Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Antike Skulptur Giò Pomodoro Multiplo '900 Marmor auf Steinbasis
OGMOOG0213909

Antike Skulptur Giò Pomodoro Multiplo '900 Marmor auf Steinbasis

Italien, XX Jhd

OGMOOG0213909
Antike Skulptur Giò Pomodoro Multiplo '900 Marmor auf Steinbasis

Italien, XX Jhd

Bronzeskulptur auf Steinsockel. Mehrere ed. 81/100. Signatur des Autors eingraviert.

Vintage Antropovirus Sessel von Porsche 80er-90er Jahre Leder
MOSEPO0213761

Vintage Antropovirus Sessel von Porsche 80er-90er Jahre Leder

MOSEPO0213761
Vintage Antropovirus Sessel von Porsche 80er-90er Jahre Leder

Liegesessel aus emailliertem Metall, Kunststoff, Schaumstoffpolsterung und Lederbezug.

Antikes Gemälde '600 Genreszene Die Rückkehr von der Jagd
ARARPI0210822

Antikes Gemälde '600 Genreszene Die Rückkehr von der Jagd

Die Rückkehr von der Jagd

ARARPI0210822
Antikes Gemälde '600 Genreszene Die Rückkehr von der Jagd

Die Rückkehr von der Jagd

Öl auf Leinwand, auf den Tisch aufgetragen. Nordeuropäische Schule des 17.-18. Jahrhunderts. Auf der Rückseite befindet sich eine antike Zuschreibung an Peter Wouwerman (1623–1682), die mit der Nähe zu den Bildmethoden des flämischen Künstlers begründet wird, der sehr auf die Wiedergabe kleinster Details achtet. Dieses Gemälde zeigt auf der linken Seite die Rückkehr eines Herrn von der Jagd in seinen Palast: Während die Pferde zur Ruhe gebracht werden und die Hunde am Brunnen tränken, hilft ein Diener dem Herrn, seine hohen Stiefel auszuziehen, während die Frauen den Palast verlassen Haus zur Unterbringung von Jägern. Das Gemälde wird in einem Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert präsentiert.

Spiegel im Barockstil Italien des XX Jhs
ANCOSP0217449

Spiegel im Barockstil Italien des XX Jhs

Italien 20. Jahrhundert

ANCOSP0217449
Spiegel im Barockstil Italien des XX Jhs

Italien 20. Jahrhundert

Barockspiegel mit geschnitztem und vergoldetem Rahmen, verziert mit Blumenmotiven und Rocaille-Dekoration auf dem Cymatium und dem gesamten Rest der Struktur. Italien 20. Jahrhundert

Antikes Gemälde Giacomo Favretto '800 Öl auf Leinwand
ARAROT0212470

Antikes Gemälde Giacomo Favretto '800 Öl auf Leinwand

Ritratto muliebre

ARAROT0212470
Antikes Gemälde Giacomo Favretto '800 Öl auf Leinwand

Ritratto muliebre

Ölgemälde auf Leinwand. Unten rechts signiert. Auf der Rückseite befindet sich ein Etikett der Kunstgalerie Manzoni in Mailand mit dem Titel des Werkes. Der Venezianer Giacomo Favretto etablierte sich als bester Erzähler des beliebten Alltagslebens in der Lagune. Er liebte es, Szenen des Alltags aus den beliebten Vierteln Venedigs darzustellen, von denen er wusste, dass sie aus einer Familie der unteren Klasse stammten. Hier schlägt Favretto das Porträt einer nicht mehr jungen Dame aus der Mittelschicht vor, würdevoll in ihrem strengen Kleid, aber verziert mit Spitze und einigen Juwelen. Kleiner Farbtropfen in der Mitte. Das Gemälde wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

Vintage Tisch Antonella Caprio Saviato der 70er Jahre Bronze Objekte
OGMOOG0212714

Vintage Tisch Antonella Caprio Saviato der 70er Jahre Bronze Objekte

Italien, der 70er Jahre

OGMOOG0212714
Vintage Tisch Antonella Caprio Saviato der 70er Jahre Bronze Objekte

Italien, der 70er Jahre

Bronzeplatte mit Dekor aus geprägtem Sackleinen, in starkem Kontrast zum Rest der Hochglanzplatte. Auf der Rückseite ist die Marke des Herstellers eingraviert.

