Gemälde von Angelo Cagnone - Fragment 1971
Merkmale
Fragment 1971
Künstler: Angelo Cagnone (1941)
Titel des Kunstwerks: Frammento
Zeit: Zeitgenössisch
Thema: Konzeptkunst
Künstlerische Technik: Malerei
Technische spezifikation: Öl auf Leinwand
Beschreibung : Frammento
Mischtechnik auf Leinwand. Unterschrift, Titel und Datum auf der Rückseite. Angelo Cagnone, ein aus der Provinz Savona stammender Künstler, der in Mailand lebt und arbeitet, entwickelt ein Bildkonzept, das als Zwischenspiel zwischen Figuralem und Abstraktem gilt; Es ist kein instinktives oder gar emotionales Gemälde, es ist ein durchdachtes Gemälde: Um eine Idee, eine Erinnerung, eine Tatsache herum, die ihm auffällt, baut Cagnone das Werk auf, indem er Elemente einfügt, die zur Vervollständigung des Gemäldes dienen und die sie oft auch sind Fotos und Texte. Er gilt als Vertreter der Konzeptkunst, darunter die Schaffung von Werken, bei denen die Entstehungsphase wichtiger ist als die Planung ihrer Ausführung. Es handelt sich also eher um eine durchdachte, begründete als um eine gefühlte Kunst: Die Ausführung wird zu einer Angelegenheit der reinen Zusammenstellung von Objekten, die das Werk bilden. Cagnones Fragmente sind hauptsächlich Ausarbeitungen rund um die Idee eines menschlichen Kopfes, wie in diesem Werk. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.
Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, weist leichte Gebrauchsspuren auf. Wir versuchen mit Fotos den realen Zustand möglichst vollständig darzustellen. Sollten einzelne Details anhand der Fotos nicht deutlich erkennbar sein, gelten die Angaben in der Beschreibung.
Rahmengröße (cm):
Höhe: 122
Breite: 122
Tiefe: 2
Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 120
Breite: 120