Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Zeitgenössisches Gemälde Familienalbum 2001 Öl auf Leinwand
ARARCO0225434

Zeitgenössisches Gemälde Familienalbum 2001 Öl auf Leinwand

Familienalbum 2001

ARARCO0225434
Zeitgenössisches Gemälde Familienalbum 2001 Öl auf Leinwand

Familienalbum 2001

Öl und Acryl auf Leinwand. Unterschrift, Datum und Titel auf der Rückseite. Concetto Pozzati war ein vielseitiger Künstler: Nach seinem Debüt im informellen Umfeld überarbeitete der Künstler die Einflüsse der internationalen Pop-Art in einem persönlichen Stil und blieb dabei stets mit einer vereinfachten, ironischen Figuration mit surrealistischen Atmosphären verbunden. Das vorgestellte Werk gehört zur Serie der Familienalben aus dem Jahr 2001, in der der Künstler die Gesichter seiner Familienmitglieder porträtiert: Hier erscheint derselbe Künstler links, flankiert von den kindlichen Gesichtern seiner beiden Kinder und zusätzlich dem Kopf von ein Hahn, ganz im Einklang mit Pozzatis Gewohnheit, Elemente des Alltagslebens in seine Werke einzubauen.

Antiker Tisch im Napoleon III Stil Holz Messing Frankreich XX Jhd
ANMOST0153044

Antiker Tisch im Napoleon III Stil Holz Messing Frankreich XX Jhd

Frankreich, Anfang des XX Jhs

ANMOST0153044
Antiker Tisch im Napoleon III Stil Holz Messing Frankreich XX Jhd

Frankreich, Anfang des XX Jhs

Schreibtisch im Napoleon III-Stil, Frankreich, frühes 20. Jahrhundert. Struktur aus ebonisiertem Holz, verziert mit Einlagen aus Bakelit, Messing und Perlmutt. Schublade im Band, kegelstumpfförmige Beine, verbunden durch ein kreuzförmiges Querstück mit einem geschnitzten und vergoldeten Vasenelement in der Mitte.

Antikes Segelschiff aus Holz mit Vitrine Europa des XX Jhs
OGANOG0233554

Antikes Segelschiff aus Holz mit Vitrine Europa des XX Jhs

Europa, des XX Jhs

OGANOG0233554
Antikes Segelschiff aus Holz mit Vitrine Europa des XX Jhs

Europa, des XX Jhs

Handgefertigtes Segelschiff aus Holz mit Stoffsegeln. Vitrine aus Plexiglas.

Vintage Schreibtisch aus Mahagoni Furniert der 60er Jahre
MOTATA0231128

Vintage Schreibtisch aus Mahagoni Furniert der 60er Jahre

MOTATA0231128
Vintage Schreibtisch aus Mahagoni Furniert der 60er Jahre

Schreibtisch mit Schubladen unter der Tischplatte aus mahagonifurniertem Holz und emailliertem Metall.

Antike Leinentischdecke mit Dekorationen Italien des XX Jhs
ABBIPR0232239

Antike Leinentischdecke mit Dekorationen Italien des XX Jhs

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

ABBIPR0232239
Antike Leinentischdecke mit Dekorationen Italien des XX Jhs

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Raffinierte Tischdecke für einen makellosen Tisch, komplett mit zwölf Servietten mit wunderschöner Grasstichstickerei mit Savannenmotiv und Hohlsaum. Rechteckige Form, ausgezeichneter Zustand, weiße Farbe, Leinenzusammensetzung, Abmessungen, Tischdecke 340 cm x 170 cm, Servietten 41 cm x 41 cm

