Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Halskette

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Antiker Secrétaire Karl X Massives Walnuss Italien des XIX Jhs
ANMORI0277268

Antiker Secrétaire Karl X Massives Walnuss Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

ANMORI0277268
Antiker Secrétaire Karl X Massives Walnuss Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Sekretär, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts, aus massivem Nussbaum, auf der Vorderseite mit Nussbaum-Pedulle furniert; bestehend aus einer Schublade in der typischen Nut unter der Oberseite und drei weiteren im Sockel, darüber die Klapptür, hinter der sich ein Schrank mit sechs Schubladen und einem offenen Fach mit verschiedenen Geheimfächern verbirgt. Mundstücke mit Einlage aus Ahornholz.

Antiker Eye Teppich Baumwolle Wolle Großer Knoten Nepal 306 x 243 cm
ANCOTA0251532

Antiker Eye Teppich Baumwolle Wolle Großer Knoten Nepal 306 x 243 cm

306 x 243 cm

ANCOTA0251532
Antiker Eye Teppich Baumwolle Wolle Großer Knoten Nepal 306 x 243 cm

306 x 243 cm

Augenteppich aus Baumwolle und Wolle, manuelle Herstellung, großer Knoten.

Antikes Sofa Neoklassizistischer Stil Lackiertes Holz Italien XIX Jhd
ANSESE0277280

Antikes Sofa Neoklassizistischer Stil Lackiertes Holz Italien XIX Jhd

Italien, Ende des XIX Jhs

ANSESE0277280
Antikes Sofa Neoklassizistischer Stil Lackiertes Holz Italien XIX Jhd

Italien, Ende des XIX Jhs

Sofa im neoklassizistischen Stil aus lackiertem und vergoldetem Holz. Zweiteilige Rückenlehne mit gepolsterten Paneelen, darüber Blumen- und Blattschnitzereien, zentralem Medaillon und gedrechseltem Querstück, kegelstumpfförmigen Beinen, gepolsterter Sitz und Armlehnen. Wiederaufnahme aller Polierarbeiten. Italien, spätes 19. Jahrhundert.

Antike Vorhänge Baumwolle Filet mit Quasten Italien XX Jhd
ABBIPR0277243

Antike Vorhänge Baumwolle Filet mit Quasten Italien XX Jhd

ABBIPR0277243
Antike Vorhänge Baumwolle Filet mit Quasten Italien XX Jhd

Paar Filetvorhänge aus Baumwolle mit Quasten. Abmessungen: 168x44 cm

Antike Umbertinische Nachttische Mahagoni Marmor XIX Jhd
ANMOCO0277241

Antike Umbertinische Nachttische Mahagoni Marmor XIX Jhd

Italien, Ende des XIX Jhs

ANMOCO0277241
Antike Umbertinische Nachttische Mahagoni Marmor XIX Jhd

Italien, Ende des XIX Jhs

Paar Umbertinische-Nachttische aus Mahagoni mit ebonisierten Einsätzen und Verkleidungen. Unterbauschublade und Mitteltür, weiße Marmorplatte mit Spritzschutz. Zwiebelfüße mit Rädern. Italien, spätes 19. Jahrhundert.

Vintage Hermès Schal Puzzle Design F. Héron Gebrauchsspuren
ABVI1P0277151

Vintage Hermès Schal Puzzle Design F. Héron Gebrauchsspuren

ABVI1P0277151
Vintage Hermès Schal Puzzle Design F. Héron Gebrauchsspuren

Hermes-Schal „Puzzle“, entworfen von François Héron im Jahr 1971, mit blauem Rahmen und weißem Hintergrund. Der Zustand ist gut, es hat einige Flecken, die eine Nutzung jedoch nicht ausschließen.

Leinentischdecke
ABBIPR0277128

Leinentischdecke

ABBIPR0277128
Leinentischdecke

Leinentischdecke mit Häkelfileteinsätzen. Tischdeckenmaße: 264x168 cm

Moderne Skulptur Stein Afrika Ende des XX Jhs
OGMOOG0276964

Moderne Skulptur Stein Afrika Ende des XX Jhs

Afrika, Ende des XX Jhs

OGMOOG0276964
Moderne Skulptur Stein Afrika Ende des XX Jhs

Afrika, Ende des XX Jhs

Steinskulpturengruppe bestehend aus drei Figuren unterschiedlicher Größe.

Antiker Spiegel Neoklassizistischer Stil Holz Italien XX Jhd
ANMOST0276262

Antiker Spiegel Neoklassizistischer Stil Holz Italien XX Jhd

Antiker Spiegel im Neoklassizistischer Stil

ANMOST0276262
Antiker Spiegel Neoklassizistischer Stil Holz Italien XX Jhd

Antiker Spiegel im Neoklassizistischer Stil

Freistehender Spiegel im neoklassizistischen Stil, Mitte des 20. Jahrhunderts, mit geschnitzten Rahmen und floralen Girlandenschnitzereien auf den Spiegeln. Der Spiegel besteht aus mehreren Spiegelplatten, die durch Bolzen zusammengehalten werden.

