Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

G. De Chirico Farblithographie Italien 1970
ARARCO0179276

G. De Chirico Farblithographie Italien 1970

Selbstporträt 1970

ARARCO0179276
G. De Chirico Farblithographie Italien 1970

Selbstporträt 1970

Farblithographie. Unten rechts die Signatur mit Bleistift, links die Seriennummer 72/110 und der Prägestempel des Druckers Alberto Caprini; in der Mitte der Titel. Der große Meister-Initiator der metaphysischen Kunst malte zahlreiche Selbstporträts, um ihn in verschiedenen Lebensphasen und -altern, in unterschiedlichen Kostümen und unterschiedlichen Hintergründen darzustellen, die auch von den unterschiedlichen Bildphasen zeugen, die der Künstler durchlief. Dieses Selbstbildnis, in dem er sich selbst ironisch als Gentleman des 17. Jahrhunderts darstellt, gehört in die späte Zeit, in der er sich wieder der klassischen Malerei und dem Realismus des 17. Jahrhunderts zuwandte. Die Arbeit wird in einem Rahmen präsentiert.

Mazlagan Teppich Wolle Großer Knoten Iran 1960er-1970er
ANCOTA0178713

Mazlagan Teppich Wolle Großer Knoten Iran 1960er-1970er

200x134 cm

ANCOTA0178713
Mazlagan Teppich Wolle Großer Knoten Iran 1960er-1970er

200x134 cm

Mazlagan-Teppich aus Baumwolle und Wolle; großer Knoten. Manuelle Fertigung.

Gucci Vergrößerungsglas Metall Italien 1980er
OGMOOG0179032

Gucci Vergrößerungsglas Metall Italien 1980er

Italien, 1980er

OGMOOG0179032
Gucci Vergrößerungsglas Metall Italien 1980er

Italien, 1980er

Vergrößerungsglas aus silber patiniertem Metall. Gravierte Herstellermarke.

Bank Teak Italien 1960er
MOSESE0175247

Bank Teak Italien 1960er

MOSESE0175247
Bank Teak Italien 1960er

Bank; Teakholz, emailliertes Metall.

Herno Mantel Polyester Gr. 46 Italien
ABDO1I0180905

Herno Mantel Polyester Gr. 46 Italien

Gr. 46

ABDO1I0180905
Herno Mantel Polyester Gr. 46 Italien

Gr. 46

Schwarzer Herno-Umhang mit Stehkragen, verdecktem Druckknopfverschluss, Dreiviertelärmeln und Paspeltaschen. Die Linie ist elegant, der Stoff verleiht dem Kleidungsstück wertvolle Lichtreflexe. Weicher Schnitt, Größe 46, Ärmellänge cm. 58. Sehr guter Zustand

Vintage Mantel Les Copains Wolle Gr.44 Italien 1990er
ABVI1A0180911

Vintage Mantel Les Copains Wolle Gr.44 Italien 1990er

Größe M

ABVI1A0180911
Vintage Mantel Les Copains Wolle Gr.44 Italien 1990er

Größe M

Warmer Mantel aus weicher roter Wolle, einreihig, Verschluss mit goldenem Knopf. Es ist mit Viskose gefüttert und in sehr gutem Zustand. Es hat kein Etikett mit der Größe, aber es kann von 42 bis zur italienischen Größe 48 getragen werden, da es sich um ein Modell mit einer weichen Linie handelt. (Länge 100 cm, Raglanschulter mit Ärmellänge 68 cm, Taille 152 cm, Brust 122 cm).,

Paar Putten Bronze Italien XX Jhd
OGANBR0148811

Paar Putten Bronze Italien XX Jhd

Italien Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts

OGANBR0148811
Paar Putten Bronze Italien XX Jhd

Italien Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts

Paar Putten aus Bronze auf einem runden Sockel aus rotem Marmor mit Füßen und Verzierungen aus vergoldeter Bronze.

Gueridon Lombardisches Reich
ANTATV0179924

Gueridon Lombardisches Reich

Italien Erstes Viertel des 19. Jahrhunderts

ANTATV0179924
Gueridon Lombardisches Reich

Italien Erstes Viertel des 19. Jahrhunderts

Gueridon aus dem lombardischen Reich in Nussbaum und Tanne, furniert in Kirsche und Nussbaum, Italien, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts. Platte mit Mittelreserve in Keilen, Band mit Schubladenpaar, kannelierter Säulenschaft, der mit einem Stützfuß endet.

