Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Zeitgenössisches Gemälde Signiert Vanni Viviani Gemischte Technik '900
ARARCO0267701

Zeitgenössisches Gemälde Signiert Vanni Viviani Gemischte Technik '900

Condizione

ARARCO0267701
Zeitgenössisches Gemälde Signiert Vanni Viviani Gemischte Technik '900

Condizione

Mischtechnik auf Leinwand. Unterschrift und Titel auf der Rückseite. Vanni Vivianis Bildproduktion, die zunächst auf bildnerischer und skulpturaler Figuration basiert und sich dann einer surrealistischen Matrix im Magrittian-Stil zuwendet, hat den Apfel als wiederkehrendes Thema, verstanden als anspielendes und erotisches Symbol, als Frucht von Religionen, Märchen und Wissenschaft und von Helden, die an wichtige Momente der Vergangenheit erinnern und so zu einem Symbol des Lebens, der Sinnlichkeit, eines Ortes der Ideen werden. Im Rahmen arbeiten.

Lumina Daphina Lampe Vintage Design T. Cimini Kunststoff 70er-80er
MOILIL0267345

Lumina Daphina Lampe Vintage Design T. Cimini Kunststoff 70er-80er

Lumina, der 70er-80er Jahre

MOILIL0267345
Lumina Daphina Lampe Vintage Design T. Cimini Kunststoff 70er-80er

Lumina, der 70er-80er Jahre

Tischleuchte aus emailliertem Metall und Kunststoff mit freiliegendem Transformator und verstellbarem Arm.

Gruppe von sieben Porzellantassen Herend Ungarn
OGANCE0267742

Gruppe von sieben Porzellantassen Herend Ungarn

Ungarn 20. Jahrhundert

OGANCE0267742
Gruppe von sieben Porzellantassen Herend Ungarn

Ungarn 20. Jahrhundert

Gruppe von sieben Teetassen mit Untertasse, Deckel und Doppelhenkel. Polychrome Dekorationen mit Pflanzenmotiven. Unter den Sockeln befindet sich die Herstellermarke.

Antiker Handtuch Leinen Italien des XX Jhs
ABBIPR0267639

Antiker Handtuch Leinen Italien des XX Jhs

ABBIPR0267639
Antiker Handtuch Leinen Italien des XX Jhs

Leinenhandtücher, wunderschöne Satinstich-Stickerei mit „Buon Giorno“-Schriftzug, Bordüre mit Häkelstich-Fransen. Weiße Farbe. Maße: 69 x 100 cm

Vintage Aschenbecher Porzellan Piero Fornasetti 60er Jahre
OGMOOG0267411

Vintage Aschenbecher Porzellan Piero Fornasetti 60er Jahre

Italien, der 60er Jahre

OGMOOG0267411
Vintage Aschenbecher Porzellan Piero Fornasetti 60er Jahre

Italien, der 60er Jahre

Taschenentleerer „King Edward I“, erstellt nach einer Idee von Piero Fornasetti für Martini & Rossi SPA in Turin. Auf der Rückseite können Sie die Marke und Widmung des Herstellers lesen.

Must de Cartier Schal Vintage Schwarze Seide Monogram Frankreich
ABVI1A0268149

Must de Cartier Schal Vintage Schwarze Seide Monogram Frankreich

ABVI1A0268149
Must de Cartier Schal Vintage Schwarze Seide Monogram Frankreich

Schwarzer Schal aus Seidentwill von Must de Cartier, Ton-in-Ton-Monogramm. Sehr guter Zustand; es wurde sehr wenig genutzt.

Vintage Anrichte Skipper Design Hans von Skipper Walnuss 70er Jahre
MOMOMO0267494

Vintage Anrichte Skipper Design Hans von Skipper Walnuss 70er Jahre

MOMOMO0267494
Vintage Anrichte Skipper Design Hans von Skipper Walnuss 70er Jahre

Anrichte aus den 1970er Jahren aus Walnussholz mit mit Edelstahl überzogenen Stützen, Türen und Schubladenreihe.

Gemälde von Angelo Cagnone
ARARCO0267702

Gemälde von Angelo Cagnone

Fragment 1971

ARARCO0267702
Gemälde von Angelo Cagnone

Fragment 1971

Mischtechnik auf Leinwand. Unterschrift, Titel und Datum auf der Rückseite. Angelo Cagnone, ein aus der Provinz Savona stammender Künstler, der in Mailand lebt und arbeitet, entwickelt ein Bildkonzept, das als Zwischenspiel zwischen Figuralem und Abstraktem gilt; Es ist kein instinktives oder gar emotionales Gemälde, es ist ein durchdachtes Gemälde: Um eine Idee, eine Erinnerung, eine Tatsache herum, die ihm auffällt, baut Cagnone das Werk auf, indem er Elemente einfügt, die zur Vervollständigung des Gemäldes dienen und die sie oft auch sind Fotos und Texte. Er gilt als Vertreter der Konzeptkunst, darunter die Schaffung von Werken, bei denen die Entstehungsphase wichtiger ist als die Planung ihrer Ausführung. Es handelt sich also eher um eine durchdachte, begründete als um eine gefühlte Kunst: Die Ausführung wird zu einer Angelegenheit der reinen Zusammenstellung von Objekten, die das Werk bilden. Cagnones Fragmente sind hauptsächlich Ausarbeitungen rund um die Idee eines menschlichen Kopfes, wie in diesem Werk. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

