Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Vintage Capucci Schal aus Gelber Seide Braune Rahmen
ABVI1P0183588

Vintage Capucci Schal aus Gelber Seide Braune Rahmen

ABVI1P0183588
Vintage Capucci Schal aus Gelber Seide Braune Rahmen

Schal aus reiner Seide signiert Roberto Capucci. Der Zustand ist gut, abgesehen von kleineren Flecken, die einer Verwendung nicht entgegenstehen. Der limonengelbe Hintergrund ist braun umrahmt; in der Mitte finden wir den Druck von vier orientalischen Rittern. Roberto Capucci gilt als einer der größten Designer des 20. Jahrhunderts und ist international anerkannt, und seine Leidenschaft für die orientalische Welt ist bekannt.

Vintage Kleid Fiber Gr. 42 Italien 1970er
ABVI1P0183577

Vintage Kleid Fiber Gr. 42 Italien 1970er

Gr. S/M

ABVI1P0183577
Vintage Kleid Fiber Gr. 42 Italien 1970er

Gr. S/M

Langes nachtblaues Kleid, bedruckt mit einem geometrischen Muster in Gelb, Orange und Hellblau, im sartorialen Schnitt der 70er Jahre. Der Stoff ist leicht elastisch und trägt Größe 44 weich. Länge 143 cm, Schultern 42 cm, Taille 88 cm.

Paar Bücherregale Lackiertes Holz China XX Jhd
ANMOLI0090704

Paar Bücherregale Lackiertes Holz China XX Jhd

China Mitte des 20. Jahrhunderts

ANMOLI0090704
Paar Bücherregale Lackiertes Holz China XX Jhd

China Mitte des 20. Jahrhunderts

Paar spiegelnde Bücherregale in der Mitte, schwarz lackiertes Holz, China Mitte des 20. Jahrhunderts.

Büste Heiliges Subjekt Bronze Italien XX Jhd
OGANBR0059819

Büste Heiliges Subjekt Bronze Italien XX Jhd

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

OGANBR0059819
Büste Heiliges Subjekt Bronze Italien XX Jhd

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Büste in bronze mit der darstellung der jungfrau Maria, montiert auf rahmen aus massivem holz. Autor anonym.

Bibliotheksjahrgänge 50-60
MOMOLI0183161

Bibliotheksjahrgänge 50-60

MOMOLI0183161
Bibliotheksjahrgänge 50-60

Deckenregal mit verstellbaren Einlegeböden, auch als Trennwand nutzbar, und der Möglichkeit, die Höhe der Stützen durch Verlängerungen zu verlängern; Mahagoni furniertes Holz, Pfosten aus emailliertem Metall, Endstücke aus Messing.

B&B Coronado Sofa Leder Italien 1970er
MOSEDI0182915

B&B Coronado Sofa Leder Italien 1970er

MOSEDI0182915
B&B Coronado Sofa Leder Italien 1970er

3-Sitzer-Sofa; Schaumstoffpolsterung, originaler Lederbezug aus der Zeit.

Gruppe von 5 Wandlampen Bega Boom Glas Italien 1990er
MOILIL0181739

Gruppe von 5 Wandlampen Bega Boom Glas Italien 1990er

MOILIL0181739
Gruppe von 5 Wandlampen Bega Boom Glas Italien 1990er

Gruppe von 5 Wandlampen; emailliertes Metall, Glas.

Kopie der Venus von Milo Marmor Italien XX Jhd
ARARAR0180171

Kopie der Venus von Milo Marmor Italien XX Jhd

Italien, Mitte des XX Jhd

ARARAR0180171
Kopie der Venus von Milo Marmor Italien XX Jhd

Italien, Mitte des XX Jhd

Büste aus weißem Marmor, Kopie der Venus von Milo, Italien Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Venus von Milo ist eine der berühmtesten griechischen Statuen. Es ist eine 202 cm hohe parische Marmorskulptur ohne die Arme und den ursprünglichen Sockel und wird im Louvre-Museum in Paris aufbewahrt.