Antikes Gemälde Porträt einer Adlige Dame Öl auf Leinwand
ARAROT0211597

Antikes Gemälde Porträt einer Adlige Dame Öl auf Leinwand

ARAROT0211597
Antikes Gemälde Porträt einer Adlige Dame Öl auf Leinwand

Ölgemälde auf Leinwand. Am rechten Rand befindet sich die Signatur L. Fasanotti und das Datum. Porträt einer Dame mittleren Alters mit einer eleganten weißen Spitzenhaube, die mit roten Satinbändern verziert ist und sich vom strengen dunklen Kleid abhebt. Das Gemälde weist einige kleine Farbtropfen auf. Es wird in einem Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert präsentiert, neu vergoldet und aufgrund verschiedener Mängel und Schäden restaurierungsbedürftig.

Antiker Obstschal Erste '900 Glas Goldpendenten Blumendekorationen
OGANOG0213127

Antiker Obstschal Erste '900 Glas Goldpendenten Blumendekorationen

Europa Anfang des 20. Jahrhunderts

OGANOG0213127
Antiker Obstschal Erste '900 Glas Goldpendenten Blumendekorationen

Europa Anfang des 20. Jahrhunderts

Mattierter Glasständer mit goldenen Anhängern und Profilen. Blumenmotivdekoration.

Doppelbettlaken mit 2 Kissenbezügen '900 Weiße Leinen
ABBIPR0213878

Doppelbettlaken mit 2 Kissenbezügen '900 Weiße Leinen

ABBIPR0213878
Doppelbettlaken mit 2 Kissenbezügen '900 Weiße Leinen

Doppelbettlaken komplett mit zwei Kissenbezügen. Das mit einem floralen Thema in Rhodiumstich, Schattenstich und Satinstich bestickte Reversin ist elegant und sehr raffiniert. Kleine Altersspuren. Die beiden Kissenbezüge werden mit für die Zeit typischen Knopfverschlüssen geschlossen. cm 236 Kissenbezüge cm 76 x cm 50

Vintage Stühle der 60er Jahre Verchromtes Metall Kunstleder Schaum
MOSESE0213184

Vintage Stühle der 60er Jahre Verchromtes Metall Kunstleder Schaum

MOSESE0213184
Vintage Stühle der 60er Jahre Verchromtes Metall Kunstleder Schaum

Gruppe von 4 verchromten Metallstühlen mit gepolstertem Sitz und Rücken aus Schaumstoff und Bezug aus Kunstleder. Eine Gruppe von Stühlen im typischen Vintage-Stil, die von unserem Labor sorgfältig restauriert wurden, wobei die ursprüngliche Verchromung gereinigt und Sitz und Rückenlehne mit neuer Polsterung und Polsterung neu gestaltet wurden, sodass sie für eine Wohnumgebung geeignet sind, in der Sie ein Original wieder aufnehmen möchten Stil mit einem Hauch von anderen Zeiten, der den Dingen neues Leben einhaucht.

Gemüseschalen und Saucieren Spode Copeland Mitte des XX Jhs Porzellan
OGANCE0212597

Gemüseschalen und Saucieren Spode Copeland Mitte des XX Jhs Porzellan

England Mitte des 20. Jahrhunderts

OGANCE0212597
Gemüseschalen und Saucieren Spode Copeland Mitte des XX Jhs Porzellan

England Mitte des 20. Jahrhunderts

Zwei Porzellan-Topf- und Soßenboote und zwei Porzellan-Saucenboote von Spode Copeland. Polychromer Dekor mit Tiermotiven und Kompositionen aus Früchten und Blumen. Herstellermarke unter dem Sockel.

Rundes Deckchen im Filet
ABBIPR0213946

Rundes Deckchen im Filet

ABBIPR0213946
Rundes Deckchen im Filet

Rundes Deckchen in Filetfarbe Ecru, Durchmesser 38

Tischdecke mit 12 Servietten '900 aus Weißem Baumwolle
ABBIPR0213882

Tischdecke mit 12 Servietten '900 aus Weißem Baumwolle

ABBIPR0213882
Tischdecke mit 12 Servietten '900 aus Weißem Baumwolle

Tischdecke komplett mit 12 Servietten, codiert mit gesticktem griechischen Schlüssel. Sowohl die Tischdecke als auch die Servietten haben kleine Flecken. Farbe: Weiß. Zusammensetzung: Leinen. Abmessungen: Tischdecke: 238 x 176 cm. Servietten: 64 x 62 cm

Vintage Stühle der 50er Jahre Esche Mobiliar Restauriert
MOSESE0211653

Vintage Stühle der 50er Jahre Esche Mobiliar Restauriert

MOSESE0211653
Vintage Stühle der 50er Jahre Esche Mobiliar Restauriert

Gruppe von 4 Stühlen aus Eichenholz. Stuhlgruppe mit den typischen Linien der 50er Jahre, auch geeignet für eine moderne Umgebung, in der Sie einen Hauch von anderen Zeiten verleihen und den Dingen neues Leben einhauchen möchten.

