Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Regency Kronleuchter Glas - England XIX Jhd
ANILLA0118082

Regency Kronleuchter Glas - England XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

ANILLA0118082
Regency Kronleuchter Glas - England XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Kronleuchter mit 6 Lichter Regency Glocke, mit Glasketten und Anhängern und zentraler Tasse aus vergoldetem Glas. Präsentieren Sie Ersatz, Reparaturen und kleine Brüche.

Antiker Möbel im Nord-Europäischem Stil Anfang des XX Jhs
ANMOST0216639

Antiker Möbel im Nord-Europäischem Stil Anfang des XX Jhs

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

ANMOST0216639
Antiker Möbel im Nord-Europäischem Stil Anfang des XX Jhs

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

Schrank aus Walnussholz mit zwei geschnitzten Türen auf der Vorderseite, die Gesichter von Rittern und Damen darstellen, in der Mitte eine Raute innerhalb von Rosetten. Innenraum mit Regalen und zwei Innenschubladen. Seiten mit Gitterstreifen und Griffen verziert. Formschöne Beine. Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

Antike Gemälde '700-'800 Paar Landschaften Öl auf Leinwand
ARARPI0217891

Antike Gemälde '700-'800 Paar Landschaften Öl auf Leinwand

ARARPI0217891
Antike Gemälde '700-'800 Paar Landschaften Öl auf Leinwand

Öl auf Leinwand. Es handelt sich um zwei kleine ländliche Landschaften mit Vegetationsflecken, einem Bach, der von einer kleinen Brücke in der Nähe des Dorfes überquert wird, und Figuren auf dem Weg, einem Reisenden auf dem einen und einer Wäscherin auf dem anderen. Restauriert und unterfüttert werden die beiden Bilder in einem Rahmen präsentiert.

Antike Stühle '900er Jahre Mahagoni Offener Rückenlehne Sitze
ANSESE0196025

Antike Stühle '900er Jahre Mahagoni Offener Rückenlehne Sitze

Italien, XX Jhd

ANSESE0196025
Antike Stühle '900er Jahre Mahagoni Offener Rückenlehne Sitze

Italien, XX Jhd

Gruppe von sechs Mahagonistühlen mit offener Rückenlehne, gepolstertem Sitz und gedrechselten Vorderbeinen.

Antiker Asiatischer Teppich Wolle Feiner Knoten Handgefertigt
ANCOTA0215592

Antiker Asiatischer Teppich Wolle Feiner Knoten Handgefertigt

21. Jahrhundert / 2001 - 2099

ANCOTA0215592
Antiker Asiatischer Teppich Wolle Feiner Knoten Handgefertigt

21. Jahrhundert / 2001 - 2099

Gasny-Wollteppich; feiner Knoten. Manuelle Fertigung.

Zeitgenössisches Gemälde E. Fantuzzi Stadtblick Öl auf Leinwand
ARARCO0217898

Zeitgenössisches Gemälde E. Fantuzzi Stadtblick Öl auf Leinwand

Ohne Titel

ARARCO0217898
Zeitgenössisches Gemälde E. Fantuzzi Stadtblick Öl auf Leinwand

Ohne Titel

Öl auf Leinwand. Unten links signiert. In seinen Pariser Jahren durch den Kontakt mit dem Expressionismus beeinflusst, legte Fantuzzi in seinen Werken besonderen Wert auf den Ausdruck von Emotionen und Stimmungen. Auf seinen Leinwänden dominiert die Farbe in ihren ausgeprägtesten Farbskalen, meist in den kalten Blau-, Grün- und Lilatönen, die manchmal heftige Kontraste erzeugen. Fantuzzis Hauptthemen sind die Einsamkeit der Metropole und die Schwierigkeit der Kommunikation in zwischenmenschlichen Beziehungen. Er malt oft schlecht definierte Figuren, Gesichter ohne Augen; In diesem Gemälde erscheinen keine Figuren, aber das Thema der Einsamkeit wird durch diese drei auf Grund gelassenen Boote unter einer dunklen und düsteren Skyline der Stadt vor dem intensiven, dramatischen Rot des Himmels vermittelt. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

Antiker Asiatischer Teppich Baumwolle Wolle Großer Knoten
ANCOTA0215624

Antiker Asiatischer Teppich Baumwolle Wolle Großer Knoten

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

ANCOTA0215624
Antiker Asiatischer Teppich Baumwolle Wolle Großer Knoten

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Heriz-Teppich aus Baumwolle und Wolle; großer Knoten. Manuelle Fertigung.

Antiker Asiatischer Teppich Baumwolle Wolle Feiner Knoten
ANCOTA0214740

Antiker Asiatischer Teppich Baumwolle Wolle Feiner Knoten

240 x 173 cm

ANCOTA0214740
Antiker Asiatischer Teppich Baumwolle Wolle Feiner Knoten

240 x 173 cm

Gabbeh-Teppich aus Baumwolle und Wolle; großer Knoten. Manuelle Fertigung.

