Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Doppelzimmer mit zwei Kissenbezügen
ABBIPR0265671

Doppelzimmer mit zwei Kissenbezügen

ABBIPR0265671
Doppelzimmer mit zwei Kissenbezügen

Doppelbett-Set mit zwei Kissenbezügen. Sehr raffinierte Rückseite mit Schattenstich und Satinstich mit Blumenmotiv bestickt. Die beiden Kissenbezüge sind mit einem Knopfverschluss befestigt. Weiße Farbe. Leinenzusammensetzung. Maße: Bettlaken 272 cm x 230 cm, Kissenbezüge 83 cm x 48 cm

Herzstück aus Keramik
OGANCE0264918

Herzstück aus Keramik

Italien, drittes Viertel des 20. Jahrhunderts

OGANCE0264918
Herzstück aus Keramik

Italien, drittes Viertel des 20. Jahrhunderts

Tafelaufsatz aus weißer Keramik. Auf einem runden Sockel ruhen drei Putten, die einen perforierten Kelch halten. Klebeetikett vom Händler unter dem Sockel.

Emiliano-Kommode
ANMOCA0265363

Emiliano-Kommode

Neoklassizistische Kommode

ANMOCA0265363
Emiliano-Kommode

Neoklassizistische Kommode

Kommode mit zwei Schubladen aus der neoklassizistischen Zeit, auf Pyramidenstumpffüßen ruhend, Nussbaumfurnier mit durch Pflaumenholzfäden gehaltenen Nussbaumholzreserven, Innenausstattung aus Pappelholz, geprägte Blechgriffe und Rosetten, Originalschlösser.

Landschaftsmalerei mit Figuren
ARARPI0264747

Landschaftsmalerei mit Figuren

ARARPI0264747
Landschaftsmalerei mit Figuren

Öl auf Leinwand. Norditalienische Schule des 18. Jahrhunderts. Auf der Rückseite befinden sich Stempel des Santerasmo Club, einer historischen Mailänder Kunstgalerie. In der grünen Landschaft, in der sich ein Bach durch die Hügel schlängelt, geht im Vordergrund ein Hirte mit seinen Kühen den Weg entlang, während auf den Feldern weitere Figuren zu sehen sind. Die Figuren wollen nicht hervorstechen, sondern werden als harmonischer Teil in die Landschaft eingefügt, in der sie durch die Verwendung einheitlicher Farben mit den anderen Elementen verschmelzen. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde wird in einem vergoldeten Rahmen aus der Zeit präsentiert.

Liberty-Aktenschrank
ANMOAL0248017

Liberty-Aktenschrank

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

ANMOAL0248017
Liberty-Aktenschrank

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

Der Liberty-Aktenschrank hat im unteren Teil zwei Türen, während sich im oberen Teil ein offenes Fach befindet. In der Mitte befindet sich eine Doppelreihe mit je 5 Schubladen; Jedes davon verfügt über einen Tellerhalter aus Messing und eine Lasche, ebenfalls aus Messing, mit der Sie den Deckel herausziehen und die Vorderseite anheben können, um Zugang zum Innenfach zu erhalten. Es besteht aus Mahagoni und ist mit charakteristischen Blumenschnitzereien verziert.

Barocker Kommode Toskana Anfang des XVIII Jhs Kommoden
ANMOCA0207583

Barocker Kommode Toskana Anfang des XVIII Jhs Kommoden

Toskana, Anfang des XVIII Jhs

ANMOCA0207583
Barocker Kommode Toskana Anfang des XVIII Jhs Kommoden

Toskana, Anfang des XVIII Jhs

Barocker Kommode aus Walnussholz und Walnussplatte, Toskana, frühes 18. Jahrhundert. Geformte Platte, Pfosten im 45°-Winkel mit architektonischen Pilastern und aufgesetzten Girlanden aus geschnitztem und vergoldetem Holz. Front mit 4 Schubladen, davon eine im Band, nicht zeitgleiche gedrechselte Füße. Innenausstattung aus Pappelholz. Kleine Restaurierungen; Kleine Mängel in der Schnitzerei der Pilaster.