Antikes Gemälde '800 Schäfer Öl auf Papier auf Leinwand aufgetragen
ARARPI0206743

Antikes Gemälde '800 Schäfer Öl auf Papier auf Leinwand aufgetragen

ARARPI0206743
Antikes Gemälde '800 Schäfer Öl auf Papier auf Leinwand aufgetragen

Öl auf Papier, auf Leinwand aufgetragen. Die vier Werke bieten pastorale Themen, belebt von Hirten mit ihren Herden und ihren treuen Hunden, die manchmal am Straßenrand ruhen, in zwei Szenen auch flankiert von Obstverkäufern. Die Werke sind (sowie durch das Zitat auf der Rückseite eines von ihnen) von der Produktion von Francesco Londonio inspiriert, dem Mailänder Künstler des 18. Jahrhunderts, der sich mit seinen ländlichen und pastoralen Szenen in einem Repertoire von einen Namen machte leckere Schnappschüsse aus dem bäuerlichen Leben. Die vier Gemälde werden in zeitgenössischen vergoldeten Rahmen mit kleinen Mängeln präsentiert.

Gemälde von Domenico Morelli
ARAROT0212467

Gemälde von Domenico Morelli

Porträt einer jungen Frau

ARAROT0212467
Gemälde von Domenico Morelli

Porträt einer jungen Frau

Ölgemälde auf Leinwand. Unten rechts signiert. Der neapolitanische Maler Domenico Morelli gelangte nach einer anfänglichen akademischen Bildphase, dem Kontakt mit den Macchiaioli und der Freundschaft mit Filippo und Giuseppe Palizzi, nach und nach zu einem freieren Stil, insbesondere in der Verwendung von Farben, und schuf eine eigene Stilrichtung, die den Realismus harmonisch vereint und Spätromantik mit Vorbildern des Neo-17. Jahrhunderts. Als aktiver Patriot malte er von historischen Themen bis hin zu Genreszenen, versuchte sich am Orientalismus und wandte sich dann der religiösen Malerei zu. In seinem Schaffen mangelt es nicht an Porträts, vor allem an weiblichen, die von intensiver introspektiver Ausdruckskraft geprägt sind. Das Werk wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

Gemälde von Guido Biasi
ARARCO0213494

Gemälde von Guido Biasi

Ökologische Memoiren 1974

ARARCO0213494
Gemälde von Guido Biasi

Ökologische Memoiren 1974

Acryl auf Leinwand. Auf der Rückseite sind die Unterschrift, der Titel und das Datum des Werkes anzubringen. Guido Biasi, ein Maler neapolitanischer Herkunft, der in Paris lebte, schuf ein besonderes figuratives Gemälde, in dem er Bilder der Erinnerung oder der Vergangenheit wieder aufnahm, um eine erneute und ironische Reflexion davon vorzuschlagen. Aus der Zeit von 1973 bis 1975 stammt die Reihe der Mémoires écologiques, die auf der Duplizität zwischen psychischem, d. h. subjektivem Gedächtnis und historischem Gedächtnis basiert. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

Antiker Vase Bavaria der 80er Jahre Tirschenreuth Porzellan
OGANCE0213786

Antiker Vase Bavaria der 80er Jahre Tirschenreuth Porzellan

Deutschland, der 80er Jahre

OGANCE0213786
Antiker Vase Bavaria der 80er Jahre Tirschenreuth Porzellan

Deutschland, der 80er Jahre

Große Vase mit Deckel aus weißem Porzellan mit goldenen Profilen. Unter der Basismarke des Herstellers.

