Deckenlampe Romeo Moon Suspension 2 P. Starck Kunststoff Italien
MOILIL0188261

Deckenlampe Romeo Moon Suspension 2 P. Starck Kunststoff Italien

MOILIL0188261
Deckenlampe Romeo Moon Suspension 2 P. Starck Kunststoff Italien

Deckenlampe; Glas und Kunststoff.

Konsole Mahagoni Italien 1960er
MOCOCO0166168

Konsole Mahagoni Italien 1960er

MOCOCO0166168
Konsole Mahagoni Italien 1960er

Konsole mit Doppelplatte und Schublade. Mahagoni furniertes Holz.

Gruppe von 4 Stühlen Buche Samt Italien 1970er
MOSESE0139024

Gruppe von 4 Stühlen Buche Samt Italien 1970er

MOSESE0139024
Gruppe von 4 Stühlen Buche Samt Italien 1970er

Gruppe von 4 Stühlen. Buchenholz gebeizt, Schaumstoffpolsterung, Samtbezug.

Sessel im Louis XV Stil Holz Italien XX Jhd
ANSESE0187059

Sessel im Louis XV Stil Holz Italien XX Jhd

Italien Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

ANSESE0187059
Sessel im Louis XV Stil Holz Italien XX Jhd

Italien Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

Lackierter und vergoldeter Sessel im Louis XV-Stil mit gepolstertem Sitz. Italien erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Rückenlehne und Vorderbeine mit Chinoiserie-Motiven bemalt. Lockenschnitzereien auf der Rückseite und Muschelschnitzereien zur Verzierung der Schürze.

Kristallglasservice - Europa XX Jhd
OGMOOG0115895

Kristallglasservice - Europa XX Jhd

OGMOOG0115895
Kristallglasservice - Europa XX Jhd

Gläserset aus geschliffenem Kristall und gold gehöht. Die Raffinesse der Dekoration unterstreicht die hervorragende Qualität der Herstellung. Service , bestehend aus: zwei Flaschen (eine ohne Cap), ein Krug, eine Schüssel und zwei Bechergläser, zwölf Halbmondschalen für Aperitifs, zwölf Gläser für Wasser, zehn Weingläser, elf Flöten, zwölf Gläser für Cognac-Brandy, zwölf Gläser für Likör, elf Gläser für Kaviar.

Kleiderbügel Nussbaum Italien 1960er-1970er
MOCOCO0166169

Kleiderbügel Nussbaum Italien 1960er-1970er

MOCOCO0166169
Kleiderbügel Nussbaum Italien 1960er-1970er

Wandhalter, Nussbaumfurnier, Messing, Keramik.

A. Soffici Kaltenandruck Italien 1927
ARARNO0188162

A. Soffici Kaltenandruck Italien 1927

Figur mit Tamburin 1927

ARARNO0188162
A. Soffici Kaltenandruck Italien 1927

Figur mit Tamburin 1927

Kaltnadeldruck. Unten links gedruckte Signatur. Weitere Signatur in Bleistift unten, mit Seriennummer 67/125. In der umfangreichen Produktion von Ardengo Soffici finden wir auch verschiedene menschliche Figuren, die gut seine Entscheidung zum Ausdruck bringen, zum Traditionalismus zurückzukehren, nachdem er verschiedene avantgardistische Erfahrungen gemacht hat. Die Arbeit wird in einem Rahmen präsentiert.

Kommode Holz Italien 1970er
MOMOMO0091444

Kommode Holz Italien 1970er

MOMOMO0091444
Kommode Holz Italien 1970er

Kommode, lackiertes Holz.

Tisch Holz Marmor Italien 1950er
MOTATA0138201

Tisch Holz Marmor Italien 1950er

MOTATA0138201
Tisch Holz Marmor Italien 1950er

Skulpturaler Tisch aus den 1950er Jahren mit Holz- und Marmorsockel, gewellten Beinen aus lackiertem Holz, retrobehandelter Glasplatte mit furniertem Holzprofil.

Großer Ovaler Tisch Walnuss Italien der XIX Jhd
ANTATA0180777

Großer Ovaler Tisch Walnuss Italien der XIX Jhd

Italien, Ende des XIX Jhs

ANTATA0180777
Großer Ovaler Tisch Walnuss Italien der XIX Jhd

Italien, Ende des XIX Jhs

Großer ovaler Tisch aus Nussbaum und Pappel, Italien, Ende des 19. Jahrhunderts. Geformtes oberes Band, abgeschnittene Pyramidenbeine. Schubladeninnenraum aus Tannenholz.

