Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Vitrex Arlecchino Couchtisch Vintage Design Edoardo Paoli 50er Jahre
MOTATA0262395

Vitrex Arlecchino Couchtisch Vintage Design Edoardo Paoli 50er Jahre

MOTATA0262395
Vitrex Arlecchino Couchtisch Vintage Design Edoardo Paoli 50er Jahre

Couchtisch mit Beinen aus emailliertem Metall, Messing, Glasplatten. Guter Zustand

Antiker Kommode Restauration Walnuss 3 Schubladen XIX Jhd
ANMOCA0262029

Antiker Kommode Restauration Walnuss 3 Schubladen XIX Jhd

Italien, Anfang des XIX Jhs

ANMOCA0262029
Antiker Kommode Restauration Walnuss 3 Schubladen XIX Jhd

Italien, Anfang des XIX Jhs

Restaurationskommode aus Nussbaumholz, Front mit drei Schubladen, leicht ausladende Unterbauschublade, kegelstumpfförmige Füße, Innen- und Rückwand aus Pappelholz. Plan ersetzt. Italien, frühes 19. Jahrhundert.

Antikes Étagère Walnuss 6 Regalen Italien Mitte des XIX Jhs Originell
ANMOAL0262560

Antikes Étagère Walnuss 6 Regalen Italien Mitte des XIX Jhs Originell

Italien, Mitte des XIX Jhs

ANMOAL0262560
Antikes Étagère Walnuss 6 Regalen Italien Mitte des XIX Jhs Originell

Italien, Mitte des XIX Jhs

Étagère aus Walnussholz mit sechs Regalen, gedrechselten Beinen, ersetzten Füßen. Italien, Mitte 19. Jahrhundert.

Antiker Couchtisch der Jugendstil Mahagoni des XIX-XX Jhs
ANTATV0245532

Antiker Couchtisch der Jugendstil Mahagoni des XIX-XX Jhs

Italien, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

ANTATV0245532
Antiker Couchtisch der Jugendstil Mahagoni des XIX-XX Jhs

Italien, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

Serviertisch der Jugendstil aus Mahagonifurnier, Italien, Ende des 19. – Anfang des 20. Jahrhunderts. Verziert mit geometrischen Ahorneinlagen und Gewinde aus dunklem Holz. Auf jeder Seite befindet sich eine Tür aus geschliffenem Glas mit Griffen, die nach dem Öffnen eine zusätzliche Ablagefläche darstellt.

Antiker Umbertinischer Tisch Walnuss Italien des XIX Jhs
ANTATV0245151

Antiker Umbertinischer Tisch Walnuss Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

ANTATV0245151
Antiker Umbertinischer Tisch Walnuss Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Umbertinischer-Arbeitstisch aus Walnussholz und Walnussfurnier, Spulenbeine und gedrechselte Traverse. Innen- und Unterbauspiegel aus Pappelholz. Italien, spätes 19. Jahrhundert.

Vintage Umhang Schwarzes Stoff Einheitsgröße Frankreich 60er Jahre
ABVI1A0262502

Vintage Umhang Schwarzes Stoff Einheitsgröße Frankreich 60er Jahre

Einheitsgröße

ABVI1A0262502
Vintage Umhang Schwarzes Stoff Einheitsgröße Frankreich 60er Jahre

Einheitsgröße

Eleganter schwarzer Umhang aus den 1960er Jahren aus gerafftem Stoff mit glänzendem Stofffutter und Volants. Es wird mit Samtknöpfen geschlossen und hat Armöffnungen. Die Bedingungen sind ausgezeichnet.

Antiker Kerzenhalter Geschnitztes Holz Italien des XIX Jhs
ANILLA0261608

Antiker Kerzenhalter Geschnitztes Holz Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

ANILLA0261608
Antiker Kerzenhalter Geschnitztes Holz Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Geschnitzte und vergoldete Fackelhalter aus Holz. Italien, spätes 19. Jahrhundert.

Vintage Stühle Stoff Messing Italien der 50er-60er Jahre
MOSESE0261981

Vintage Stühle Stoff Messing Italien der 50er-60er Jahre

MOSESE0261981
Vintage Stühle Stoff Messing Italien der 50er-60er Jahre

Paar Stühle aus Messing, Sitz aus Schaumstoff und Stoffbezug.

