Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Daum-Vase aus Kristall und Glaspaste
OGMOOG0267507

Daum-Vase aus Kristall und Glaspaste

Frankreich 80er 90er Jahre

OGMOOG0267507
Daum-Vase aus Kristall und Glaspaste

Frankreich 80er 90er Jahre

Kristallvase auf einem Sockel aus Glaspaste mit Blasen in Form einer Schlange. Signatur des Herstellers auf dem Vasenboden und unter dem Ständer.

Antiker Schachtel mit Deckel Silber Italien Erste Mitte des XX Jhs
OGANOG0267330

Antiker Schachtel mit Deckel Silber Italien Erste Mitte des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

OGANOG0267330
Antiker Schachtel mit Deckel Silber Italien Erste Mitte des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

Schachtel mit Deckel aus poduliertem Silber. Auf dem Sockel eingravierte Silbermarke. 288 Gramm.

Piero Fornasetti-Box
OGMOOG0267408

Piero Fornasetti-Box

Italien 50er 60er Jahre

OGMOOG0267408
Piero Fornasetti-Box

Italien 50er 60er Jahre

Box aus Holz und emailliertem Metall. Siebdruckdekoration.

Vintage Sessel Stoff Holz Messing Italien der 50er Jahre
MOSEPO0232984

Vintage Sessel Stoff Holz Messing Italien der 50er Jahre

Argentinische Man.

MOSEPO0232984
Vintage Sessel Stoff Holz Messing Italien der 50er Jahre

Argentinische Man.

Paar Vintage-Sessel mit Federpolsterung, kürzlich erneuerte Polsterung aus Bouclé-Stoff in Blaugrüntönen, Holzbeine mit Messingspitzen.

Antikes Glas Terrakotta Italien des XVI-XVII Jhs
OGANCE0107620

Antikes Glas Terrakotta Italien des XVI-XVII Jhs

Italien, XVI-XVII Jhd

OGANCE0107620
Antikes Glas Terrakotta Italien des XVI-XVII Jhs

Italien, XVI-XVII Jhd

Stark glasiertes Terrakottaglas, verziert mit einem orientalischen Motiv in reinem Gold, noch gut erhalten.

Vintage Bücherregal Teck Furniert Anrichte Italien der 60er Jahre
MOMOLI0266685

Vintage Bücherregal Teck Furniert Anrichte Italien der 60er Jahre

MOMOLI0266685
Vintage Bücherregal Teck Furniert Anrichte Italien der 60er Jahre

Freistehendes einteiliges Vintage-Bücherregal mit emaillierter Metallstruktur, Messingfüßen, Fächern und Regal aus Teakfurnierholz.

Paar Skulpturen aus Muranoglas
OGMOOG0267599

Paar Skulpturen aus Muranoglas

Italien 1960er Jahre

OGMOOG0267599
Paar Skulpturen aus Muranoglas

Italien 1960er Jahre

Paar Tierskulpturen aus polychromem getauchtem Glas mit Blaseneinschluss.

Antiker Kommode Napoleon III Stil Buche Österreich des XX Jhs
ANMOST0266819

Antiker Kommode Napoleon III Stil Buche Österreich des XX Jhs

Österreich

ANMOST0266819
Antiker Kommode Napoleon III Stil Buche Österreich des XX Jhs

Österreich

Kommode Napoleon III. Buche furniert in Walnuss, Olive und Walnuss-Dornholz. Griffe und Applikationen aus gemeißelter und vergoldeter Bronze. Schwarze Marmorplatte. Österreich, 20. Jahrhundert.

Vintage Deckenlampe Aluminium Italien der 60er-70er Jahre
MOILIL0263909

Vintage Deckenlampe Aluminium Italien der 60er-70er Jahre

MOILIL0263909
Vintage Deckenlampe Aluminium Italien der 60er-70er Jahre

Vintage-Deckenleuchte aus weiß emailliertem Aluminium.

Antike Skulptur Jade Holzbasis China des XX Jhs
OGANOG0266300

Antike Skulptur Jade Holzbasis China des XX Jhs

China Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts

OGANOG0266300
Antike Skulptur Jade Holzbasis China des XX Jhs

China Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts

Jadeskulptur mit Vögeln und blühenden Pflanzen, die auf einem Holzsockel ruhen.