Antiker Tisch aus Lackiertem Holz Glasplatte Italien XX Jhd
ANMOST0210777

Antiker Tisch aus Lackiertem Holz Glasplatte Italien XX Jhd

Italien 20. Jahrhundert

ANMOST0210777
Antiker Tisch aus Lackiertem Holz Glasplatte Italien XX Jhd

Italien 20. Jahrhundert

Tisch mit abgeschrägter Glasplatte und zentralem Bronzeornament, das auf einem Kapitell aus lackiertem, vergoldetem und geschnitztem Holz ruht, das Locken und phytomorphe Elemente bildet. Italien 20. Jahrhundert

Gemälde von Felice Giordano
ARARNO0212454

Gemälde von Felice Giordano

Calle in Venedig

ARARNO0212454
Gemälde von Felice Giordano

Calle in Venedig

Ölgemälde auf Leinwand. Unten rechts signiert. Der neapolitanische Künstler Felice Giordano etablierte sich als Landschaftsmaler, insbesondere für die Einblicke in sein geliebtes Capri, die Insel, auf der er sein ganzes Leben verbrachte, aber er widmete sich auch Meeresstillleben mit Fischen, Muscheln, Kraken und Einblicken von Neapel. Darüber hinaus reiste Giordano viel und porträtierte auch die Orte seiner Reisen, oft auch Venedig und Paris. Er wurde in der Schule von Antonino Leto (ebenfalls ein Capri-Liebhaber!) ausgebildet und inspirierte ihn zu seinem Realismus, der aus Licht- und Farbspielen besteht. In dieser venezianischen Verkürzung sticht die Wirkung der Spiegelungen im Wasser des Himmels und der Häuser hervor, in Lichtspielen, die durch breite und überlappende Pinselstriche wiedergegeben werden. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

Drehbares Bücherregal mit Couchtisch Italien XX Jhd
ANMOAL0210780

Drehbares Bücherregal mit Couchtisch Italien XX Jhd

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

ANMOAL0210780
Drehbares Bücherregal mit Couchtisch Italien XX Jhd

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

Drehbares Bücherregal mit eingelegter Platte, rechteckige Struktur an den vier Seiten, verziert mit seitlich angeordneten Holzleisten und zentralem Baluster. Die gesamte Struktur ruht auf einer Drehvorrichtung, die direkt über den vier Rädern angebracht ist. Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

Gruppe aus 7 Untertassen Love P. Fornasetti Porzellan der 60er Jahre
OGMOOG0213040

Gruppe aus 7 Untertassen Love P. Fornasetti Porzellan der 60er Jahre

Italien, der 60er Jahre

OGMOOG0213040
Gruppe aus 7 Untertassen Love P. Fornasetti Porzellan der 60er Jahre

Italien, der 60er Jahre

Gruppe von sieben Untertassen der Love-Serie aus goldweißem Porzellan. In der Mitte befindet sich ein Herz mit Schriftzug in englischer Sprache. Auf der Rückseite Marke des Herstellers. Originale, aber unvollständige Box.

Hannibal Scaronni
ARTNOV0001825

Hannibal Scaronni

Großes Damenporträt 1928

ARTNOV0001825
Hannibal Scaronni

Großes Damenporträt 1928

Ölgemälde auf Leinwand. Unten links signiert und datiert. Als Schüler der Moretto-Kunstschule in Brescia, seiner Heimatstadt, wo er bis 1928 arbeitete und dann nach Mailand zog, entwickelte Scaroni eine Malerei, die vor allem in den Anfangsjahren impressionistische Prägungen aufweist und dann eine weniger nuancierte Konnotation annimmt. Seine Produktion umfasst mehrere Porträts, darunter das von Alfredo Carozzi, Wohltäter des Ospedale Maggiore in Mailand; Aber auch die Landschaftsproduktion ist zahlreich, mit Einblicken in die lombardischen Täler, die ihm bekannt sind. In dem vorgeschlagenen Gemälde zeichnet sich die dargestellte Frau durch ihre starke Persönlichkeit aus, die durch ihre selbstbewusste Haltung und ihren stolzen, aber lächelnden Blick, durch ihre in Farben und Stil gewagte Kleidung unterstrichen wird; insbesondere die Wiedergabe des Schattenspiels mit der Frau, die dann in den Hintergrund tritt. Das Gemälde ist auf einen Rahmen von unzureichender Größe montiert, wodurch es sich von ihm löst und die Leinwand aus dem Rahmen kommt.

Vintage Möbel der 70er Jahre Holz Furniert Metall Laminat
MOMOMO0214117

Vintage Möbel der 70er Jahre Holz Furniert Metall Laminat

MOMOMO0214117
Vintage Möbel der 70er Jahre Holz Furniert Metall Laminat

Wohnzimmermöbel aus gebeiztem Furnierholz mit Resopal-beschichteten Holzplatten und verchromten Metallgriffen. Ein sehr originelles Möbelstück, für einen Wohnbereich im Vintage-Stil und um den Dingen neues Leben einzuhauchen