Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Großer Arbeitstisch Nussbaum Italien XIX Jhd
ANTATA0112151

Großer Arbeitstisch Nussbaum Italien XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

ANTATA0112151
Großer Arbeitstisch Nussbaum Italien XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Großer Arbeitstisch, getragen von gedrechselten Beinen, die durch Querstreben verbunden sind, hat im Unterbauband an beiden Längsseiten je eine Schublade. Nussbaum.

Doppelbettlaken Rohleinen Italien XX Jhd
ABBIPR0182577

Doppelbettlaken Rohleinen Italien XX Jhd

ABBIPR0182577
Doppelbettlaken Rohleinen Italien XX Jhd

Doppebettlaken aus Rohleinen mit Hohlsaum Das Bettlaken wird durch die Fugen des Rahmens verschönert Elfenbeinfarbe Rohleinenzusammensetzung Abmessungen: cm 276x214

Paar Wandlampen Neoklassischer Stil Holz Italien XX Jhd
ANILLA0182331

Paar Wandlampen Neoklassischer Stil Holz Italien XX Jhd

Italien, XX Jhd

ANILLA0182331
Paar Wandlampen Neoklassischer Stil Holz Italien XX Jhd

Italien, XX Jhd

Paar 2-flammige Wandlampen im klassizistischen Stil, teilweise vergoldetes und bemaltes Metall und geschnitztes Holz, Italien, 20. Jahrhundert. Verziert mit floralen, blättrigen und spiralförmigen Elementen. Ausgestattet mit Lampenschirm.

Kronleuchter Keramik - Italien XX Jhd
ANILLA0113289

Kronleuchter Keramik - Italien XX Jhd

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

ANILLA0113289
Kronleuchter Keramik - Italien XX Jhd

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Kronleuchter aus glasierter und teilweise vergoldeter Keramik, verziert mit phytomorphen Motiven und Putten; verfügt über sechs Lichter.

Gehäkelte Tischdecke Baumwolle Italien XX Jhd
ABBIPR0182560

Gehäkelte Tischdecke Baumwolle Italien XX Jhd

ABBIPR0182560
Gehäkelte Tischdecke Baumwolle Italien XX Jhd

Gehäkelte Tischdecke Weiße Farbe Baumwollzusammensetzung Abmessungen: cm 244 x 150

Paar Vasen Porzellan Japan Meiji-Zeit (1868-1912)
OGANCE0183013

Paar Vasen Porzellan Japan Meiji-Zeit (1868-1912)

Japan, Meiji Ära

OGANCE0183013
Paar Vasen Porzellan Japan Meiji-Zeit (1868-1912)

Japan, Meiji Ära

Paar große Porzellanvasen, die in der Runde mit einem Mixtilinear-Rand oben verziert sind. In den Reserven Landschaften und Krieger.

Tisch Verchromtes Metall Italien 1960er-1970er
MOTATA0182459

Tisch Verchromtes Metall Italien 1960er-1970er

MOTATA0182459
Tisch Verchromtes Metall Italien 1960er-1970er

Tisch; Basis aus verchromtem Metall, Rauchglasplatte.

Barocker Sessel Nussbaum Leder Italien XVIII Jhd
ANSESE0113004

Barocker Sessel Nussbaum Leder Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANSESE0113004
Barocker Sessel Nussbaum Leder Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Barocker Sessel, getragen von Beinen, die durch Querstreben verbunden sind, von denen der vordere mit Schnörkeln beschnitzt ist. Der Sitz und die erhöhte Rückenlehne sind in Leder mit Nieten befestigt. In Walnuss hat es einige Mängel.

Liberty Deckenleuchte Messing Glas - Italien XX Jhd
ANILLA0110093

Liberty Deckenleuchte Messing Glas - Italien XX Jhd

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

ANILLA0110093
Liberty Deckenleuchte Messing Glas - Italien XX Jhd

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Liberty Deckenleuchte aus Messing ist mit Riegeln ausgestattet; Hut aus weißem Glas.