Modernes Gemälde Signiert Mario Acerbi Öl auf Holzbrett 1930
ARARNO0268054

Modernes Gemälde Signiert Mario Acerbi Öl auf Holzbrett 1930

Frauenporträt 1930

ARARNO0268054
Modernes Gemälde Signiert Mario Acerbi Öl auf Holzbrett 1930

Frauenporträt 1930

Öl auf Holzbrett. Unten rechts signiert und datiert. Mario Acerbi, Sohn des Pavia-Malers Ezechiele, widmete sich einer realistischen Malerei impressionistischen Ursprungs, in der Farbe die Hauptrolle spielt, verbunden mit einer geschickten Fähigkeit, Licht zu modulieren. Seine Landschaftsproduktion konzentriert sich wie die seines Vaters vor allem auf die Stadt und das Land von Pavia, seine Herkunfts- und Lebensorte. Selbst in ihren Porträts, wie in diesem hier präsentierten, fällt der geschickte Einsatz von Licht und Farbe auf, der die Gesichtszüge und den Ausdruck der jungen Frau hervorhebt. Im Rahmen.

Antiker Schachtel Neo-Renaissance Glas Bronze Italien XIX Jhd
OGANOG0267655

Antiker Schachtel Neo-Renaissance Glas Bronze Italien XIX Jhd

Italien, Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

OGANOG0267655
Antiker Schachtel Neo-Renaissance Glas Bronze Italien XIX Jhd

Italien, Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

Runde Glasdose mit fein gemeißelter Verzierung aus vergoldeter Bronze. Griechische Dekoration und wiederholte Figuren von Adlern und Amor. Auf dem Deckel sind bronzene Initialen angebracht.

Reproduktion einer Chaiselongue aus Tanne und Walnuss
OGANOG0267609

Reproduktion einer Chaiselongue aus Tanne und Walnuss

Europa Ende des 19. Jahrhunderts

OGANOG0267609
Reproduktion einer Chaiselongue aus Tanne und Walnuss

Europa Ende des 19. Jahrhunderts

Reproduktion einer Chaiselongue im Restaurierungsstil aus walnussfurniertem Tannenholz. Elemente aus Stoff und Besätzen.

Antiker Konsole Empire Stil Walnuss Schuhbladen des XX Jhs
ANMOST0266955

Antiker Konsole Empire Stil Walnuss Schuhbladen des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

ANMOST0266955
Antiker Konsole Empire Stil Walnuss Schuhbladen des XX Jhs

Italien, des XX Jhs

Konsole im Empire-Stil aus Nussbaumholz, zwei Schubladen im unteren Band mit geschnitzten und vergoldeten Zierleisten. Gedrechselte Säulen mit geschnitzten und vergoldeten Sockeln und Kapitellen. Italien, 20. Jahrhundert.

Gemaltes Frauenporträt
ARARNO0268312

Gemaltes Frauenporträt

ARARNO0268312
Gemaltes Frauenporträt

Öl auf Leinwand. bezauberndes Porträt einer jungen Frau, die trotz ihrer strengen Kleidung und sehr gelassenen Haltung ein warmes und gelassenes Lächeln zeigt. Auf der Rückseite des Rahmens befindet sich der Schriftzug Irolli, der sich auf den Material- und Ausdrucksstil von Vincenzo Irolli bezieht und hier von einem anonymen Autor aufgegriffen wird. Die Leinwand weist auf der rechten Seite einen leichten Durchhang auf. Stilrahmen.

Arteluce 573 Tischlampe Vintage Design Gino Sarfatti Italien
MOILIL0200078

Arteluce 573 Tischlampe Vintage Design Gino Sarfatti Italien

Antiker Schrank Walnuss Schuhbladen Italien des XIX Jhs
ANMOAM0267037

Antiker Schrank Walnuss Schuhbladen Italien des XIX Jhs

Italien, XIX Jhd

ANMOAM0267037
Antiker Schrank Walnuss Schuhbladen Italien des XIX Jhs

Italien, XIX Jhd

Kleiderschrank aus Walnussholz, Seitenteile und dreiteilige Türen, Verzierung der Frontplatten mit Polsterung und Stoff, Innenschubladen, Regal aus Pediküre. Fehlende Schlüssel. Italien, 19. Jahrhundert.

Vintage Deckenlampe Messing Muranoglas Italien der 50er Jahre
MOILIL0266672

Vintage Deckenlampe Messing Muranoglas Italien der 50er Jahre

MOILIL0266672
Vintage Deckenlampe Messing Muranoglas Italien der 50er Jahre

Eleganter Kronleuchter aus Muranoglas in Blattform, Messingdetails.

