Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Antiker Herzstück aus Silber Padova Italien des XX Jhs
OGANOG0251160

Antiker Herzstück aus Silber Padova Italien des XX Jhs

Italien, XX Jhd

OGANOG0251160
Antiker Herzstück aus Silber Padova Italien des XX Jhs

Italien, XX Jhd

Ovaler Torchon-Pod-Mittelstück aus Silber. Am Rand sind Markierungen eingraviert, die vom Silberschmied und vom Silberschmied aus Padua eingraviert, aber nicht identifiziert wurden. 280 Gramm.

Vintage Bücherregal Teak Furniert Messing Italien der 60er Jahre
MOMOLI0252634

Vintage Bücherregal Teak Furniert Messing Italien der 60er Jahre

MOMOLI0252634
Vintage Bücherregal Teak Furniert Messing Italien der 60er Jahre

Bücherregal mit zwei Feldern aus italienischer Herstellung aus Teakfurnierholz mit Regalen, offenem Ablagefach und Ablagefach mit Flügeltüren und internem Glasregal. Verstellbare Messingklemmen. In unseren Laboren restaurierte Möbel.

Antike Eklektische Konsole aus Vergoldetem Holz des XIX Jhs
ANTACO0251559

Antike Eklektische Konsole aus Vergoldetem Holz des XIX Jhs

Neapel, XIX Jhd

ANTACO0251559
Antike Eklektische Konsole aus Vergoldetem Holz des XIX Jhs

Neapel, XIX Jhd

Eklektische Konsole aus vergoldetem Lindenholz, getragen von vier gewellten Beinen mit geschnitzten Blumen- und Blattmotiven, sowie in der Schürze unter der Tischplatte, mit barocken, barocken und neoklassizistischen Motiven, geschnitzter Querträger, der in einem großen Akanthusblatt gipfelt. Graue Marmorplatte. Neapel, 19. Jahrhundert.

video
Vintage Monk Stühle Scarpa Molteni der 70er Jahre Buchenholz
MOSESE0226323

Vintage Monk Stühle Scarpa Molteni der 70er Jahre Buchenholz

MOSESE0226323
Vintage Monk Stühle Scarpa Molteni der 70er Jahre Buchenholz

Set aus vier Stühlen des Modells „Monk“ aus den 1970er Jahren mit Gestell aus massivem Buchenholz, Sitz und Rückenlehnen aus cognacfarbenem Leder. In gutem Allgemeinzustand weisen sie einige Alterserscheinungen auf.

Modernes Gemälde Landschaft Signiert R. Giffinger des XX Jhs
ARARNO0253842

Modernes Gemälde Landschaft Signiert R. Giffinger des XX Jhs

ARARNO0253842
Modernes Gemälde Landschaft Signiert R. Giffinger des XX Jhs

Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert R. Giffinger. Die ländliche Landschaft zeichnet sich durch einen wild fließenden Bach in der Mitte aus, der unter der kleinen Steinbrücke hindurchfließt, die zum Bauernhaus auf der rechten Seite führt, umgeben von grünem Laub. Die Lichteffekte werden durch die Verwendung einer eher materiellen Farbe, insbesondere im Schaum des Wassers und in den Ästen der Bäume, unterstrichen. Das Gemälde wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

Vintage Deckenlampen aus Metall Glas Italien der 60er Jahre
MOILIL0253677

Vintage Deckenlampen aus Metall Glas Italien der 60er Jahre

MOILIL0253677
Vintage Deckenlampen aus Metall Glas Italien der 60er Jahre

Paar Vintage-Lampen mit Metallstruktur und bearbeiteten Glasschalen.

Doppelbettlaken Second Hand aus Leinen Italien des XX Jhs
ABBIPR0253602

Doppelbettlaken Second Hand aus Leinen Italien des XX Jhs

ABBIPR0253602
Doppelbettlaken Second Hand aus Leinen Italien des XX Jhs

Verschlüsseltes Doppelblatt mit vollständig gesticktem Rand. Guter Zustand. Maße: 260 cm x 220 cm.