Hermes Schal Vintage Selles a Housse
ABVI1A0248194

Hermes Schal Vintage Selles a Housse

ABVI1A0248194
Hermes Schal Vintage Selles a Housse

Schal aus reiner Seide, entworfen von Christiane Vauzelles im Jahr 1968 für Hermès. Das Reitthema mit Pferdesätteln wird in Grün-, Braun- und Burgundertönen auf cremefarbenem Hintergrund dargestellt. Der Zustand ist gut und die Mängel, die im Laufe der Zeit geblieben sind, schließen den Gebrauch nicht aus (es gibt einige leichte Flecken und Flecken; der handgenähte Rand wurde an einigen Stellen gebügelt).

Flanders-Tischdecke mit 12 Servietten
ABBIPR0262003

Flanders-Tischdecke mit 12 Servietten

ABBIPR0262003
Flanders-Tischdecke mit 12 Servietten

Tischdecke mit Blumenmotiv aus feinem, matten Stoff mit der Marke Teleria. Maße der Tischdecke: 250 cm x 150 cm.

Antiker Bar Möbel Chinoiserie Stil Lackiertes Holz China XX Jhd
ANMOST0262269

Antiker Bar Möbel Chinoiserie Stil Lackiertes Holz China XX Jhd

China, XX Jhd

ANMOST0262269
Antiker Bar Möbel Chinoiserie Stil Lackiertes Holz China XX Jhd

China, XX Jhd

Bar Möbel im Chinoiserie-Stil, rot und gold lackiert, innen aquagrün. China, 20. Jahrhundert.

Antike Anrichte der Jugendstil mit Glasdekorationen Lärche XIX-XX Jhd
ANMOCR0243710

Antike Anrichte der Jugendstil mit Glasdekorationen Lärche XIX-XX Jhd

Norditalien, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

ANMOCR0243710
Antike Anrichte der Jugendstil mit Glasdekorationen Lärche XIX-XX Jhd

Norditalien, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

Anrichte mit Jugendstilanrichte aus Lärchenholz, Norditalien Ende 19. - Anfang 20. Jahrhundert. Anrichte mit dreitüriger Front mit kunstvollen Bleiverglasungen; Anrichtekorpus mit marmoriert lackierter Platte, Front mit zwei Seitentüren und einer Reihe von sechs mittleren Schubladen. Verziert mit Schnitzereien, die Fächer und Rautenelemente darstellen.

Vintage Deckenlampe Verchromtes Metall Italien der 60er-70er Jahre
MOILIL0235575

Vintage Deckenlampe Verchromtes Metall Italien der 60er-70er Jahre

MOILIL0235575
Vintage Deckenlampe Verchromtes Metall Italien der 60er-70er Jahre

Deckenleuchte mit 4 verstellbaren Lichtpunkten mittels flexibler Arme. Aus verchromtem Metall.

Antiker Kommode Walnuss Pappel 2 Schuhbladen Italien des XVIII Jhs
ANMOCA0262615

Antiker Kommode Walnuss Pappel 2 Schuhbladen Italien des XVIII Jhs

Parma, Mitte des XVIII Jhs

ANMOCA0262615
Antiker Kommode Walnuss Pappel 2 Schuhbladen Italien des XVIII Jhs

Parma, Mitte des XVIII Jhs

Kommode aus Walnussholz, gewellte Front mit zwei Schubladen, Schürze und Füße mit geschnitzten Blattmotiven. Innen aus Pappelholz, Rückseite aus Tanne. Zeitgenössische Griffe und Steckdosen, ersetzt. Restaurierungen. Parma, Mitte 18. Jahrhundert.

Vintage Sessel Samt Messing Italien der 50er Jahre
MOSEPO0262385

Vintage Sessel Samt Messing Italien der 50er Jahre

MOSEPO0262385
Vintage Sessel Samt Messing Italien der 50er Jahre

Elegantes Paar Sessel mit Federpolsterung, originalem Samtbezug aus der Zeit und Messingbeinen.

Antiker Kerzenhalter Lackiertes Vergoldetes Holz Italien XIX Jhd
ANILLA0100231

Antiker Kerzenhalter Lackiertes Vergoldetes Holz Italien XIX Jhd

Italien, Mitte des XIX Jhs

ANILLA0100231
Antiker Kerzenhalter Lackiertes Vergoldetes Holz Italien XIX Jhd

Italien, Mitte des XIX Jhs

Kerzenhalter aus Holz, geschnitzt, lackiert und mekkavergoldet. Italien, Mitte 19. Jahrhundert.

Antiker Schreibtisch Pappel Schuhblade Italien Anfang des XX Jhs
ANTASC0263059

Antiker Schreibtisch Pappel Schuhblade Italien Anfang des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

ANTASC0263059
Antiker Schreibtisch Pappel Schuhblade Italien Anfang des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

Stilschreibtisch aus Pappel- und Walnussholz, Schublade im Untertischband, gekreuzte und gewellte Beine. Italien, frühes 20. Jahrhundert.