Couchtisch Umbertino Nussbaum Italien XIX Jhd
ANTATA0179931

Couchtisch Umbertino Nussbaum Italien XIX Jhd

Italien, Ende des XIX Jhd

ANTATA0179931
Couchtisch Umbertino Nussbaum Italien XIX Jhd

Italien, Ende des XIX Jhd

Nussbaum Umbertino Couchtisch, Italien, Ende des 19. Jahrhunderts. Aufsatz mit Bordüre, Schublade im Band, gedrechselte kannelierte Kegelstumpfbeine, birnenförmige Füße. Interieur aus Kirsche und Pappel.

Gueridon Empire Nussbaum Italien XIX Jhd
ANTATV0179923

Gueridon Empire Nussbaum Italien XIX Jhd

Italien Erstes Viertel des 19. Jahrhunderts

ANTATV0179923
Gueridon Empire Nussbaum Italien XIX Jhd

Italien Erstes Viertel des 19. Jahrhunderts

Nussbaumfurnierter Empire Gueridon und Nussbaumstiel, Italien, 1. Viertel 19. Jahrhundert. Platte mit kreisförmigem Einsatz aus Macchia-Vecchia-Marmor, Unterband mit Schublade, 5 ebonisierte Holzsäulen mit gemeißelten Kapitellen aus vergoldeter Bronze, teilweise ebonisierte Sockelfüße, die durch eine sternförmige Platte verbunden sind. Pappel-Interieur. Marmorplatte ersetzt.

Trumeau Nussbaum Italien XX Jhd
ANMOST0179320

Trumeau Nussbaum Italien XX Jhd

Italien, Anfang des XX Jhd

ANMOST0179320
Trumeau Nussbaum Italien XX Jhd

Italien, Anfang des XX Jhd

Trumeau aus Nussbaumfurnier und Wurzelnuss, Italien, Anfang des 20. Jahrhunderts. Bewegliche Front mit Klapptür, verdeckter Schrank mit Fächern und kleinen Schubladen, 3 Schubladen; der Riser hat zwei Türen mit Spiegeln, ein Spiegel auch in der Formleiste.

Kronleuchter Jugenstil Glas Italien XX Jhd
ANILLA0179216

Kronleuchter Jugenstil Glas Italien XX Jhd

Italien, Anfang des XX Jhd

ANILLA0179216
Kronleuchter Jugenstil Glas Italien XX Jhd

Italien, Anfang des XX Jhd

Jugendstil-Laternenleuchter mit 1 Leuchte, Italien, Anfang des 20. Jahrhunderts. Glasierte und bemalte Keramik mit floralen Motiven, von denen bronzene Arme mit Schnörkeln und phytomorphen Elementen abzweigen, bewohnt von Glöcknern. Bemalter Hut aus Milchglas.

Pinko Jacke Baumwolle Gr. 44 Italien
ABDO1I0180000

Pinko Jacke Baumwolle Gr. 44 Italien

Gr. 44

ABDO1I0180000
Pinko Jacke Baumwolle Gr. 44 Italien

Gr. 44

Schwarze Pinko Damenjacke, maskuliner Schnitt, einreihig, mit steigendem Revers, Leistentaschen und Rückenschlitz. Aus Baumwolle gefertigt, zeichnet es sich durch eine große Leuchtkraft aus, die durch die Pailletten verliehen wird, mit denen sie die Vorderseite der Jacke bedeckt haben. Sehr elegant, perfekt für formelle Abendlooks. Ungetragen, mit Etikett, Top Zustand. Größe 44.

Kniebank Karl X Nussbaum Italien XIX Jhd
ANMOCO0179935

Kniebank Karl X Nussbaum Italien XIX Jhd

Italien Zweites Viertel des 19. Jahrhunderts

ANMOCO0179935
Kniebank Karl X Nussbaum Italien XIX Jhd

Italien Zweites Viertel des 19. Jahrhunderts

Karl X Kniebank in Nussbaum, Italien zweites Viertel des 19. Jahrhunderts. Front mit Schublade im Band, getäfelte Tür, eingerahmt von Geschnitze-Pfosten, Fach zum Öffnen. Nussbaum und Tannenholz innen.

Bidjar Teppich Wolle Großer Knoten Iran 1950er-1960er
ANCOTA0178715

Bidjar Teppich Wolle Großer Knoten Iran 1950er-1960er

306 x 78 cm

ANCOTA0178715
Bidjar Teppich Wolle Großer Knoten Iran 1950er-1960er

306 x 78 cm

Bidjar-Teppich aus Baumwolle und Wolle; großer Knoten. Manuelle Fertigung.

