Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Vintage Bank der 1960er Jahre Teak Holz Emailliertes Metall Mobiliar
MOSESE0196942

Vintage Bank der 1960er Jahre Teak Holz Emailliertes Metall Mobiliar

MOSESE0196942
Vintage Bank der 1960er Jahre Teak Holz Emailliertes Metall Mobiliar

Bank aus Teakholz und emailliertem Metall.

Antike Skulptur E. Furiesi 60er-70er Jahre Harz Marmorbasis Artikeln
OGMOOG0196186

Antike Skulptur E. Furiesi 60er-70er Jahre Harz Marmorbasis Artikeln

Italien, 60er-70er Jahre

OGMOOG0196186
Antike Skulptur E. Furiesi 60er-70er Jahre Harz Marmorbasis Artikeln

Italien, 60er-70er Jahre

Harzskulptur auf Marmorsockel, inspiriert von dem berühmten Werk von Michelangelo Buonarroti, dem David. Dahinter eingravierte Signatur des Autors.

Vintage Drapiertes Kleid 1970er Jahre Gr. M Pinselstrichdruck
ABVI1P0197066

Vintage Drapiertes Kleid 1970er Jahre Gr. M Pinselstrichdruck

Gr. M

ABVI1P0197066
Vintage Drapiertes Kleid 1970er Jahre Gr. M Pinselstrichdruck

Gr. M

Ärmelloses Etuikleid mit drapierter Taille und Schleifenapplikation, U-Boot-Ausschnitt. Es ist eine Schneiderkreation aus Seidensatin mit einem grünen und korallenroten Pinselstrichdruck. Trägt italienische Größe 44 (Länge 105 cm, Taille 70 cm).

Möbel Design Sheraton Giotto Stoppino Acrebis 80er Jahre Holz
MOMOMO0196488

Möbel Design Sheraton Giotto Stoppino Acrebis 80er Jahre Holz

MOMOMO0196488
Möbel Design Sheraton Giotto Stoppino Acrebis 80er Jahre Holz

Anrichte mit Schiebe- und Flügeltüren aus lackiertem Holz.

Napoleon III Arbeitstisch
ANTATV0196461

Napoleon III Arbeitstisch

Frankreich letztes Viertel des 19. Jahrhunderts

ANTATV0196461
Napoleon III Arbeitstisch

Frankreich letztes Viertel des 19. Jahrhunderts

Napoleon III Arbeitstisch in Bois de Rose Furnier, Frankreich letztes Viertel des 19. Jahrhunderts. Zu öffnende obere Fläche mit Quecksilberspiegel und doppeltem Bodenfach, unterseitigem Papierhandtuchfach, unterer Stützfläche, gewellten Beinen, die in bronzenen Schuhen enden. Intarsien auf den Decken und auf dem Band mit floralen Motiven und Elementen von Rocaille-Geschmack in Ahorn, gebeiztem Ahorn und indischem Nussbaum. Die Dekoration wird durch Wimpern und Blattapplikationen mit Widderköpfen aus vergoldeter Bronze vervollständigt. Gemeißelte Hardware.