Vintage Herzstück der 50er Jahre Muranoglas
OGANOG0212936

Vintage Herzstück der 50er Jahre Muranoglas

Italien 1950er Jahre

OGANOG0212936
Vintage Herzstück der 50er Jahre Muranoglas

Italien 1950er Jahre

Tafelaufsatz aus Bulicante-Glas mit Blattgoldeinschlüssen.

Antiker Kaisery Teppich Türkey Baumwollw Wolle Feiner Knoten
ANCOTA0215590

Antiker Kaisery Teppich Türkey Baumwollw Wolle Feiner Knoten

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

ANCOTA0215590
Antiker Kaisery Teppich Türkey Baumwollw Wolle Feiner Knoten

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Kayseri-Teppich aus Baumwolle und Wolle; feiner Knoten. Manuelle Fertigung.

Antiker Tabriz Teppich 60 Raj Iran Baumwolle Seide Feiner Knoten
ANCOTA0206363

Antiker Tabriz Teppich 60 Raj Iran Baumwolle Seide Feiner Knoten

120X78 cm

ANCOTA0206363
Antiker Tabriz Teppich 60 Raj Iran Baumwolle Seide Feiner Knoten

120X78 cm

Tabriz 60 Raj-Teppich aus Baumwolle, Wolle und Seide. Feiner Knoten. Manuelle Fertigung.

Paar Kerzenhlatern Man. Florenz '900 Silber 465 Gr.
OGANOG0216749

Paar Kerzenhlatern Man. Florenz '900 Silber 465 Gr.

Italien, XX Jhd

OGANOG0216749
Paar Kerzenhlatern Man. Florenz '900 Silber 465 Gr.

Italien, XX Jhd

Paar silberne Kerzenleuchter. Unter dem Sockel Markierung des Silbers und des unbekannten Florentiner Silberschmieds engraviert. 465 Gramm.

Antiker Kaisery Teppich Türkei Baumwolle Seide Feiner Knoten
ANCOTA0215599

Antiker Kaisery Teppich Türkei Baumwolle Seide Feiner Knoten

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

ANCOTA0215599
Antiker Kaisery Teppich Türkei Baumwolle Seide Feiner Knoten

20. Jahrhundert / 1901 - 2000

Kayseri-Teppich aus Baumwolle und Seide; feiner Knoten. Manuelle Fertigung.

Skulptur eines Ritters Mitte des XX Jhs Bronze Patiniertes Metall Holz
OGANBR0215977

Skulptur eines Ritters Mitte des XX Jhs Bronze Patiniertes Metall Holz

Italien Mitte des 20. Jahrhunderts, ca

OGANBR0215977
Skulptur eines Ritters Mitte des XX Jhs Bronze Patiniertes Metall Holz

Italien Mitte des 20. Jahrhunderts, ca

Bronzestatue aus patiniertem Metall mit vergoldeten Teilen auf einem runden Holzsockel.

Antiker Asiatischer Teppich Baumwolle Wolle Großer Knoten
ANCOTA0215618

Antiker Asiatischer Teppich Baumwolle Wolle Großer Knoten

21. Jahrhundert / 2001 - 2099

ANCOTA0215618
Antiker Asiatischer Teppich Baumwolle Wolle Großer Knoten

21. Jahrhundert / 2001 - 2099

Täbris-Teppich aus Baumwolle und Wolle; großer Knoten. Manuelle Fertigung.

Vintage Mehrfarbiger Mantel-Morgenmantel Gr. M der 70er Jahre Wolle
ABVI1A0216579

Vintage Mehrfarbiger Mantel-Morgenmantel Gr. M der 70er Jahre Wolle

Größe M

ABVI1A0216579
Vintage Mehrfarbiger Mantel-Morgenmantel Gr. M der 70er Jahre Wolle

Größe M

Kleidungsstück aus Wolle mit mehrfarbiger geometrischer Verarbeitung auf schwarzem Hintergrund. Er kann heute als Damenmantel mit Dreiviertelärmeln getragen werden. Passend für italienische Größe 44 (Länge 120 cm, Schultern 40 cm, Taille 90 cm).

Tischuhr Porzellan Frankreich XIX Jhd
OGANOG0094178

Tischuhr Porzellan Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

OGANOG0094178
Tischuhr Porzellan Frankreich XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Tischuhr aus vergoldeter Bronze mit fein bemalten Porzellaneinsätzen mit geflügelten Engeln in Reserven und Blumenarrangements. Breiter Sockel aus vergoldeter und gemeißelter Bronze mit geprägten Verzierungen mit Pflanzenmotiven und in der Mitte eine Vielzahl von Musikinstrumenten. Die Uhr wird von zwei Amoren überragt, die mit Schmetterlingen spielen. Emaillierte Metallanzeige mit Stunden in römischen Ziffern und Minuten in arabischen Ziffern mit der Signatur Bollotte ft de bronzes, Rue Vivienne 33 in der Mitte. Mechanismus markiert Japy Fils medailles d'argent 1844-1849.