Bücherregal George III Glas Eiche Mahagoni England XIX Jhd
ANMOLI0112136

Bücherregal George III Glas Eiche Mahagoni England XIX Jhd

George III Breakfront Bücherregal

ANMOLI0112136
Bücherregal George III Glas Eiche Mahagoni England XIX Jhd

George III Breakfront Bücherregal

Englisches Bücherregal im George III-Stil mit gebrochener Front, im unteren Teil hat es Schubladen, während im oberen vier Türen mit Glas mit geometrischen Holzmustern markiert sind (eines der Glas ist gebrochen). Die Kappe hat einen doppelten Schwanenhals und einen eingelegten Rahmen mit Blatt- und Blumenmotiven aus gebeiztem Holz. In Citronnier und Mahagoni ist das Interieur in Eiche und Fichte gehalten.

Bar Mobel Exotisches Holz Italien 1960er
MOMOMO0182036

Bar Mobel Exotisches Holz Italien 1960er

MOMOMO0182036
Bar Mobel Exotisches Holz Italien 1960er

Barschrank mit Schiebetüren, offene Regale, das obere aus Glas und das untere aus Holz; Teak- und Exotenholzfurnier, Sockel aus emailliertem Metall.

Kommode mit Spiegel Neo-Renaissance Stil Nussholz Italien XX Jhd
ANMOST0182446

Kommode mit Spiegel Neo-Renaissance Stil Nussholz Italien XX Jhd

Italien, Anfang des XX Jhd

ANMOST0182446
Kommode mit Spiegel Neo-Renaissance Stil Nussholz Italien XX Jhd

Italien, Anfang des XX Jhd

Kommode im Neo-Renaissance-Stil mit Spiegel aus geschnitztem Nussbaum, Italien Anfang des 20. Jahrhunderts. Raspe mit abgeschrägtem Spiegel, Front mit 4 Schubladen, Pfosten und Füßen im 45°-Winkel, erstere verziert mit kannelierten Pilastern, die mit geschnitzten Kapitellen gipfeln, getäfelte Seiten. Nussbaum innen.

Doppelbett Neo-Renaissance Stil Nussholz Italien XX Jhd
ANMOLE0183248

Doppelbett Neo-Renaissance Stil Nussholz Italien XX Jhd

Italien, Anfang des XX Jhd

ANMOLE0183248
Doppelbett Neo-Renaissance Stil Nussholz Italien XX Jhd

Italien, Anfang des XX Jhd

Doppelbett im Neorenaissance-Stil aus geschnitztem Nussbaum, Italien, Anfang des 20. Jahrhunderts. Mit Reserven und geschnitzten Rosetten verziert. Trittbrett mit Pfosten und Füßen im 45°-Winkel, ersteres verziert mit kannelierten Pilastern, die mit geschnitzten Kapitellen gipfeln. Nussbaum innen.

Vitrine im Chippendale Stil Mahagoni England XX Jhd
ANMOLI0182803

Vitrine im Chippendale Stil Mahagoni England XX Jhd

England, Anfang des XX Jhd

ANMOLI0182803
Vitrine im Chippendale Stil Mahagoni England XX Jhd

England, Anfang des XX Jhd

Vitrine im Chippendale-Stil aus Mahagoni, England Anfang des 20. Jahrhunderts. Oben mit einem geformten Rand unten und einem geschnitzten griechischen Rand am Umfang, Vorderseite mit einem Paar Glastüren, gewellte Beine, die mit Krallen und Kugelfüßen enden. Geplatztes Glas.

Skulpturengruppe Stein China XX Jhd
OGANOG0180195

Skulpturengruppe Stein China XX Jhd

China Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts

OGANOG0180195
Skulpturengruppe Stein China XX Jhd

China Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts

Skulpturengruppe aus Stein mit mythologischen Qilin-Tieren und einem Wu Lou-Kürbis auf einem Hintergrund in Form einer stilisierten Münze.

Paar Nachttische Neo-Renaissance Stil Nussholz Italien XX Jhd
ANMOST0182442

Paar Nachttische Neo-Renaissance Stil Nussholz Italien XX Jhd

Italien, Anfang des XX Jhd

ANMOST0182442
Paar Nachttische Neo-Renaissance Stil Nussholz Italien XX Jhd

Italien, Anfang des XX Jhd

Paar geschnitzte Nussbaum-Nachttische im Neo-Renaissance-Stil, Italien Anfang des 20. Jahrhunderts. Front mit Schublade im Band und Tür, Pfosten und Füße im 45°-Winkel, erstere verziert mit kannelierten Pilastern, die mit geschnitzten Kapitellen gipfeln, getäfelte Seiten. Nussbaum innen.