Antiker Barocker Kommode mit 4 Schuhbladen Walnuss XVIII Jhs
ANMOCA0245841

Antiker Barocker Kommode mit 4 Schuhbladen Walnuss XVIII Jhs

Italien, Anfang des XVIII Jhs

ANMOCA0245841
Antiker Barocker Kommode mit 4 Schuhbladen Walnuss XVIII Jhs

Italien, Anfang des XVIII Jhs

Barocke Kommode auf Konsolenfüßen, an der Vorderseite befinden sich 4 Schubladen; in Walnuss, die Vorderseite hat Reserven und Fäden aus Bruyère in Ahorn und dunklem Holz, die Innenausstattung ist in Tanne und Pappel gehalten. Die Platte wurde durch recyceltes antikes Holz ersetzt.

Paar Antike Regalen aus Vergoldetem Holz Italien des XX Jhs
ANMOAL0246497

Paar Antike Regalen aus Vergoldetem Holz Italien des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

ANMOAL0246497
Paar Antike Regalen aus Vergoldetem Holz Italien des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

Paar antike Regale aus geschnitztem, vergoldetem und lackiertem Holz, Italien, 20. Jahrhundert. Marmorierte Tischplatten. Verziert mit Lambrequin-Schnitzereien, Rosetten, Kugeln und Locken.

Großes Segelschiff aus Holz
OGANOG0265403

Großes Segelschiff aus Holz

Europa des 20. Jahrhunderts

OGANOG0265403
Großes Segelschiff aus Holz

Europa des 20. Jahrhunderts

Großes, handmontiertes Segelschiff aus Holz.

Antike Skulptur Pferd aus Bronze Eros Pellini Italien des XX Jhs
OGANBR0266027

Antike Skulptur Pferd aus Bronze Eros Pellini Italien des XX Jhs

Italien, XX Jhd

OGANBR0266027
Antike Skulptur Pferd aus Bronze Eros Pellini Italien des XX Jhs

Italien, XX Jhd

Bronzepferd. Auf dem Sockel ist die Signatur des Autors eingraviert.

Empire-Nachttisch
ANMOCO0265375

Empire-Nachttisch

Italien Anfang des 19. Jahrhunderts

ANMOCO0265375
Empire-Nachttisch

Italien Anfang des 19. Jahrhunderts

Nachttisch im Empire-Stil aus Walnussholz, Schublade im unteren Band, ebonisierte Halbsäulen mit Sockel und Kapitellen aus geprägtem Blech. Mängel Italien, frühes 19. Jahrhundert.

Doppelzimmer mit 2 Kissenbezügen aus Cantù-Spitze
ABBIPR0265720

Doppelzimmer mit 2 Kissenbezügen aus Cantù-Spitze

ABBIPR0265720
Doppelzimmer mit 2 Kissenbezügen aus Cantù-Spitze

Doppelbett-Set mit zwei Kissenbezügen. Die beiden Kissenbezüge sind mit zeittypischen Knöpfen befestigt und weisen einige Alterserscheinungen auf. Blattmaße: 290 cm x 235 cm. Kissenbezüge 93 cm x 55 cm

Michele Vedani Gipsbüste
OGANOG0265763

Michele Vedani Gipsbüste

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

OGANOG0265763
Michele Vedani Gipsbüste

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

Gipsskulptur, die die Büste eines Jungen darstellt. Unterschrift des Autors.

Malayer-Teppich – Iran
ANCOTA0260541

Malayer-Teppich – Iran

207 x 128 cm

ANCOTA0260541
Malayer-Teppich – Iran

207 x 128 cm

Malayer-Teppich aus Baumwolle und Wolle, großer Knoten, manuelle Herstellung.

Paciotti-Schuhe mit Absatz
ABACIN0265825

Paciotti-Schuhe mit Absatz

Nummer 38,5

ABACIN0265825
Paciotti-Schuhe mit Absatz

Nummer 38,5

Kultige Pumps von Cesare Paciotti, aus schwarzem Leder, mit roter Lederinnenseite. An den Seiten befindet sich ein Metalldetail, das das berühmte Logo der Marke, den Dolch, darstellt. Absatzhöhe: 11 cm. Der Zustand ist sehr gut, man merkt nur die Nutzung an der Sohle. Ersatz-Fersengummis.

Schreibtisch aus den 1950er Jahren
MOTATA0265061

Schreibtisch aus den 1950er Jahren

MOTATA0265061
Schreibtisch aus den 1950er Jahren

Schreibtisch mit Doppelschublade unter Buchenholz- und Eichenfurnierplatte, rückseitig behandelte Glasplatte.