Pinko Mini-Rock Polyester Gr. 40 Italien
ABDO1I0179966

Pinko Mini-Rock Polyester Gr. 40 Italien

Gr. 40

ABDO1I0179966
Pinko Mini-Rock Polyester Gr. 40 Italien

Gr. 40

Pinko-grüner Minirock mit weicher Linie aus Tüll, vollständig mit Pailletten bestickt. Angereichert durch eine Locke auf der Vorderseite, die auf der linken Seite in der Taille in der Nähe des Verschlusses endet. Vollständig gefüttert. Sehr guter Zustand, noch mit Etikett, praktisch nie getragen, Größe 40

Tisch Nussbaum Pappel Italien XIX Jhd
ANTATA0179932

Tisch Nussbaum Pappel Italien XIX Jhd

Italien Ende des 19. Jahrhunderts

ANTATA0179932
Tisch Nussbaum Pappel Italien XIX Jhd

Italien Ende des 19. Jahrhunderts

Lombardischer Tisch aus dem 19. Jahrhundert in Nussbaum, Italien Ende des 19. Jahrhunderts. Schublade in der Band, gedrehte Beine. Nussbaum und Pappel-Interieur.

Mobel Mahagoni Italien 1950er
MOMOMO0179963

Mobel Mahagoni Italien 1950er

MOMOMO0179963
Mobel Mahagoni Italien 1950er

Mobel mit Barfach; Beleuchtung und Verkleidung in Skai, Schiebetüren, Mahagoni furniertes Holz, Glas, Messing.

Servierwagen Buche Italien 1950er
MOCOCO0180213

Servierwagen Buche Italien 1950er

MOCOCO0180213
Servierwagen Buche Italien 1950er

Servierwagen; gebeiztes Buchenholz und Glas.

Doppelkorpus Bücherregal Umbertino Nussbaum Italien XIX Jhd
ANMOLI0180259

Doppelkorpus Bücherregal Umbertino Nussbaum Italien XIX Jhd

Italien Ende des 19. Jahrhunderts

ANMOLI0180259
Doppelkorpus Bücherregal Umbertino Nussbaum Italien XIX Jhd

Italien Ende des 19. Jahrhunderts

Umbertinischer-Bücherregal mit doppeltem Korpus, furniert in Nussbaum und Wurzelnuss, Italien, Ende des 19. Jahrhunderts. 3-türiger Schrank mit Metallgitter, Korpus mit drei getäfelten Türen, die mit Rahmen verziert sind, Pfosten in 45°, gedrehte Füße. Interieur aus Pappel und Nussbaum. Verziert mit Schnitzereien und Reserven.

Barocker Schreibtisch Nussbaum Italien XVIII Jhd
ANTASC0150354

Barocker Schreibtisch Nussbaum Italien XVIII Jhd

Venetien Letztes Viertel des 18. Jahrhunderts

ANTASC0150354
Barocker Schreibtisch Nussbaum Italien XVIII Jhd

Venetien Letztes Viertel des 18. Jahrhunderts

Barocker offener Schreibtisch in Nussbaum, Venetien, letztes Viertel des 18. Jahrhunderts. Oberteil mit Ledereinsatz, Schublade und 3 Schubladen im Band, zwei Türen und gewellte Beine, die mit brünierten Bronzeschuhen enden. Mit Medaillonrahmen eingelegt, in Ahorn eingefädelt und in Walnuss-Bruyere furniert. Fichte innen.

Gemalt mit Mutterschaft Öl auf Leinwand Italien 1955
ARARNO0180862

Gemalt mit Mutterschaft Öl auf Leinwand Italien 1955

ARARNO0180862
Gemalt mit Mutterschaft Öl auf Leinwand Italien 1955

Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert M. Ronchi und datiert 1955. Auf der Rückseite befindet sich die Angabe "La Madonna di via Solari 3, Milano", die das Original lokalisieren würde, von dem diese Leinwand inspiriert wurde. Es schlägt eine Mutterschaft vor, die ohnehin ein heiliges Bild ist, eine traditionelle Madonna mit Kind, wenn auch in einem säkularen Umfeld platziert, auf einem Balkon sitzend, von dem aus man einen weiten Blick auf die darunter liegende Stadt hat. Die Signatur würde sich auf Marino Ronchi beziehen, einen Mailänder Künstler (1921-2015), der Freskenmaler und -maler war, wenn auch mit einem zunehmend abstrakteren Stil. Die Arbeit wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

Paar Sessel Kunstleder Italien 1960er
MOSEPO0179962

Paar Sessel Kunstleder Italien 1960er

MOSEPO0179962
Paar Sessel Kunstleder Italien 1960er

Paar Sessel; Feder- und Schaumstoffpolsterung, Stoff- und Kunstlederbezug, Buchenholzbeine.

Kleines Möbel Nussholz Italien 1950er
MOMOMO0180614

Kleines Möbel Nussholz Italien 1950er

MOMOMO0180614
Kleines Möbel Nussholz Italien 1950er

Kleines Möbel; Nussbaum furniertes Holz und Teile in Resopal mit Holzeffekt (nicht original aus der Zeit).