Antiker Tischdecke mit 6 Servietten Italien des XX Jhs
ABBIPR0253595

Antiker Tischdecke mit 6 Servietten Italien des XX Jhs

ABBIPR0253595
Antiker Tischdecke mit 6 Servietten Italien des XX Jhs

Elegante Tischdecke mit sechs Servietten aus feinem Stoff mit undurchsichtigen, glänzenden Verzierungen mit Blumenmotiv, verschlüsselt mit „GM“. Auf einer Serviette kleine Flecken, die im Laufe der Zeit erhalten bleiben. Rechteckige Form. Zusammensetzung aus Leinen in der Farbe Flandern. Maße: Tischdecke 284 cm x 174 cm. Servietten 63 cm x 64 cm

Modernes Gemälde mit Innenraum Signiert S. Balsamo des XX Jhs
ARARNO0253392

Modernes Gemälde mit Innenraum Signiert S. Balsamo des XX Jhs

Galante Szene

ARARNO0253392
Modernes Gemälde mit Innenraum Signiert S. Balsamo des XX Jhs

Galante Szene

Öl auf Leinwand. Unten und oben links signiert. Die Szene spielt in einem prächtigen Adelssaal, in dem sich Damen und Ritter in Gewändern aus dem 18. Jahrhundert unterhalten. Es ist das Werk des produktiven neapolitanischen Malers Salvatore Balsamo, der sehr jung starb. Es wird in einer Umgebung aus der Mitte des 20. Jahrhunderts präsentiert.

Silberne Schmuckschatulle
OGANOG0253388

Silberne Schmuckschatulle

Italien 1960er Jahre

OGANOG0253388
Silberne Schmuckschatulle

Italien 1960er Jahre

Schmuckkästchen aus geschlagenem und gemeißeltem Silber, getragen von vier Füßen. Welliger Rand. Ovaler Kunststein in der Mitte des Deckels auf Blattrollenfassung. Unter dem Sockel eingravierte Silbermarke. 200 Gramm.

Antiker Herzstück aus Silber und Glas Biffi Man. Vicenza XX Jhd
OGANOG0252928

Antiker Herzstück aus Silber und Glas Biffi Man. Vicenza XX Jhd

Italien, Mitte des XX Jhs

OGANOG0252928
Antiker Herzstück aus Silber und Glas Biffi Man. Vicenza XX Jhd

Italien, Mitte des XX Jhs

Herzstück aus gemeißeltem und perforiertem Silber. Geschliffene Glasschale. Im mittleren Teil des Randes sind Silber- und Silberschmiedemarken eingraviert. 273 Gramm.

Vintage Tronconi Tischlampen Stahl Italien der 80er Jahre
MOILIL0252315

Vintage Tronconi Tischlampen Stahl Italien der 80er Jahre

MOILIL0252315
Vintage Tronconi Tischlampen Stahl Italien der 80er Jahre

Paar Teleskop-Tischlampen aus den 1970er Jahren.

Paar Antike Chinesische Nachttische aus Bemalten Holz XX Jhd
ANMOCO0252000

Paar Antike Chinesische Nachttische aus Bemalten Holz XX Jhd

China, XX Jhd

ANMOCO0252000
Paar Antike Chinesische Nachttische aus Bemalten Holz XX Jhd

China, XX Jhd

Paar Chinoiserie-Nachttische, vollflächig reich bemalt und lackiert, innen ebonisiert. China, 20. Jahrhundert.

Antiker Nachttisch aus Walnuss Italien des XIX Jhs
ANMOCO0251902

Antiker Nachttisch aus Walnuss Italien des XIX Jhs

Italien, Anfang des XIX Jhs

ANMOCO0251902
Antiker Nachttisch aus Walnuss Italien des XIX Jhs

Italien, Anfang des XIX Jhs

Empire-Nachttisch mit Säulen aus Nussbaumholz, achteckiger Sockel, Innenschublade unter der Tischplatte. Walnussplatte mit zusätzlicher Platte aus schwarzem Portoro-Marmor. Italien, frühes 19. Jahrhundert.

Zanotta Ocopus Kleiderständer aus Stahl Holz der 90er Jahre
MOCOCO0253426

Zanotta Ocopus Kleiderständer aus Stahl Holz der 90er Jahre

MOCOCO0253426
Zanotta Ocopus Kleiderständer aus Stahl Holz der 90er Jahre

Kleiderbügel Modell „Octopus“, entworfen von den Architekten De Pas, D'Urbino und Lomazzi, aus verchromtem Stahl und Holz.

Antikes Gemälde mit Heiligem Subjekt Öl auf Leinwand XVIII Jhd
ARARPI0253395

Antikes Gemälde mit Heiligem Subjekt Öl auf Leinwand XVIII Jhd

ARARPI0253395
Antikes Gemälde mit Heiligem Subjekt Öl auf Leinwand XVIII Jhd

Öl auf Leinwand. Die Szene zeigt die im biblischen Buch Genesis erzählte Episode der Vertreibung von Adam und Eva aus dem Garten Eden, nachdem sie die Sünde begangen hatten, die verbotene Frucht zu essen, die Frucht des Baumes der Erkenntnis von Gut und Böse. Im Bewusstsein ihrer Nacktheit werden der Mann und die Frau von einem Erzengel vertrieben, mit dem Schwert der Gerechtigkeit in der Hand und umgeben von einer Feuerwolke machen sie sich beschämt und bescheiden auf den Weg in die Welt, dargestellt in einer nordischen Landschaft. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde wird in einem Rahmen aus dem frühen 20. Jahrhundert mit geschnitzten und applizierten Holzdekorationen und Friesen präsentiert.