Antikes Gemälde Porträt einer Adligen Öl auf Leinwand '700
ARARPI0257132

Antikes Gemälde Porträt einer Adligen Öl auf Leinwand '700

ARARPI0257132
Antikes Gemälde Porträt einer Adligen Öl auf Leinwand '700

Öl auf Leinwand. Die Adlige, eine elegante und stolze Dame mit silbernem Haar, wird in einem rosa Abendkleid dargestellt, das mit Spitze und Spitze besetzt ist und durch einen blauen Samtumhang ergänzt wird, der mit einem silbernen Arabeskenstoff gefüttert ist. Die Dame trägt keinen Schmuck, sondern trägt lediglich einen Strauß zarter Blumen auf ihrer Frisur. Restauriert und neu gefüttert, weist es oben einen kleinen Farbverlust gegenüber dem Hintergrund auf. Es wird in einem stilvollen Rahmen präsentiert.

Vintage Deckenlampe Metall Glas Italien der 70er Jahre
MOILIL0267223

Vintage Deckenlampe Metall Glas Italien der 70er Jahre

MOILIL0267223
Vintage Deckenlampe Metall Glas Italien der 70er Jahre

Deckenleuchte italienischer Herstellung mit weißen Glasdiffusoren, verchromter und orange emaillierter Metallstruktur.

Vintage Deckenlampe Messing Muranoglas Italien der 50er-60er Jahre
MOILIL0259131

Vintage Deckenlampe Messing Muranoglas Italien der 50er-60er Jahre

MOILIL0259131
Vintage Deckenlampe Messing Muranoglas Italien der 50er-60er Jahre

Vintage-Deckenleuchte aus bearbeitetem Muranoglas und Messingstruktur.

Vintage Bücherregal Teck Furniert Messing Metall der 60er Jahre
MOMOLI0267893

Vintage Bücherregal Teck Furniert Messing Metall der 60er Jahre

MOMOLI0267893
Vintage Bücherregal Teck Furniert Messing Metall der 60er Jahre

Freistehendes einteiliges Vintage-Bücherregal mit emaillierter Metallstruktur, Messingfüßen, Fächern und Regal aus Teakfurnierholz. Ordentlicher Zustand.

Gruppe von vier Radierungen von Cristoforo Dall'Acqua
ARARPI0267696

Gruppe von vier Radierungen von Cristoforo Dall'Acqua

Die vier Elemente

ARARPI0267696
Gruppe von vier Radierungen von Cristoforo Dall'Acqua

Die vier Elemente

Radierungen auf Papier auf Leinwand aufgetragen. Dies ist die allegorische Darstellung der vier Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer durch mythologische Charaktere: Die Erde wird durch Kybele, Bacchus und Ceres dargestellt; die Luft von Juno und Aeolus; das Feuer von Vulkan und seinen Zyklopen; das Wasser von Neptun Galatea. Unten rechts steht der Name des Graveurs, Cristoforo Dall'Acqua aus Vicenza, während links der Name des Künstlers steht, der die Szenen gemalt hat, Louis de Boullogne (1654-1733). Die Radierungen werden in einem Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert präsentiert.

Antike Wandlampen Keramik Metall Italien des XX Jhs
ANILLA0266298

Antike Wandlampen Keramik Metall Italien des XX Jhs

Italien, XX Jhd

ANILLA0266298
Antike Wandlampen Keramik Metall Italien des XX Jhs

Italien, XX Jhd

Paar Wandlampen aus goldenem Metall und Blech, verziert mit einer zentralen Keramikskulptur und Glasblumen. Drei Lichtpunkte. Italien, 20. Jahrhundert.

Estro Firenze Damenmantel Baumwolle Gr. 46 Italien der 80er Jahre
ABVI1A0268135

Estro Firenze Damenmantel Baumwolle Gr. 46 Italien der 80er Jahre

Gr. 46

ABVI1A0268135
Estro Firenze Damenmantel Baumwolle Gr. 46 Italien der 80er Jahre

Gr. 46

Langer Mantel aus schwerer Baumwolle von Estro Firenze. Es ist fein mit einem Blumenmotiv in leuchtenden Farben auf schwarzem Hintergrund bestickt, hat einen taillierten Schnitt, gepolsterte Schultern und einen Knopf am Hals. Es ist mit Größe 46 gekennzeichnet, kann aber aufgrund der für die 80er und 90er Jahre typischen weichen Linie auch an größere oder kleinere Größen angepasst werden. (Länge 123 cm, Schultern 47 cm, Ärmellänge 62) Innen mit goldfarbenem Stoff gefüttert, perfekter Zustand,

Antike Stehlampe Neoklassizistischer Stil Bronze Italien XX Jhd
ANILLA0262559

Antike Stehlampe Neoklassizistischer Stil Bronze Italien XX Jhd

Lampe im Neoklassizistischem Stil

ANILLA0262559
Antike Stehlampe Neoklassizistischer Stil Bronze Italien XX Jhd

Lampe im Neoklassizistischem Stil

Stehleuchte im neoklassizistischen Stil aus vergoldeter Bronze in Form einer Säule.