Antiker Tee- und Kafeeservice Eschenbach Bavaria Porzellan '900
OGANCE0233513

Antiker Tee- und Kafeeservice Eschenbach Bavaria Porzellan '900

Deutschland, XX Jhd

OGANCE0233513
Antiker Tee- und Kafeeservice Eschenbach Bavaria Porzellan '900

Deutschland, XX Jhd

Geschirr-, Tee- und Kaffeeservice aus weißem Porzellan mit Goldprofilen und polychromen Verzierungen. Tafelservice bestehend aus: 36 Speisetellern, 12 Suppentellern, 10 Desserttellern, 1 Sauciere mit Untertasse und 7 Serviertellern. Teeservice bestehend aus: 1 Teekanne, 1 Zuckerdose, 1 Milchkännchen und 12 Tassen mit Untertasse. Kaffeeservice bestehend aus: 1 Kaffeekanne, 1 Zuckerdose, 1 Milchkännchen und 6 Tassen mit Untertasse.

Antike Textilienstreife aus Baumwolle Italien des XX Jhs
ABBIPR0232302

Antike Textilienstreife aus Baumwolle Italien des XX Jhs

ABBIPR0232302
Antike Textilienstreife aus Baumwolle Italien des XX Jhs

Gehäkelte Tischleiste. Rechteckige Form. Beigefarbene Baumwollzusammensetzung. Abmessungen 116 cm x 44 cm

Großer Majolika-Teller
OGANCE0229773

Großer Majolika-Teller

Italien Ende des 18. Jahrhunderts

OGANCE0229773
Großer Majolika-Teller

Italien Ende des 18. Jahrhunderts

Großer weißer Majolika-Teller im Compendiario-Stil mit Schotenverarbeitung sowohl in der Mulde als auch am Rand. Der Teller hat einen zentralen Buckel mit einem polychromen Wappen.

Zeitgenössisches Gemälde E. Scanavino Acryl auf Karton
ARARCO0231646

Zeitgenössisches Gemälde E. Scanavino Acryl auf Karton

Ohne Titel

ARARCO0231646
Zeitgenössisches Gemälde E. Scanavino Acryl auf Karton

Ohne Titel

Acryl auf Karton. Unten rechts signiert. Mit einer vom Künstler signierten Authentifizierung auf Foto und Stempel der Bolzicco-Galerie von Portogruaro (VE). Veröffentlicht im General Catalogue of Electa Editions (Band II, Seite 535, Nr. 230). Emilio Scanavino, ein aus Genua stammender Maler und Bildhauer, verlieh seiner Malerei nach einem figurativen Ansatz postkubistische Züge, wobei die Formen zunehmend stilisiert wurden, bis sie sich Anfang der 1950er Jahre völlig auflösten. Im Jahr 1954 tauchte auf seinen Leinwänden der stilisierte Knoten auf, der zu seinem charakteristischen Zeichen wurde und sein gesamtes späteres Schaffen prägte. In der Produktion der 70er Jahre, zu der das hier vorgestellte Werk gehört, wird der „Knoten“ perfekt umrissen und erkennbar, ausgedrückt in verstörenden, manchmal bedrohlichen und blutrot gefärbten Formen. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

Paar Vintage Sessel aus Buchenholz und Stoff Italien der 50er Jahre
MOSEPO0229959

Paar Vintage Sessel aus Buchenholz und Stoff Italien der 50er Jahre

MOSEPO0229959
Paar Vintage Sessel aus Buchenholz und Stoff Italien der 50er Jahre

Paar Sessel aus gebeiztem Buchenholz mit Feder- und Schaumstoffpolsterung und Samtbezug. Restauriert. Ein Paar Sessel für eine Umgebung mit Entspannungsbereich im originellen Stil und mit einem Hauch vergangener Zeiten. Das Produkt wurde von unserem Labor sorgfältig restauriert, mit der Restaurierung des Holzteils, dem erneuten Polieren, dem Austausch der Polsterung usw das Gewebe.