Antiker Zuckerdose Silver Boggiali Giuliano Italien XX Jhd
OGANOG0275725

Antiker Zuckerdose Silver Boggiali Giuliano Italien XX Jhd

Italien, Mitte des XX Jhs

OGANOG0275725
Antiker Zuckerdose Silver Boggiali Giuliano Italien XX Jhd

Italien, Mitte des XX Jhs

Zuckerdose aus Baccellato-Silber mit Henkel, Henkel und Füße mit gemeißelten Blattranken. Unter der Basis eingravierte Silbermarken. 300 Gramm.

Modernes Gemälde Signiert Gennaro Villani Rustikal mit Wagen XX Jhd
ARARNO0272528

Modernes Gemälde Signiert Gennaro Villani Rustikal mit Wagen XX Jhd

Rustikal mit Wagen

ARARNO0272528
Modernes Gemälde Signiert Gennaro Villani Rustikal mit Wagen XX Jhd

Rustikal mit Wagen

Öl auf Karton. Unten links signiert. Das Gemälde zeigt einen Blick auf einen Bauernhof, in dessen Mitte ein Karren geparkt ist und auf dem Bauernhof Tiere herumscharren. Der neapolitanische Maler Gennaro Villani blieb nach seiner Ausbildung an der veristischen Schule seiner Stadt in Paris, wo er von der impressionistischen Bewegung beeinflusst wurde, aus der er einen Stil entwickelte, der auf einer anderen, freieren Verwendung von Farben und Lichteffekten basierte. Das Gemälde wird in einem Rahmen präsentiert.

Arflex Cambridge Möbel Vintage Design Marco Zanuso 70er Jahre
MOMOMO0276937

Arflex Cambridge Möbel Vintage Design Marco Zanuso 70er Jahre

Arflex, 70er Jahre

MOMOMO0276937
Arflex Cambridge Möbel Vintage Design Marco Zanuso 70er Jahre

Arflex, 70er Jahre

Modulares Säulenmöbel mit Holzstruktur, Flügeltüren, Glastür und verstellbaren Einlegeböden.

Hermès Tasche Petite Coutire Leder Leinwand Second Hand Frankreich
ABACES0276719

Hermès Tasche Petite Coutire Leder Leinwand Second Hand Frankreich

Leder und Leinwand

ABACES0276719
Hermès Tasche Petite Coutire Leder Leinwand Second Hand Frankreich

Leder und Leinwand

Hermès Petite Ceinture-Tasche aus marineblauem Canvas mit dunkelbraunen Ledereinsätzen. Das Detail, das dem Modell seinen Namen gibt, ist das verstellbare Lederband mit einem Metallring, der an einen Gürtel erinnert. Innen hat es eine Reißverschlusstasche und man kann das geprägte Markenzeichen sehen. Der Artikel ist in einem sehr guten Zustand, mit ganz leichten Gebrauchsspuren an der Lederausstattung.

Antiker Tisch Jugendstil Kirschholz Dekorationen Italien XIX Jhd
ANTATA0276268

Antiker Tisch Jugendstil Kirschholz Dekorationen Italien XIX Jhd

Italien, Ende des XIX Jhs

ANTATA0276268
Antiker Tisch Jugendstil Kirschholz Dekorationen Italien XIX Jhd

Italien, Ende des XIX Jhs

Tisch des Jugendstils mit quadratischem Querschnitt aus Kirschholz, Blatt- und Blumenschnitzereien auf dem Band unter der Platte. Die Platte ruht auf vier Beinen, die durch ein Querstück und ein Mittelbein verbunden sind. Ausziehbare Seitenbänder dienen zur Unterstützung eines Verlängerungspaars. Italien, spätes 19. Jahrhundert.

Antiker Empire Kommode Walnuss Tannenholz 3 Schuhbladen XIX Jhd
ANMOCA0274812

Antiker Empire Kommode Walnuss Tannenholz 3 Schuhbladen XIX Jhd

Veneto, Anfang des XIX Jhs

ANMOCA0274812
Antiker Empire Kommode Walnuss Tannenholz 3 Schuhbladen XIX Jhd

Veneto, Anfang des XIX Jhs

Empire-Kommode in Nussbaum, Front mit drei Schubladen, davon die erste vorspringend, Halbsäulen, pyramidenstumpfförmige Sockelfüße. Innenausstattung aus Tannenholz, Lüftungsschlitze und Griffe ersetzt. Venetien, frühes 19. Jahrhundert.