Antike Kommode der Restauration 4 Schuhbladen Italien XIX Jhd
ANMOCA0247022

Antike Kommode der Restauration 4 Schuhbladen Italien XIX Jhd

Italien, Ende des XIX Jhs

ANMOCA0247022
Antike Kommode der Restauration 4 Schuhbladen Italien XIX Jhd

Italien, Ende des XIX Jhs

Restaurierte Kommode aus Walnussholz, Italien, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts. Front mit vier Schubladen, von denen eine in das Band hineinragt. Pfosten mit gewellter Front, abschließend mit Sockelfüßen. Innenausstattung aus Walnussholz.

Antikes Rahmen der Jugendstil Lackiertes Holz Italien des XIX Jhs
ANCOSP0246908

Antikes Rahmen der Jugendstil Lackiertes Holz Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

ANCOSP0246908
Antikes Rahmen der Jugendstil Lackiertes Holz Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Dieser ArtNouveau-Rahmen aus lackiertem Holz verfügt über einen geprägten Metallrahmen mit charakteristischen Blattmotiven. Präsentiert mit der Presse „Plaisir Interrompu“.

Antiker Eckschrank Louis Philippe Walnuss Italien des XIX Jhs
ANMOAL0246137

Antiker Eckschrank Louis Philippe Walnuss Italien des XIX Jhs

Italien, Mitte des XIX Jhs

ANMOAL0246137
Antiker Eckschrank Louis Philippe Walnuss Italien des XIX Jhs

Italien, Mitte des XIX Jhs

Louis Philippe Eckschrank aus Walnussholz, Italien, Mitte des 19. Jahrhunderts. Gelochter Regalständer, gedrehte Vorderpfosten. Insgesamt fünf Auflageflächen.

Vintage Möbel Design S. Cavatorta Teck Furniert der 60er Jahre
MOMOMO0265358

Vintage Möbel Design S. Cavatorta Teck Furniert der 60er Jahre

MOMOMO0265358
Vintage Möbel Design S. Cavatorta Teck Furniert der 60er Jahre

Schrank mit Barfach mit Klapptür und dekorativer Bemalung der Tür, ein weiteres Ablagefach mit Flügeltüren, Teakholz furniertes Holz, emaillierte Metallbeine, emaillierte Aluminium- und Messinggriffe.

Verspiegelter Kleiderbügel aus den 1960er Jahren
MOCOCO0264623

Verspiegelter Kleiderbügel aus den 1960er Jahren

MOCOCO0264623
Verspiegelter Kleiderbügel aus den 1960er Jahren

Schrank mit Flügeltür (erfordert Verankerung an der Wand), innen mit Kleiderbügel aus Glas und Messing, Regal aus transparentem Glas, außen mit Spiegelglas mit Verzierungen bedeckt, Griff aus Messing.

Antike Konsole Tannenholz Italien des XVIII Jhs
ANTACO0264588

Antike Konsole Tannenholz Italien des XVIII Jhs

Lombardei, Ende des XVIII Jhs

ANTACO0264588
Antike Konsole Tannenholz Italien des XVIII Jhs

Lombardei, Ende des XVIII Jhs

Neoklassizistische Konsole aus geschnitztem, lackiertem und vergoldetem Tannenholz, verziert mit Voluten, zentraler Girlande, Blattschnitzereien und geflügeltem Putto. Mängel Lombardei, Ende des 18. Jahrhunderts.

Antikes Gemälde Innenraumszene Öl auf Leinwand XIX Jhd
ARARPI0264983

Antikes Gemälde Innenraumszene Öl auf Leinwand XIX Jhd

ARARPI0264983
Antikes Gemälde Innenraumszene Öl auf Leinwand XIX Jhd

Öl auf Leinwand. Flämische Schule des frühen 19. Jahrhunderts. Die in der ärmlichen und spartanischen Atmosphäre einer Taverne angesiedelte Szene zeigt zwei Kartenspieler, die ein Fass als Unterlage nutzen und dabei von zwei anderen beobachtet werden, während sie ihr Glas Wein und Rauch trinken. Der Wirt verlässt mit dem Rücken zur Rechten das Zimmer. Die Szene ist lebhaft und lustig, mit eher fiktiven Charakteren. Auf der ersten Leinwand wird das Gemälde in einem vergoldeten Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert präsentiert.

Vintage Deckenlampe Glas Messing Italien der 70er-80er Jahre
MOILIL0261607

Vintage Deckenlampe Glas Messing Italien der 70er-80er Jahre

MOILIL0261607
Vintage Deckenlampe Glas Messing Italien der 70er-80er Jahre

Deckenleuchte mit Metall- und Messingrahmen und Rauchglasanhängern.