Modernes Gemälde Landschaft Öl auf Leinwand 1909
ARARNO0253836

Modernes Gemälde Landschaft Öl auf Leinwand 1909

ARARNO0253836
Modernes Gemälde Landschaft Öl auf Leinwand 1909

Öl auf Leinwand. Unten links signiert H.Cooper und datiert 1909. Auf der Rückseite gibt eine Inschrift den Standort von Bishops' Stortford in der englischen Grafschaft Hertfordshire an. Tatsächlich wird ein Blick auf die englische Landschaft gezeigt, mit einem ländlichen Haus am Flussufer, auf dem ein Fischer steht. Das Gemälde wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

Vintage Schachtel aus Silber Rialdi Brescia Italien XX Jhd
OGANOG0253387

Vintage Schachtel aus Silber Rialdi Brescia Italien XX Jhd

Italien, der 60er Jahre

OGANOG0253387
Vintage Schachtel aus Silber Rialdi Brescia Italien XX Jhd

Italien, der 60er Jahre

Schmuckkästchen aus geschlagenem und gemeißeltem Silber, getragen von vier Füßen. Gewellter Rand, aufgesetzte Blumenbouquets. Ovaler Kunststein in der Mitte des Deckels auf blattartiger Volutenfassung. Unter dem Sockel sind Silber- und Silberschmiedemarken eingraviert. 365 Gramm.

Antiker Vitrinentisch aus Pappel Schuhbladen Italien des XIX Jhs
ANMOAL0252827

Antiker Vitrinentisch aus Pappel Schuhbladen Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

ANMOAL0252827
Antiker Vitrinentisch aus Pappel Schuhbladen Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Präsentationstisch aus walnussfarben gebeiztem Pappelholz, Platte, die sich wie ein Buch öffnen lässt, in zwei Teile geteilt, mit Glas, Schublade unter der Platte, leicht pyramidenstumpfförmige Beine. Fehlender Schlüssel. Italien, spätes 19. Jahrhundert.

Antikes Gemälde Weiblicher Porträt Öl auf Leinwand XIX Jhd
ARAROT0252494

Antikes Gemälde Weiblicher Porträt Öl auf Leinwand XIX Jhd

ARAROT0252494
Antikes Gemälde Weiblicher Porträt Öl auf Leinwand XIX Jhd

Ölgemälde auf Leinwand. Porträt einer jungen Dame auf monochromem Hintergrund, in Trauer mit einem streng schwarzen Kleid, allerdings bereichert durch einen goldenen Ohrringanhänger. Das Gemälde weist einen leichten Farbverlust mit einem ziemlich deutlichen Riss auf. Es wird in einem zeitgenössischen vergoldeten Rahmen präsentiert.

Antike Buntglasfenstern Italien des XIX Jhs
ANMOAL0252436

Antike Buntglasfenstern Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

ANMOAL0252436
Antike Buntglasfenstern Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Gruppe von sechs Paar Jugendstil-Fenstern aus farbigem und bleihaltigem Glas, verziert mit geometrischen Motiven, von denen ein Paar mit Girlanden verziert ist. Mängel vorhanden. Italien, spätes 19. Jahrhundert.

Rest Eugenio Pellini
OGANBR0252351

Rest Eugenio Pellini

Italien, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

OGANBR0252351
Rest Eugenio Pellini

Italien, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

Braun patinierte Bronzeskulptur, die ein schlafendes Kleinkind in einer Gehhilfe darstellt. Marmorsockel, Titel des Werks und Name des Autors incussi.

Louis-Philippe-Spiegel
ANCOSP0252293

Louis-Philippe-Spiegel

Italien, Mitte 19. Jahrhundert

ANCOSP0252293
Louis-Philippe-Spiegel

Italien, Mitte 19. Jahrhundert

Louis-Philippe-Spiegel aus vergoldetem Pappelholz, Quecksilberspiegel. Italien, Mitte 19. Jahrhundert.

Antikes Bücherregal Umbertino Walnuss Italien des XIX Jhs
ANMOLI0251027

Antikes Bücherregal Umbertino Walnuss Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

ANMOLI0251027
Antikes Bücherregal Umbertino Walnuss Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Umbertinisches-Bücherregal aus Walnussholz, Sockel mit getäfelten Türen, obere Türen mit Scharnieren. Regale aus Tannenholz, ebonisierte Füße. Fehlende Düse. Italien, letztes Viertel des 19. Jahrhunderts