Antiker Holzschiff Stoffsegeln Italien des XX Jhs Handgefertigt
OGANOG0276940

Antiker Holzschiff Stoffsegeln Italien des XX Jhs Handgefertigt

Italien, XX Jhd

OGANOG0276940
Antiker Holzschiff Stoffsegeln Italien des XX Jhs Handgefertigt

Italien, XX Jhd

Komplett Handgefertigtes Holzschiff mit Stoffsegeln.

Antike Umbertinische Stühle Walnuss Stoff Ende des XIX Jhs
ANSESE0274103

Antike Umbertinische Stühle Walnuss Stoff Ende des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

ANSESE0274103
Antike Umbertinische Stühle Walnuss Stoff Ende des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Gruppe von vier Umbertine-Stühlen in Nussbaum, offene Rückenlehne, gedrechselte Vorderbeine, gepolsterte Sitzfläche. Italien, spätes 19. Jahrhundert.

Antiker Achteckiger Porzellanteller China Qianlong Zeit 1736-1795
OGANCE0275282

Antiker Achteckiger Porzellanteller China Qianlong Zeit 1736-1795

China, Qianlong-Ära, 1736–1795

OGANCE0275282
Antiker Achteckiger Porzellanteller China Qianlong Zeit 1736-1795

China, Qianlong-Ära, 1736–1795

Achteckiger Teller, in blauer Unterglasur bemalt, mit einer Landschaft aus bewohnten Inseln, Burgen und Bäumen in der Mitte, zwei Figuren überqueren eine Brücke. Der Rand mit einem komplizierten geometrischen Muster, unterbrochen von stilisierten Blumen und Schmetterlingen.

Antiker Asiatischer Teppich Baumwolle Wolle Großer Knoten 245 x 150 cm
ANCOTA0275700

Antiker Asiatischer Teppich Baumwolle Wolle Großer Knoten 245 x 150 cm

245 x 150 cm

ANCOTA0275700
Antiker Asiatischer Teppich Baumwolle Wolle Großer Knoten 245 x 150 cm

245 x 150 cm

Asiatischer Teppich aus Baumwolle und Wolle, großer Knoten, handgefertigt.

Antiker Silbernerkruzifix Gravuren Italien des XIX Jhs
OGANOG0276619

Antiker Silbernerkruzifix Gravuren Italien des XIX Jhs

Italien, Mitte des XIX Jhs

OGANOG0276619
Antiker Silbernerkruzifix Gravuren Italien des XIX Jhs

Italien, Mitte des XIX Jhs

Kruzifix aus gemeißeltem Silber. Auf der Rückseite silberne Marken und posthume Datumsgravur.

Antikes Bild Porträt einer Bürgerlichen Dame XIX-XX Jhd
ARAROT0276796

Antikes Bild Porträt einer Bürgerlichen Dame XIX-XX Jhd

ARAROT0276796
Antikes Bild Porträt einer Bürgerlichen Dame XIX-XX Jhd

Öl auf Leinwand. Porträt einer bürgerlichen Dame, geschmückt mit einem Korallenset, das sich von ihrem grünen Kleid abhebt: Es unterstreicht den Reichtum der Frau, da es ein wertvolles Material ist und ein starkes Symbol für einen hohen sozialen Status darstellt. Das Gemälde wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

Antikes Bild Porträt eines Adligen Öl auf Leinwand Frankreich '700
ARARPI0276795

Antikes Bild Porträt eines Adligen Öl auf Leinwand Frankreich '700

ARARPI0276795
Antikes Bild Porträt eines Adligen Öl auf Leinwand Frankreich '700

Öl auf Leinwand. Auf der Originalleinwand, die heute durch die Relinierung verdeckt ist, waren die Angaben zum Porträtierten in französischer Sprache vermerkt, was heute durch die beigefügte Fotodokumentation belegt ist. Bei der Figur handelt es sich um Thiard, Graf von Bragny, der im Alter von 38 Jahren im Jahr 1702 porträtiert wurde. Der Adlige ist in Rüstung dargestellt und mit der Auszeichnung des königlichen Ordens von Saint-Louis (vollständiger Name: Chevalier de l'Ordre de Sait-Louis) geschmückt, eines französischen Ritterordens, der am 5. April 1693 von Ludwig XIV. in Versailles gegründet und dem Heiligen Ludwig (Ludwig IX.) gewidmet wurde. Es war als Belohnung für verdiente Offiziere reserviert. Das restaurierte und neu gefütterte Gemälde wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

Guida di Trieste
LIVIGU0270102

Guida di Trieste

Laura Loseri Ruaro
Edizioni Lint

LIVIGU0270102
Guida di Trieste

Laura Loseri Ruaro
Edizioni Lint

Dino Dei Kronleuchter Vintage Design Gino Parodi 60er Jahre
MOILIL0275428

Dino Dei Kronleuchter Vintage Design Gino Parodi 60er Jahre

MOILIL0275428
Dino Dei Kronleuchter Vintage Design Gino Parodi 60er Jahre

Kronleuchter mit Doppelschalter, Messing und farbigem Glas.