Lombardischer Barockspiegel
ANCOSP0180892

Lombardischer Barockspiegel

Italien Drittes Viertel XVIII Jahrhundert

ANCOSP0180892
Lombardischer Barockspiegel

Italien Drittes Viertel XVIII Jahrhundert

Barockspiegel aus teilweise vergoldetem und lackiertem geschnitztem Holz, Lombardei, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts. Cyma und unterer Teil reich verziert mit phytomorphen Motiven, Pel de Rava und Locken. Ausgestattet mit Quecksilberspiegeln. Mängel.

Amma Bücherregal Extenso Lackiertes Holz Italien 1960er
MOMOLI0177692

Amma Bücherregal Extenso Lackiertes Holz Italien 1960er

MOMOLI0177692
Amma Bücherregal Extenso Lackiertes Holz Italien 1960er

Bücherregal mit austauschbaren Positionselementen mit verschiebbaren Öffnungsbehältern und sichtbaren Schubladen; Pfosten aus lackiertem Holz, furniertem Jacaranda-Holz, vermessingtem Aluminium.

Lampe Glas Italien 1960er
MODILL0002067

Lampe Glas Italien 1960er

MODILL0002067
Lampe Glas Italien 1960er

Lampe mit 3 Pendeln, der Produktion von Seguso zuzuschreiben; Glas, lackiertes Aluminium.

Schrank Chippendale Stil Nussholz Italien XX Jhd
ANMOAM0180793

Schrank Chippendale Stil Nussholz Italien XX Jhd

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

ANMOAM0180793
Schrank Chippendale Stil Nussholz Italien XX Jhd

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

Schrank im Chippendale-Stil aus Nussbaumfurnier und Wurzelnuss, Italien Anfang des 20. Jahrhunderts. Cymace geschnitzt mit Blattranken und Rosetten, Front mit 3 Türen, geschweiften Beinen und Blattelementen. Mitteltür mit abgeschrägtem Spiegel.

Zeichnung von Ambrogio Antonio Alciati
ARARNO0183166

Zeichnung von Ambrogio Antonio Alciati

Studie für das Gesicht der Madonna 1928

ARARNO0183166
Zeichnung von Ambrogio Antonio Alciati

Studie für das Gesicht der Madonna 1928

Bleistift auf Papier. Unten rechts signiert und datiert (Pasqua '928). Rückseitig am selben Datum die Widmung "Sehr geehrte Frau Lysa, hier ist der erste Gedanke des Malers Alciati, aus dem seine wunderschöne Madonna erblühte. Herzliche Grüße und frohe Ostern", mit Signatur. Intensives Studium des in Mailand ausgebildeten und dort auch als Lehrer tätigen Malers aus Vercelli an der Brera-Akademie, der sich als Porträtmaler einen Namen machte und erst in seinen letzten Lebensjahren Landschaften malte. Sogar die Produktion sakraler Sujets war für Alciati sehr dürftig: In diesem Fall handelt es sich um eine Studie für ein Madonnengesicht, die im letzten Jahr seines Lebens angefertigt wurde, offensichtlich als Auftragsarbeit, wie die Widmung deutlich macht. Die Zeichnung wird in einem Rahmen präsentiert.

Gruppe von 3 Teekannen Drei Weißem Porzellan China XX Jhd
OGANCE0183110

Gruppe von 3 Teekannen Drei Weißem Porzellan China XX Jhd

China 1920 ca.

OGANCE0183110
Gruppe von 3 Teekannen Drei Weißem Porzellan China XX Jhd

China 1920 ca.

Drei Teekannen aus weißem Porzellan, ohne Dekoration, aber mit ungewöhnlichen Formen und modern "durch ihr Design". Pfirsichförmige Sockel auf den Deckeln, ein Symbol für Langlebigkeit und einer mit einem 4-stelligen roten Logo unter dem Boden.

Gruppe von 3 Stühlen Leder Italien 1970er
MOSESE0182325

Gruppe von 3 Stühlen Leder Italien 1970er

MOSESE0182325
Gruppe von 3 Stühlen Leder Italien 1970er

Gruppe von 3 Stühlen; Struktur aus Stahl und Messing, Sitz und Rückenlehne aus Leder.

Marmorsäule - Italien XIX Jhd
ANMOAL0083590

Marmorsäule - Italien XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

ANMOAL0083590
Marmorsäule - Italien XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Altfleckige Marmorsäule, Kapitell und Sockel sind mit geprägtem und vergoldetem Blech verziert.