Barockkommode Nussbaum - Italien XVII-XVIII Jhd
ANMOCA0139342

Barockkommode Nussbaum - Italien XVII-XVIII Jhd

Italien Erstes Viertel des 18. Jahrhunderts

ANMOCA0139342
Barockkommode Nussbaum - Italien XVII-XVIII Jhd

Italien Erstes Viertel des 18. Jahrhunderts

Bergamasque Barockkommode in Nussbaum im Innenraum umfangreich modifiziert und restauriert. Italien, erstes Viertel des 18. Jahrhunderts. Front mit 3 Schubladen mit Fliesen in Nussbaum geschnitzt, in Ahorn geschraubt und in Bruyère-Nussbaum furniert. Fichte innen.

Vintage Stühle Bernini Tric F.lli Castiglioni der 70er-80er Jahre Holz
MOSESE0217403

Vintage Stühle Bernini Tric F.lli Castiglioni der 70er-80er Jahre Holz

MOSESE0217403
Vintage Stühle Bernini Tric F.lli Castiglioni der 70er-80er Jahre Holz

Paar Klappstühle, lackiertes Holz.

Antike Anrichte aus Holz Italien Erste Mitte des XIX Jhs
ANMOCR0217132

Antike Anrichte aus Holz Italien Erste Mitte des XIX Jhs

Italien, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts

ANMOCR0217132
Antike Anrichte aus Holz Italien Erste Mitte des XIX Jhs

Italien, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts

Gekerbtes Sideboard aus Pappelholz mit geformter Platte, großer zentraler Schublade mit Doppeltür darunter, zwei Schubladen an den Seiten und Einzeltüren darunter. Innenraum aus Tannenholz. Italien, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts

Paar Charles XX Nachttische Nussbaum - Italien XIX Jhd
ANMOCO0139272

Paar Charles XX Nachttische Nussbaum - Italien XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

ANMOCO0139272
Paar Charles XX Nachttische Nussbaum - Italien XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Paar Charles X Nachttische auf Füßen, von denen die vorderen vasenförmig sind, haben eine Tür, die von einer Schublade überragt wird, die unter der Platte in der charakteristischen Nut platziert ist; in Walnuss und Walnussstielen.

Zeitgenössisches Gemälde G.F. Gonzaga Altes Mailand Öl auf Leinwand
ARARCO0217896

Zeitgenössisches Gemälde G.F. Gonzaga Altes Mailand Öl auf Leinwand

Altes Mailand

ARARCO0217896
Zeitgenössisches Gemälde G.F. Gonzaga Altes Mailand Öl auf Leinwand

Altes Mailand

Ölgemälde auf Leinwand. Unten rechts signiert. Auf der Rückseite des Rahmens befindet sich ein Etikett mit dem Titel. Der autodidaktische Mailänder Künstler Giovan Francesco Gonzaga erklärte: „Mein wahrer Lehrer ist die Natur“, und ihr treu, widmete er sich hauptsächlich Szenen mit Pferden (eine Leidenschaft, die er aus seiner Erfahrung bei der Savoyer Kavallerie während des Krieges geerbt hatte), Landschaften und Stillleben Leben, immer „en plein air“ dargestellt. Vittorio Sgarbi schrieb über ihn: „Die Weisheit von Giovan Francesco Gonzaga liegt in der Zeichnung, die stark und entschlossen ist … Die Bilder vibrieren vor Unruhe, im Zeichen des Kampfes des Menschen gegen sich selbst, in der Hölle einer Geschichte.“ das scheint immer das gleiche Drama zu wiederholen. Aber auch wenn die vorbereitende Zeichnung bewundernswert ist, so besitzt die Farbe dieses Künstlers eine Königlichkeit und Sensibilität, die aus einer musikalischen Farbwahrnehmung herrührt, bei der die Palette in plötzlichen Veränderungen und Rhythmen zum Ausdruck kommt. In dieser Arbeit gewährt Gonzaga einen Einblick in sein Mailand, wo ein Sonnenstrahl die Fassade eines Gebäudes beleuchtet und es aus dem Schatten der engen Straße, die an der Ecke abzweigt, hervortreten lässt. Das Werk wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

Silberner Eiskübel Marinai Silber Mitte des XX Jhs
OGANOG0217145

Silberner Eiskübel Marinai Silber Mitte des XX Jhs

Italien Mitte des 20. Jahrhunderts

OGANOG0217145
Silberner Eiskübel Marinai Silber Mitte des XX Jhs

Italien Mitte des 20. Jahrhunderts

Silberner Eiskübel. Unter dem Sockel eingravierte Silbermarke und Klebeetikett des Mailänder Silberschmieds Marinai. 505 Gramm.

Antiker Tabriz Teppich Iran Baumwolle Wolle Großer Knoten Handgefertig
ANCOTA0212513

Antiker Tabriz Teppich Iran Baumwolle Wolle Großer Knoten Handgefertig

335x257 cm

ANCOTA0212513
Antiker Tabriz Teppich Iran Baumwolle Wolle Großer Knoten Handgefertig

335x257 cm

Teppich aus Baumwolle und Wolle. Großer Knoten. Manuelle Fertigung.