Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Étagère Neo-Gotisch Ulmen Italien XIX Jhd
ANMOAL0180443

Étagère Neo-Gotisch Ulmen Italien XIX Jhd

Italien, Mitte des XIX Jhd

ANMOAL0180443
Étagère Neo-Gotisch Ulmen Italien XIX Jhd

Italien, Mitte des XIX Jhd

Neugotische Etagere in Ulme, Italien Mitte 19. Jahrhundert. Drei Regale, gedrechselte Ständer, die mit birnenförmigen Füßen enden und oben von gedrechselten Vasen gekrönt werden. Oberseite mit 3-seitig aufgesetzter Lochreling.

Pferdeskulptur Steatit China XX Jhd
OGANOG0180193

Pferdeskulptur Steatit China XX Jhd

China Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

OGANOG0180193
Pferdeskulptur Steatit China XX Jhd

China Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

Steatit-Skulptur eines geschmückten Pferdes, dargestellt im Stil, der in China zur Zeit der Tang in Mode war.

Paar Throne Barockstil Nussbaum Italien XIX-XX Jhd
ANSESE0180932

Paar Throne Barockstil Nussbaum Italien XIX-XX Jhd

Italien, Mitte des XIX Jhd

ANSESE0180932
Paar Throne Barockstil Nussbaum Italien XIX-XX Jhd

Italien, Mitte des XIX Jhd

Paar barocke Throne aus Nussbaumholz, Italien Mitte des 19. Jahrhunderts. Armlehnen, Beine und Querstreben mit Schnörkeln geschnitzt; Phytomorphe und blättrige Schnitzereien vervollständigen die Dekoration. Rückenlehnen und Sitze gepolstert und mit Damaststoff bezogen. Ein Sitz hat eine gebrochene Querstange.

Sofa Maralunga Stil Samt Italien 1980er
MOSEDI0180912

Sofa Maralunga Stil Samt Italien 1980er

MOSEDI0180912
Sofa Maralunga Stil Samt Italien 1980er

3-Sitzer-Sofa; Schaumstoffpolsterung, Samtfutter.

Sofa Stoff Italien 1950er
MOSEDI0054654

Sofa Stoff Italien 1950er

MOSEDI0054654
Sofa Stoff Italien 1950er

Sofa; Federpolsterung, Stoffbezug.

Vintage Tailleur Herno Wolle Gr. 48 Italien 1990er
ABVI1A0180922

Vintage Tailleur Herno Wolle Gr. 48 Italien 1990er

Gr. 48

ABVI1A0180922
Vintage Tailleur Herno Wolle Gr. 48 Italien 1990er

Gr. 48

Tailleur, entworfen von Herno in den 90er, Anfang 2000. Die Jacke und der Rock sind aus einer schwarz-weißen Bouclé-Mischung aus Mohair und Wolle mit Fischgrätenmuster. Die Bedingungen sind sehr gut. Maße: Rocklänge 55 cm, Taille 80 cm; Jackenlänge 58 cm, Schultern 39 cm, Taille 100 cm, Brust 102 cm.

Glocke Bronze Italien XVIII Jhd
OGANOG0178462

Glocke Bronze Italien XVIII Jhd

Italien XVIII Jahrhundert

OGANOG0178462
Glocke Bronze Italien XVIII Jhd

Italien XVIII Jahrhundert

Glocke aus Bronze.

Schreibtisch Mahagoni Italien 1960er
MOTATA0180615

Schreibtisch Mahagoni Italien 1960er

MOTATA0180615
Schreibtisch Mahagoni Italien 1960er

Schreibtisch mit seitlicher Kommode; emaillierte Metallstruktur, Mahagoni furniertes Holz.

Schreibtisch Umbertino Nussbaum Italien XIX Jhd
ANTASC0180445

Schreibtisch Umbertino Nussbaum Italien XIX Jhd

Italien Ende des 19. Jahrhunderts

ANTASC0180445
Schreibtisch Umbertino Nussbaum Italien XIX Jhd

Italien Ende des 19. Jahrhunderts

Umbertino offener Schreibtisch, Italien, Ende des 19. Jahrhunderts. Schublade im Band, letztere in Nussbaumstiel furniert; wohlgeformte Beine. Interieur in Nussbaum, Buche und Eiche.

Vintage Herrenjacke Wolle Gr. M Italien 1970er
ABVI1A0180954

Vintage Herrenjacke Wolle Gr. M Italien 1970er

Gr. M

ABVI1A0180954
Vintage Herrenjacke Wolle Gr. M Italien 1970er

Gr. M

70er Jahre Herrenjacke aus ziegelfarbener Wolle mit goldenen Knöpfen, Seidenfutter mit Jacquard-Print. Es ist signiert von Simon Ackerman, einem Maison, das englische Traditionen mit der Geschicklichkeit italienischer Handwerker verbindet. Die Größe ist nicht gekennzeichnet, entspricht aber in etwa einer italienischen 48 (Länge 82 cm, Schultern 47 cm, Brust 116 cm).