Antikes Gemälde Gallantszene Öl auf Karton Italien XIX Jhd
ARAROT0257135

Antikes Gemälde Gallantszene Öl auf Karton Italien XIX Jhd

ARAROT0257135
Antikes Gemälde Gallantszene Öl auf Karton Italien XIX Jhd

Öl auf Karton. Die ovale Szene stellt ein typisches Thema des 18. Jahrhunderts dar, nämlich eine galante Begegnung in einer idyllischen Landschaft. Zwei Mädchen und ein Junge unterhalten sich galant in einem Park voller Vegetation; sie sitzen unter einem Sockel und halten eine Vase in der Hand, aus der ein Kaskade von Blumen entspringt; neben dem Mädchen links stehen zwei Schafe, die als Haustiere angebunden gehalten werden; Rechts fließt friedlich ein breiter Fluss. Das Gemälde weist mehrere Kratzer und Farbtropfen auf. Im Rahmen.

Vintage Tischlampen Messing Maser Stoff Italien der 70er Jahre
MOILIL0266782

Vintage Tischlampen Messing Maser Stoff Italien der 70er Jahre

MOILIL0266782
Vintage Tischlampen Messing Maser Stoff Italien der 70er Jahre

Zwei Tisch- oder Nachttischlampen mit Sockel aus Messing und Bruyèreholz, Lampenschirm aus Stoff.

Antikes Gemälde Kopie aus Sassoferrato Mitte des XIX Jhs
ARAROT0265687

Antikes Gemälde Kopie aus Sassoferrato Mitte des XIX Jhs

Kopie aus Sassoferrato

ARAROT0265687
Antikes Gemälde Kopie aus Sassoferrato Mitte des XIX Jhs

Kopie aus Sassoferrato

Öl auf Metallplatte. Auf der Rückseite befindet sich eine Kopie der Madonna del Sassoferrato. Giovanni Battista Salvi, bekannt als Sassoferrato (Geburtsort 1609, später gestorben 1685 in Rom), zeichnete sich durch die Herstellung mehrerer Versionen der betenden Madonna aus, dargestellt in einem Akt innerer Konzentration, mit gefalteten Händen und nach unten gerichtetem Blick, wie in diese Reproduktion. Seine Produktion wurde im Laufe der Jahrhunderte weitgehend kopiert und wiederbelebt. Das Werk wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

Vintage Stehlampe Emailliertes Aluminium der 80er Jahre
MOILIL0267520

Vintage Stehlampe Emailliertes Aluminium der 80er Jahre

MOILIL0267520
Vintage Stehlampe Emailliertes Aluminium der 80er Jahre

Vintage-Stehlampe aus schwarz emailliertem Aluminium.

Daum-Vase aus Kristall und Glaspaste
OGMOOG0267507

Daum-Vase aus Kristall und Glaspaste

Frankreich 80er 90er Jahre

OGMOOG0267507
Daum-Vase aus Kristall und Glaspaste

Frankreich 80er 90er Jahre

Kristallvase auf einem Sockel aus Glaspaste mit Blasen in Form einer Schlange. Signatur des Herstellers auf dem Vasenboden und unter dem Ständer.

Antiker Schachtel mit Deckel Silber Italien Erste Mitte des XX Jhs
OGANOG0267330

Antiker Schachtel mit Deckel Silber Italien Erste Mitte des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

OGANOG0267330
Antiker Schachtel mit Deckel Silber Italien Erste Mitte des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

Schachtel mit Deckel aus poduliertem Silber. Auf dem Sockel eingravierte Silbermarke. 288 Gramm.

Piero Fornasetti-Box
OGMOOG0267408

Piero Fornasetti-Box

Italien 50er 60er Jahre

OGMOOG0267408
Piero Fornasetti-Box

Italien 50er 60er Jahre

Box aus Holz und emailliertem Metall. Siebdruckdekoration.

Vintage Sessel Stoff Holz Messing Italien der 50er Jahre
MOSEPO0232984

Vintage Sessel Stoff Holz Messing Italien der 50er Jahre

Argentinische Man.

MOSEPO0232984
Vintage Sessel Stoff Holz Messing Italien der 50er Jahre

Argentinische Man.

Paar Vintage-Sessel mit Federpolsterung, kürzlich erneuerte Polsterung aus Bouclé-Stoff in Blaugrüntönen, Holzbeine mit Messingspitzen.