Ausziehbarer Tisch Nussbaum Italien XIX Jhd
ANTATA0060272

Ausziehbarer Tisch Nussbaum Italien XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

ANTATA0060272
Ausziehbarer Tisch Nussbaum Italien XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Von vier gedrechselten Beinen getragen, dient ein fünftes Bein als Stütze für die Verlängerungen, letzteres fehlt. Das Unterdeckband ist in Ulme furniert.

Restaurations Nachttisch Nussbaum - Frankreich XIX Jhd
ANMOCO0109418

Restaurations Nachttisch Nussbaum - Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

ANMOCO0109418
Restaurations Nachttisch Nussbaum - Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Restaurations-Tages-Nachttisch mit Rollen ausgestattet, an der Vorderseite hat er eine Tür, die zwischen zwei Pfosten eingerahmt ist, um das leicht vorstehende Unterbauband zu tragen, in dem sich eine Schublade befindet. Nussbaum, Nussbaum Interieur.

Paar Fackel Bronze Italie XIX-XX Jhd
OGANOG0057064

Paar Fackel Bronze Italie XIX-XX Jhd

OGANOG0057064
Paar Fackel Bronze Italie XIX-XX Jhd

Paar Fackel aus bronze, basis mit beinen.

Paar Sessel Coronado B&B Leder Italien 1970er
MOSEPO0182916

Paar Sessel Coronado B&B Leder Italien 1970er

MOSEPO0182916
Paar Sessel Coronado B&B Leder Italien 1970er

Paar Sessel; Schaumstoffpolsterung, originaler Lederbezug auf der Struktur und Stoffkissen.

Paar Deckenlampen Flos Splungen Brau Metall Italien 1970er-1980er
MOILIL0181740

Paar Deckenlampen Flos Splungen Brau Metall Italien 1970er-1980er

MOILIL0181740
Paar Deckenlampen Flos Splungen Brau Metall Italien 1970er-1980er

Paar Deckenlampen; verchromtes Aluminium.

Tagesbett Restauration Nussholz Italien XIX Jhd
ANSESE0181478

Tagesbett Restauration Nussholz Italien XIX Jhd

Italien Zweites Viertel des 19. Jahrhunderts

ANSESE0181478
Tagesbett Restauration Nussholz Italien XIX Jhd

Italien Zweites Viertel des 19. Jahrhunderts

Dormeuse-Restaurierung in nussbaumfurnierter Tanne, Italien, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts. Auf einer Seite mit Blatt- und Spiralschnitzereien verziert. Gepolsterte Rückenlehne und Sitzfläche.

Büste eines Römischen Kaisers Marmor Italien XX Jhd
ARARAR0178514

Büste eines Römischen Kaisers Marmor Italien XX Jhd

Italien, Mitte des XX Jhd

ARARAR0178514
Büste eines Römischen Kaisers Marmor Italien XX Jhd

Italien, Mitte des XX Jhd

Büste eines römischen Kaisers aus weißem Marmor und geblümtem Alabaster, Italien, Mitte des 20. Jahrhunderts. Alabaster-Toga. Sockel aus schwarzem Marmor.

Mobel Eichenholz Italien 1950er
MOMOMO0181090

Mobel Eichenholz Italien 1950er

MOMOMO0181090
Mobel Eichenholz Italien 1950er

Schrank mit Flügeltüren mit Innenregalen und Schubladen; Sockel aus Eichenholz, Furniere aus Teakholz und exotischen Hölzern.

Vintage Franzi Reisekoffer Leder Italien 1920er-1930er
ABVI1P0170695

Vintage Franzi Reisekoffer Leder Italien 1920er-1930er

ABVI1P0170695
Vintage Franzi Reisekoffer Leder Italien 1920er-1930er

Kleiderschrank aus Holz mit Leder überzogen. auf die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts datierbar. Die Marke Franzi macht diese Reisetruhe auch nach langer Zeit zu einem Objekt von großer Qualität: Die Familie Franzi holte die besten französischen und österreichischen Handwerker nach Italien und führte die Gerbtechniken aus Deutschland ein. So verband er in Mailand bereits um 1800 die italienische Ledertradition mit der Verfeinerung der Techniken. Die Voraussetzungen sind gut: Die Spuren von Reise und Zeit schließen einen Einsatz als Designobjekt und Möbel nicht aus. Nach dem Öffnen verfügt der Kleiderschrank über einen Kleiderbügel und papierbezogene Schubladen.