Cartier Spielkarten Leder Frankreich XX Jhd
OGMOOG0180863

Cartier Spielkarten Leder Frankreich XX Jhd

Paris XX Jhd

OGMOOG0180863
Cartier Spielkarten Leder Frankreich XX Jhd

Paris XX Jhd

Cartier Spielkarten in originalem Lederetui. Auf den Papieren und auf der Box das Herstellerzeichen.

Kruzifix Bronze Italien XIX Jhd
OGANBR0180497

Kruzifix Bronze Italien XIX Jhd

Italien 19. Jahrhundert

OGANBR0180497
Kruzifix Bronze Italien XIX Jhd

Italien 19. Jahrhundert

Holzkruzifix dunkel patiniert mit bronzenem Christus. Der Faltenwurf und der Kopf weisen Reste von zeitgenössischer Vergoldung auf.

Sessel Maralunga Stil Samt Italien 1980er
MOSEPO0180929

Sessel Maralunga Stil Samt Italien 1980er

MOSEPO0180929
Sessel Maralunga Stil Samt Italien 1980er

Paar Sessel; Schaumstoffpolsterung, Samtfutter.

Gemälde von Lodovico Cavaleri
ARARNO0181529

Gemälde von Lodovico Cavaleri

Landschaft 1909

ARARNO0181529
Gemälde von Lodovico Cavaleri

Landschaft 1909

Öl auf dem Tisch. Unten rechts signiert und datiert. Auf der Rückseite dieses Etikett der Galleria Pesaro in Mailand, wo der Künstler 1920 eine Personalausstellung hatte. Cavaleri war ausschließlich Landschaftsmaler und insbesondere Marinemaler, der als Vertreter des letzten lombardischen Naturalismus gilt. Seine Malerei, die mit der Reproduktion des Lebens verbunden ist, zeichnet sich durch lebendige und brillante Farben aus, mit in großen Flecken verteilten Schattierungen, mit einer Technik, die ihn den lombardischen Impressionisten des späten 18. Jahrhunderts näher bringt.In der reiferen Phase seiner Tätigkeit , dem Künstler näherte er sich der Freiheit (seine Manifeste sind bekannt) und dem Symbolismus, beeinflusst von seinem Dichterfreund Gian Pietro Lucini. Die Arbeit wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

G. Di Bella Mischtechnik auf Sperrholz Italien 1973
ARARCO0181107

G. Di Bella Mischtechnik auf Sperrholz Italien 1973

Ohne Titel 1973

ARARCO0181107
G. Di Bella Mischtechnik auf Sperrholz Italien 1973

Ohne Titel 1973

Mischtechnik auf Sperrholz. Verso signiert und datiert. Es handelt sich um ein frühes Werk von Gioppè di Bella, dem aus Trapani stammenden Künstler, der nach seiner Übersiedlung nach Mailand und seinem künstlerischen Milieu zu einem der Exponenten der Optical Art wurde. Gioppe Di Bella suchte ab 1972 nach der Essenz der Formen gelangte er zu den ersten geometrischen Arbeiten, in denen der Kreis zum Grundelement wurde. Die hier vorgeschlagene Arbeit gehört zu dieser Zeit, eine streng geometrische und geordnete Komposition aus Spanplattenzylindern, die in verschiedenen Blautönen bemalt und auf ein Aluminiumblech aufgetragen wurden, das auf einer Sperrholzplatte befestigt ist. Di Bella näherte sich schrittweise der Befreiung von der Zweidimensionalität und begann von 1975 bis 1985, große Tableaus mit modernen Technologiematerialien wie spiegelndem Plexiglas, Edelstahl und Polyurethanschaum zu erstellen und damit das Problem der optischen Täuschung und der Konstanz von anzugehen bilden.

Klappmobel Teak Italien 1960er
MOMOMO0181130

Klappmobel Teak Italien 1960er

MOMOMO0181130
Klappmobel Teak Italien 1960er

Mobel mit Schreibtisch und Schubladen; Teak furniertes Holz, Metallbeine.