Vintage Castiglia Stühle Castiglioni und Minale für Zanotta 1970er
MOSESE0229262

Vintage Castiglia Stühle Castiglioni und Minale für Zanotta 1970er

MOSESE0229262
Vintage Castiglia Stühle Castiglioni und Minale für Zanotta 1970er

Gruppe von 4 Stühlen aus verchromtem Rohr und Leder. Restauriert.

Gruppe aus 5 Antike Wandlampen Muranoglas Italien des XX Jhs
ANILLA0228789

Gruppe aus 5 Antike Wandlampen Muranoglas Italien des XX Jhs

Murano, des XX Jhs

ANILLA0228789
Gruppe aus 5 Antike Wandlampen Muranoglas Italien des XX Jhs

Murano, des XX Jhs

Gruppe von fünf zweiflammigen Wandleuchten aus mundgeblasenem Muranoglas, 20. Jahrhundert. Dekoration bestehend aus Blumen, Blättern und Anhängern. Eine der Wandlampen hat im unteren Bereich einen kleinen Chip.

Antike Vitrine aus Teck 3 Schuhbladen 3 Türen Asien XX Jhd
ANMOLI0111202

Antike Vitrine aus Teck 3 Schuhbladen 3 Türen Asien XX Jhd

Asien des 20. Jahrhunderts

ANMOLI0111202
Antike Vitrine aus Teck 3 Schuhbladen 3 Türen Asien XX Jhd

Asien des 20. Jahrhunderts

Orientalische Vitrine aus Teakholz, 20. Jahrhundert. Front mit drei Türen und drei Schubladen im unteren Teil.

Antiker Sessel im Barockstil aus Walnuss Stoff Italien des XIX Jhs
ANSESE0232543

Antiker Sessel im Barockstil aus Walnuss Stoff Italien des XIX Jhs

Frankreich, Ende des XIX Jhs

ANSESE0232543
Antiker Sessel im Barockstil aus Walnuss Stoff Italien des XIX Jhs

Frankreich, Ende des XIX Jhs

Sessel im Barockstil aus geschnitztem Walnussholz, Ende des 19. Jahrhunderts in Frankreich. Struktur verziert mit Grissini und Motiven aus der Pflanzenwelt, wie Blatt-, Blumen- und Glockenblumenelementen. Gewellte Armlehnen und Beine, die in Locken enden. Gepolsterter Rücken und Sitz.

Paar Vintage Couchtisch aus Exotischem Holz Italien der 80er Jahre
MOTATA0232407

Paar Vintage Couchtisch aus Exotischem Holz Italien der 80er Jahre

MOTATA0232407
Paar Vintage Couchtisch aus Exotischem Holz Italien der 80er Jahre

Paar Couchtische aus gebeiztem exotischem Holz, die Platte ist aus Rauchglas.

Vintage Couchtisch aus Teck Furniert Italien der 60er Jahre
MOTATA0230416

Vintage Couchtisch aus Teck Furniert Italien der 60er Jahre

MOTATA0230416
Vintage Couchtisch aus Teck Furniert Italien der 60er Jahre

Couchtisch mit emaillierter Metallbasis und Teakholzfurnierholzplatte.

Antike Violine mit Koffer aus Holz Italien des XX Jhs
OGANOG0232382

Antike Violine mit Koffer aus Holz Italien des XX Jhs

Europa, Anfang des XX Jhs

OGANOG0232382
Antike Violine mit Koffer aus Holz Italien des XX Jhs

Europa, Anfang des XX Jhs

Violine mit Koffer.

Antiker Kronleuchter aus Metall und Glas Italien des XX Jhs
ANILLA0228782

Antiker Kronleuchter aus Metall und Glas Italien des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

ANILLA0228782
Antiker Kronleuchter aus Metall und Glas Italien des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

Achtflammiger Kronleuchter mit Metallstruktur, Anhängern, Perlen und Glaskugeln, Italien, frühes 20. Jahrhundert. Mittig mit einer Glasspitze verziert. Glasbobeches hinzugefügt.