Bild Öl auf Kupfer mit Reuiger Magdalena XVIII Jhd
ARARPI0188147

Bild Öl auf Kupfer mit Reuiger Magdalena XVIII Jhd

ARARPI0188147
Bild Öl auf Kupfer mit Reuiger Magdalena XVIII Jhd

Öl auf Kupfer. Die Magdalena, die traditionell unbekleidet und mit ihrem langen offenen Haar, das ihr Gesicht und ihre Schultern umrahmt, dargestellt wird, befindet sich in einer Höhle, einer Einsiedelei der Meditation, in einer ekstatischen Haltung der Betrachtung des Engels, der ihr vom Himmel erscheint; Unten links der Schädel, Memento Mori und das Balsamglas, um an die Episode des Evangeliums zu erinnern, in der sie Jesus die Füße salbte.Das Gemälde wird in einem Rahmen aus dem frühen 20. Jahrhundert präsentiert.

Kommode Neoklassizismus Kirsche Italien XVIII-XIX Jhd
ANMOCA0188160

Kommode Neoklassizismus Kirsche Italien XVIII-XIX Jhd

Italien, Venetien Ende des 18. - Anfang des 19. Jahrhunderts

ANMOCA0188160
Kommode Neoklassizismus Kirsche Italien XVIII-XIX Jhd

Italien, Venetien Ende des 18. - Anfang des 19. Jahrhunderts

Venezianische Kommode aus Kirschfurnier mit Fischgrätenmuster, Ende des 18. bis Anfang des 19. Jahrhunderts. Top mit vierteiliger Reserve, Bois de Rose-Fäden. Front mit vier Schubladen, von denen zwei kleinere im oberen Band angeordnet sind. Nicht zeitgleiche Griffe und Lüftungsöffnungen im neoklassizistischen Stil. Der Körper wird von leicht gewellten, pyramidenstumpfförmigen Füßen getragen.

E. Pastorio Öl auf Leinwand Italien XX Jhd
ARARNO0186912

E. Pastorio Öl auf Leinwand Italien XX Jhd

ARARNO0186912
E. Pastorio Öl auf Leinwand Italien XX Jhd

Öl auf Leinwand. Rechts unten signiert. Es wird ein Blick auf einen Wildbach gezeigt, der in der grünen Landschaft an den Hängen der Berge fließt. Das Farbspiel ist suggestiv, alles in den Bereichen Grün und Blau. Ezio Pastorio, ursprünglich aus Cremona, aber nach seinem Studium ins Valseriana verpflanzt, gilt als "ein großer italienischer Meister des 20. Jahrhunderts, der es verstand, die künstlerische Sprache der Landschaft zu erneuern und gleichzeitig eine starke Verbindung zur Malerei des 19. Jahrhunderts aufrechtzuerhalten". Seine Produktion ist postimpressionistisch, insbesondere in der großen Landschaftsproduktion, die die Ebenen von Po und Bergamo, die Lagune von Venedig und einige Pariser Einblicke zeigt, die auf einigen Reisen bewundert wurden. In seinen Werken schafft Pastorio suggestive Atmosphären mit unendlichen Farbpaletten, die harmonieren und manchmal sogar kontrastieren, aber immer als Transparenz präsentiert werden, die die Statik der Darstellung aufhebt, und mit einer Zartheit, die seine fromme Religiosität gegenüber der Natur und dem Geschaffenen zum Ausdruck bringt. Das aus einer Privatsammlung stammende Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

Coronado Sofa von B&B Leder Italien der 1970er Jahre
MOSEDI0186832

Coronado Sofa von B&B Leder Italien der 1970er Jahre

MOSEDI0186832
Coronado Sofa von B&B Leder Italien der 1970er Jahre

2-Sitzer-Sofa; Schaumstoffpolsterung, Lederpolsterung.

Modell einer Kommode Holz Italien XX Jhd
OGANOG0141129

Modell einer Kommode Holz Italien XX Jhd

OGANOG0141129
Modell einer Kommode Holz Italien XX Jhd

Modell einer Kommode im Barockstil. Walnuss- und Ahorneinlagen.

Konsole im Empire Stil Holz Frankreich XX Jhd
ANMOST0187989

Konsole im Empire Stil Holz Frankreich XX Jhd

Frankreich, XX Jhd

ANMOST0187989
Konsole im Empire Stil Holz Frankreich XX Jhd

Frankreich, XX Jhd

Konsole im französischen Stil, 20. Jahrhundert. Oberseite aus Marmor, gestützt von einer bemalten Holzstruktur, Säulenpfosten mit geschnitzten und teilweise vergoldeten Basen und Kapitellen. Untere Stützfläche, die in geschweiften Voluten endet.

Servierwagen Buche Italien 1960er-1970er
MOCOCO0166165

Servierwagen Buche Italien 1960er-1970er

MOCOCO0166165
Servierwagen Buche Italien 1960er-1970er

3-stöckiger Servierwagen, von dem der obere abgenommen und als Tablett verwendet werden kann. Buchenholz gebeizt, Resopal.