Antike Barocke Anrichte Pappel Italien des XVIII Jhs
ANMOCR0267164

Antike Barocke Anrichte Pappel Italien des XVIII Jhs

Italien, Anfang des XVIII Jhs

ANMOCR0267164
Antike Barocke Anrichte Pappel Italien des XVIII Jhs

Italien, Anfang des XVIII Jhs

Antike Barocke Anrichte aus walnussfarben gebeiztem Gitterwerk, Vorderseite mit zwei Türen mit zentralen Knöpfen aus vermessingtem Blech, klappbares oberes Regal (modifiziert im 20. Jahrhundert), das ein Fach im Band unter der Platte verbirgt. Italien, frühes 18. Jahrhundert.

Antikes Gemälde Signiert Eliseo Sala Öl auf Leinwand Italien 1841
ARAROT0267782

Antikes Gemälde Signiert Eliseo Sala Öl auf Leinwand Italien 1841

Frauenporträt 1841

ARAROT0267782
Antikes Gemälde Signiert Eliseo Sala Öl auf Leinwand Italien 1841

Frauenporträt 1841

Öl auf Leinwand. Unten links signiert und datiert. Eliseo Sala wird von zeitgenössischen Kritikern als wichtiger Porträtist im lombardischen Panorama gefeiert. Tatsächlich wurden viele und wichtige Aufträge im Auftrag von Königs-, Adels- und Oberschichtsfamilien sowie angesehenen politischen Persönlichkeiten ausgeführt. In seiner Reife orientierte sich seine Kunst fast ausschließlich an realistischen Porträts und historischer Romantik, wiedergegeben mit unmittelbarer Malerei, von extremer chromatischer Raffinesse, reich an Hell-Dunkel und einer tiefgreifenden psychologischen Untersuchung, die oft die Risorgimento-Ideale seiner persönlichen Überzeugungen reproduziert. Hier wird das Porträt der Künstlerin einer reichen Bürgerdame präsentiert, das die intensive Fähigkeit zum Realismus und zur psychologischen Selbstbeobachtung gut zum Ausdruck bringt, die vom Blick der Frau ausgeht. Das Gemälde wird in einem vergoldeten Rahmen aus dem 19. Jahrhundert präsentiert.

Vintage Kommode Skipper Design Hans von Skipper Walnuss der 70er Jahre
MOMOMO0267488

Vintage Kommode Skipper Design Hans von Skipper Walnuss der 70er Jahre

MOMOMO0267488
Vintage Kommode Skipper Design Hans von Skipper Walnuss der 70er Jahre

Kommode aus Walnussholz aus den 1970er Jahren mit zwei kleinen und einer größeren Schublade, alle mit Kunststoffgriffen.

Antiker Kronleuchter Neoklassizistischer Stil Bronze des XX Jhs
ANILLA0266204

Antiker Kronleuchter Neoklassizistischer Stil Bronze des XX Jhs

Kronleuchter im Neoklassizistischem Stil, XX Jhd

ANILLA0266204
Antiker Kronleuchter Neoklassizistischer Stil Bronze des XX Jhs

Kronleuchter im Neoklassizistischem Stil, XX Jhd

Kronleuchter aus vergoldeter Bronze im neoklassizistischen Stil. Mit sechs Armen, die wie Blattspiralen geformt sind, drei davon enden in Steinbockköpfen und drei mit weiblichen Protomen, die mit dem Stiel verbunden sind, trägt ein Bronzeband den Kronleuchter mit drei Ketten.

Antiker Kronleuchter Vergoldeter Schmiedeeisen XIX Jhd
ANILLA0265669

Antiker Kronleuchter Vergoldeter Schmiedeeisen XIX Jhd

Italien

ANILLA0265669
Antiker Kronleuchter Vergoldeter Schmiedeeisen XIX Jhd

Italien

Kleine Laterne mit sechseckigem Querschnitt, Eisenstruktur, verziert mit Blättern und Blüten aus goldenem Blech. Undurchsichtiges Glas. Italien, spätes 19. Jahrhundert.

Vintage Lampe ABM Selene Emailliertes Metall der 70er Jahre
MOILIL0267523

Vintage Lampe ABM Selene Emailliertes Metall der 70er Jahre

MOILIL0267523
Vintage Lampe ABM Selene Emailliertes Metall der 70er Jahre

Schöne Tischlampe aus orange emailliertem Metall mit der Möglichkeit, den Lichtstrahl einzustellen.