Bemalte Figur des Weihnachtsmannes
ARARPI0181757

Bemalte Figur des Weihnachtsmannes

ARARPI0181757
Bemalte Figur des Weihnachtsmannes

Öl auf Leinwand auf Hartfaserplatte aufgetragen. Die abgebildete junge Frau ist von königlicher Abstammung: Sie trägt eine Krone aus kostbaren Juwelen auf dem Kopf, die jedoch von Rosen, Lilien und Sternen überragt wird; auf den Schultern ein ebenfalls mit Edelsteinen geschmückter Umhang, auf den die langen Haare fallen. Das Mädchen ist darauf bedacht, ein kleines Gebetbuch zu lesen: Dieses Detail zusammen mit der Dekoration der Krone deponiert für eine junge Königin, die wegen ihrer Verehrung verehrt wird, wahrscheinlich eine Heilige, auch wenn sie nicht an generischen ikonografischen Attributen erkennbar ist. Das Gemälde hat mehrere Farbtropfen und Nachlackierungen. Es wird in einem Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert präsentiert.

Paar Nachttische Laminat Italien 1950er
MOMOMO0181412

Paar Nachttische Laminat Italien 1950er

MOMOMO0181412
Paar Nachttische Laminat Italien 1950er

Paar Nachttische mit aufklappbarer Öffnung; Glasplatte, Nussbaum und Laminat furniertes Holz.

Vintage Anzug Ferretti Studio Baumwolle Gr. 44 Italien 1980er-1990er
ABVI1A0180983

Vintage Anzug Ferretti Studio Baumwolle Gr. 44 Italien 1980er-1990er

Gr. 44

ABVI1A0180983
Vintage Anzug Ferretti Studio Baumwolle Gr. 44 Italien 1980er-1990er

Gr. 44

Alberta Ferretti-Outfit für die Studio-Linie, bestehend aus einem Faltenrock und einer passenden Weste. Der Druck ist sehr speziell, mit Darstellungen der "Fuchsjagd". Sehr guter Zustand, mit kleinen Nähten, die im Laufe der Zeit erneuert wurden. Die Größe ist die italienische 44 (Rock 85 cm lang, Taille 73 cm).

Weinendes Kind Clément L. Steiner Metall Frankreich XIX Jhd
OGANOG0178469

Weinendes Kind Clément L. Steiner Metall Frankreich XIX Jhd

Frankreich Ende des XIX Jhd

OGANOG0178469
Weinendes Kind Clément L. Steiner Metall Frankreich XIX Jhd

Frankreich Ende des XIX Jhd

Bronze und vergoldete patinierte Metallskulptur, die ein weinendes Kind darstellt. Seitlich eingravierte Signatur des Autors.

Schiff Sèvres Kristall Frankreich XX Jhd
OGANOG0178464

Schiff Sèvres Kristall Frankreich XX Jhd

Frankreich XX Jhd

OGANOG0178464
Schiff Sèvres Kristall Frankreich XX Jhd

Frankreich XX Jhd

Farbloses Kristallboot. Spitzes Herstellerlogo auf der Basis und Klebeetikett auf dem Segel. Originalverpackung; Maße: Höhe 14, Breite 25, Tiefe 32.

Paar Porzellanbehälter China 1910-1920
OGANCE0180454

Paar Porzellanbehälter China 1910-1920

China 1910-1920

OGANCE0180454
Paar Porzellanbehälter China 1910-1920

China 1910-1920

Zwei Porzellanbehälter mit leicht unterschiedlich großen Deckeln. Verdeckt blau bemalt mit durchgehendem Motiv aus stilisierten Pfingstrosen und Blattpflanzenrispen. Knöpfe in Form von Fos Hunden auf den Deckeln.

Vintage Mantel Max Mara Wolle Gr. 48 Italien 1960er
ABVI1A0180950

Vintage Mantel Max Mara Wolle Gr. 48 Italien 1960er

Größe 48

ABVI1A0180950
Vintage Mantel Max Mara Wolle Gr. 48 Italien 1960er

Größe 48

Übergangsmantel von Max Mara aus den 60er Jahren. Es ist ein sehr originelles Modell, mit Knopfverschluss, vollständig gefüttert, aus schwarzer gestrickter Wolle. Es ist mit vier großen Knöpfen verziert. Auf dem Etikett steht Größe 46, kann aber aufgrund der ausgestellten Linie auch von Größe 48 getragen werden (Länge 103 cm, Schultern 43 cm, Ärmellänge 55 cm, Brustumfang 118 cm).

He Xiangu Skulptur Serpentine Stein China XX Jhd
OGANOG0180196

He Xiangu Skulptur Serpentine Stein China XX Jhd

China Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

OGANOG0180196
He Xiangu Skulptur Serpentine Stein China XX Jhd

China Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

Serpentinensteinskulptur, die die unsterbliche Frau He Xiangu darstellt, die Blumen hält, ihre Attribute, an denen sie oft erkannt wird.