Skulpturengruppe Steatit China XX Jhd
OGANOG0181843

Skulpturengruppe Steatit China XX Jhd

China 20. Jahrhundert

OGANOG0181843
Skulpturengruppe Steatit China XX Jhd

China 20. Jahrhundert

Skulpturengruppe aus Speckstein, die ein Schwein darstellt, das chinesische Symbol für Ehrlichkeit und Willensstärke, das über seine Kinder wacht.

Bitong Vase Porzellan China XX Jhd
OGANCE0182881

Bitong Vase Porzellan China XX Jhd

China Anfang des 20. Jahrhunderts

OGANCE0182881
Bitong Vase Porzellan China XX Jhd

China Anfang des 20. Jahrhunderts

Kleine Bitong-Vase aus Porzellan, verziert mit polychromen Emails mit der Figur des unsterblichen Zhongli Quan.

Tagesdecke für Doppelbett Leinen Italien XX Jhd
ABBIPR0182608

Tagesdecke für Doppelbett Leinen Italien XX Jhd

ABBIPR0182608
Tagesdecke für Doppelbett Leinen Italien XX Jhd

Tagesdecke für Doppelbett Schöne und reichhaltige Tagesdecke für Doppelbett mit Fileteinsätzen mit Schnitzereien und floralen Motiven Elfenbeinweiße Farbe Kleine Unvollkommenheiten der Zeit Leinenzusammensetzung Abmessungen 246 x 256 cm

Tischdecke mit 12 Servietten Flämisches Leinen Italien XX Jhd
ABBIPR0182599

Tischdecke mit 12 Servietten Flämisches Leinen Italien XX Jhd

ABBIPR0182599
Tischdecke mit 12 Servietten Flämisches Leinen Italien XX Jhd

Flämisches Leinen Tischdecke mit 12 Servietten Elegante Leinen-Flandern-Tischdecke mit glänzenden, undurchsichtigen Blumendekorationen mit eingraviertem MC Kleine Unvollkommenheiten auf den Servietten Rechteckige Form Weiße Farbe Leinen-Flandern-Zusammensetzung Tischdeckenabmessungen 286 x 180 cm Servietten 62 x 62 cm

Kopfteil Neoklassischer Stil Holz Italien XX Jhd
ANMOST0180870

Kopfteil Neoklassischer Stil Holz Italien XX Jhd

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

ANMOST0180870
Kopfteil Neoklassischer Stil Holz Italien XX Jhd

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

Kopfteil im neoklassizistischen Stil aus geschnitztem und vergoldetem Holz, Italien, Anfang des 20. Jahrhunderts. Cymace mit Vase, die mit Blumentris bekrönt und von Bändern und einem Paar Füllhörnern mit Blumen flankiert ist. Umfang verziert mit einem geometrischen Bund und Blatt- und Blumenelementen. Gefüttert mit Capitonnè.

Weiblicher Akt Öl auf Leinwand Italien XX Jhd
ARARNO0183320

Weiblicher Akt Öl auf Leinwand Italien XX Jhd

ARARNO0183320
Weiblicher Akt Öl auf Leinwand Italien XX Jhd

Öl auf Leinwand. Nicht identifizierte Signatur unten rechts. Die Frau ist in einer Pose dargestellt, die einen nachdenklichen Zustand ausdrückt: auf dem Boden sitzend, die Augen geschlossen, den Kopf leicht gesenkt; hinter und um sie herum Stoffe und Kissen, um an den Alkoven zu erinnern. Die Farbtöne sind fast einheitlich, im Bereich von Beige - Blaubraun, unter denen sogar der rosige Teint zart hervorsticht. Das Gemälde weist Restaurierungsspuren auf. Präsentiert wird es in einem stilvollen Rahmen.

Kronleuchter Schmiedeeisen Italien XX Jhd
ANILLA0110320

Kronleuchter Schmiedeeisen Italien XX Jhd

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

ANILLA0110320
Kronleuchter Schmiedeeisen Italien XX Jhd

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Kronleuchter aus Schmiedeeisen und Blech mit 5 Lichtern, von denen eine zentral ist, verziert mit Pflanzenmotiven.