Vintage Schiffsmodell Holz Handgefertigt Italien des XX Jhs
OGMOOG0262162

Vintage Schiffsmodell Holz Handgefertigt Italien des XX Jhs

Italien, XX Jhd

OGMOOG0262162
Vintage Schiffsmodell Holz Handgefertigt Italien des XX Jhs

Italien, XX Jhd

Komplett Handgefertigtes Holzschiff mit britischen Flaggen.

Vintage Teller Capodimonte Keramik Italien der 60er Jahre
OGANCE0262685

Vintage Teller Capodimonte Keramik Italien der 60er Jahre

Italien, der 60er Jahre

OGANCE0262685
Vintage Teller Capodimonte Keramik Italien der 60er Jahre

Italien, der 60er Jahre

Paar perforierte und bemalte Paradeteller aus Keramik mit Reliefdekor und goldenen Rändern. In den Reserven und im Cavetto sind mythologische Szenen dargestellt. Am Rand Amoretten, Vögel und goldene Blattlocken. Auf der Rückseite Herstellermarke.

Antikes Gemälde Mythogisches Subjekt Öl auf Leinwand XVII Jhd
ARARPI0262152

Antikes Gemälde Mythogisches Subjekt Öl auf Leinwand XVII Jhd

ARARPI0262152
Antikes Gemälde Mythogisches Subjekt Öl auf Leinwand XVII Jhd

Öl auf Leinwand. Römische Schule des 17. Jahrhunderts. In der klassischen Mythologie ließ die Göttin Venus, die Frau von Vulkan, ihn Waffen für ihren Sohn Aeneas schmieden. In der Szene, die in der Höhle spielt, in der sich die Schmiede befindet, schmiedet Vulkan mit Hilfe seiner Assistenten tatsächlich eine Rüstung auf dem Amboss, während Venus in Begleitung ihres treuen Amors eintrifft, um die Arbeit zu überprüfen. Auch Thetis, die Meeresnymphe und Mutter von Achilles, ließ bei demselben Gott Vulkan Waffen für ihren Sohn in Auftrag geben, um ihn während des Trojanischen Krieges zu schützen. Restauriert und unterfüttert, das Gemälde weist oben rechts einen Farbverlust auf. Es wird in einem Rahmen aus dem frühen 20. Jahrhundert präsentiert, der aus der Zeit der Restaurierung stammt.

Mobiles Buffet aus den 1940er Jahren
MOMOMO0258494

Mobiles Buffet aus den 1940er Jahren

MOMOMO0258494
Mobiles Buffet aus den 1940er Jahren

Buffet mit seitlichen Flügeltüren, zentraler Klappe und sichtbarer Schublade. Walnussfurnierholz, Türen mit Skai bezogen, Messinggriffe, Tischplatte mit schwarzem Opalglas.

Neuchâteloise-Uhr Holz Schweiz XIX Jhd Antike Objekte
OGANOG0201872

Neuchâteloise-Uhr Holz Schweiz XIX Jhd Antike Objekte

Schweiz Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts

OGANOG0201872
Neuchâteloise-Uhr Holz Schweiz XIX Jhd Antike Objekte

Schweiz Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts

Neuchâteloise-Uhr mit Regal aus ebonisiertem Holz mit vergoldeten Profilen und Füßen. Dekorationen mit pflanzlichen Motiven in Gold. Emaillierte Metallanzeige mit römischen Ziffern für die Stunden und arabischen Ziffern für die Minuten; in der Mitte des Zifferblattes die Marke der Manufaktur.

Sessel aus den 1950er Jahren
MOSEPO0261962

Sessel aus den 1950er Jahren

MOSEPO0261962
Sessel aus den 1950er Jahren

Paar elegante und besondere Bergere-Sessel mit Federpolsterung, Federsitzkissen und originalem Samtbezug aus der Zeit.

Antike Barong Skulptur Dekorationen Indonesien des XX Jhs
OGANOG0260877

Antike Barong Skulptur Dekorationen Indonesien des XX Jhs

Bali, Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

OGANOG0260877
Antike Barong Skulptur Dekorationen Indonesien des XX Jhs

Bali, Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

Lackierte und vergoldete Holzskulptur, die einen Barong, den indonesischen Geisterkönig, darstellt. Die Kriegerfigur hält ein reich verziertes Schwert an seinem Gewand, mit Spiegeln und farbigem Glas.