Vintage Lalique Schachtel aus Kristall Frankreich des XX Jhs
OGMOOG0232166

Vintage Lalique Schachtel aus Kristall Frankreich des XX Jhs

Frankreich, des XX Jhs

OGMOOG0232166
Vintage Lalique Schachtel aus Kristall Frankreich des XX Jhs

Frankreich, des XX Jhs

Runde Lalique-Kristallbox mit kleiner Blumendekoration. Unter dem Sockel die spitze Signatur des Herstellers.

Antiker Kleiner Ausgießer aus Silber 950 Frankreich XIX-XX Jhd
OGANOG0232323

Antiker Kleiner Ausgießer aus Silber 950 Frankreich XIX-XX Jhd

Frankreich Ende des XIX-Anfang des XX Jhs

OGANOG0232323
Antiker Kleiner Ausgießer aus Silber 950 Frankreich XIX-XX Jhd

Frankreich Ende des XIX-Anfang des XX Jhs

Kleiner Ausgießer aus 950er poduliertem Silber mit wiederholten Motivdekorationen und Girlanden. Griff mit Meißeldekor mit Pflanzenmotiven verziert. Am Rand eingravierte Silbermarke und unter dem Sockel eingravierte Händlermarke „Federico Tornotti“. 275 Gramm.

Gruppe aus 3 Engeln aus Porzellan von Capodimonte Italien 1930er
OGANCE0229817

Gruppe aus 3 Engeln aus Porzellan von Capodimonte Italien 1930er

Italien, der 30er Jahre

OGANCE0229817
Gruppe aus 3 Engeln aus Porzellan von Capodimonte Italien 1930er

Italien, der 30er Jahre

Gruppe von drei Putten aus weißem Capodimonte-Porzellan. Unter den Sockeln befindet sich die Herstellermarke.

Antikes Korb aus Majolika P. Rubati Attr. Italien des XVIII Jhs
OGANCE0229560

Antikes Korb aus Majolika P. Rubati Attr. Italien des XVIII Jhs

Italien, Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts

OGANCE0229560
Antikes Korb aus Majolika P. Rubati Attr. Italien des XVIII Jhs

Italien, Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts

Majolika-Korb mit leicht ausgestelltem, kegelstumpfförmigem Körper und geformtem Rand, in den die beiden Griffe integriert sind. Dekoratives Pinselstrichmuster in Grün- und Rubintönen.

Skulpturengruppe aus Capodimonte-Porzellan
OGANCE0229417

Skulpturengruppe aus Capodimonte-Porzellan

Italien Ende des 19. Jahrhunderts

OGANCE0229417
Skulpturengruppe aus Capodimonte-Porzellan

Italien Ende des 19. Jahrhunderts

Skulpturengruppe aus polychromem Capodimonte-Porzellan, die ein Puttenpaar mit einem Obstkorb darstellt. Herstellermarke auf der Basis.

Antikes Gemälde mit Architektur und Landschaft Öl auf Leinwand '700
ARARPI0232319

Antikes Gemälde mit Architektur und Landschaft Öl auf Leinwand '700

ARARPI0232319
Antikes Gemälde mit Architektur und Landschaft Öl auf Leinwand '700

Ölgemälde auf Leinwand. Römische Schule des 17. Jahrhunderts. Die große Szene im flämischen Stil, wahrscheinlich das Werk eines nordischen Autors, der sich in Rom niederließ, wird von einem großen architektonischen Komplex eingenommen, der aus den Überresten klassischer Tempel besteht, die beschädigt, unsicher und von Unkraut befallen sind und sich in der Nähe eines Sees befinden. Unter den Überresten einer inzwischen verstorbenen Ära befinden sich zahlreiche farbenfrohe und animierte Figuren von Figuren aus dem Alltagsleben aus der Zeit, in der das Gemälde entstanden ist. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde wird in einem Leistenrahmen präsentiert.