Louis Vuitton Alzer 55 Koffer Leder Frankreich der 1980er Jahre
ABVI1P0196172

Louis Vuitton Alzer 55 Koffer Leder Frankreich der 1980er Jahre

ABVI1P0196172
Louis Vuitton Alzer 55 Koffer Leder Frankreich der 1980er Jahre

Der starre Koffer Alzer 55 ist eines der ikonischen Modelle von Louis Vuitton, das noch heute hergestellt und geschätzt wird, weil er geräumig, robust und einfach zu handhaben ist. Die Innenräume sind mit Segeltuch ausgekleidet, die Oberflächen mit Lozine, verstärkt durch Messingnieten; Messing wird auch für die Schlösser und die Verstärkungsplatten an den Ecken verwendet. Charakteristisch sind die beiden zusätzlichen Verschlüsse, die von den Koffern der Maison inspiriert sind. Alles ist original, einschließlich des Zentralschlosses mit voll funktionsfähigem Mechanismus und Schlüsseln. Im Inneren befindet sich das authentische Etikett mit der eindeutigen Nummer des Produkts (933996). Es wird aus dem berühmten Monogram Canvas hergestellt, einem Stoff, der sich durch stilisierte Blumen und „LV“-Monogramme auszeichnet und 1896 von Georges Vuitton, dem Sohn von Louis, erfunden wurde. Das Motiv entstand vielleicht als Hommage an den neugotischen Stil oder als Produkt des japanischen Kultureinflusses. Der Zustand ist nahezu perfekt mit ganz leichten Gebrauchsspuren.

M. Sironi Tusche auf Papier Schießen Italien XX Jhd
ARARNO0190582

M. Sironi Tusche auf Papier Schießen Italien XX Jhd

Schießen

ARARNO0190582
M. Sironi Tusche auf Papier Schießen Italien XX Jhd

Schießen

Tusche auf Papier. Rechts unten signiert. Mit Foto-Authentifizierung seiner Frau Matilde Sironi vom September 1963 und Fotozertifikat aus dem Archiv JA PF. mit Nummer 030 und Daten der Arbeit. Mario Sironi widmete sich viel dem Zeichnen und Figurenstudium, und seine Produktion umfasste viele Zeichnungen, Figurenstudien und Skizzen für spätere Gemälde. Die ganze Kraft und Ausdruckskraft von Sironis Körpern zeigt sich bereits in diesen Zeichnungen, deren Geist, eine unaufhörliche Schmiede von Ideen und Projekten, die oft in großem Maßstab geschaffen wurden (er schuf zahlreiche Wandbilder), oft auf behelfsmäßigen Papierträgern zum Zeichnen, auch in kleinen Dimensionen, auf denen er in wenigen Zentimetern große Projekte, provokative Ideen und poetische Bilder nachzeichnete. Das Thema Krieg wurde von Sironi nach seiner aktiven Teilnahme am gesamten Ersten Weltkrieg ausführlich behandelt. Das Werk stammt aus einer bedeutenden Mailänder Privatsammlung. Es wird in einem Rahmen präsentiert.

Tuschezeichnung von Mario Sironi Italien XX Jhd
ARARNO0190580

Tuschezeichnung von Mario Sironi Italien XX Jhd

Studium der Zahlen

ARARNO0190580
Tuschezeichnung von Mario Sironi Italien XX Jhd

Studium der Zahlen

Tusche auf Papier. Rechts unten signiert. Mit Fotozertifikat aus dem Archiv JA PF. mit Nummer 115 und Daten der Arbeit. Mario Sironi widmete sich viel dem Zeichnen und Figurenstudium, und seine Produktion umfasste viele Zeichnungen, Figurenstudien und Skizzen für spätere Gemälde. Die ganze Kraft und Ausdruckskraft von Sironis Körpern zeigt sich bereits in diesen Zeichnungen, deren Geist, eine unaufhörliche Schmiede von Ideen und Projekten, die oft in großem Maßstab geschaffen wurden (er schuf zahlreiche Wandbilder), oft auf behelfsmäßigen Papierträgern zum Zeichnen, auch in kleinen Dimensionen, auf denen er in wenigen Zentimetern große Projekte, provokative Ideen und poetische Bilder nachzeichnete. Das Werk stammt aus einer bedeutenden Mailänder Privatsammlung. Es wird in einem Rahmen präsentiert.

Zeitgenössische Zeichnung Melotti 1972 Bleistift auf Papier Abstraktes
ARARCO0190587

Zeitgenössische Zeichnung Melotti 1972 Bleistift auf Papier Abstraktes

ARARCO0190587
Zeitgenössische Zeichnung Melotti 1972 Bleistift auf Papier Abstraktes

Bleistift auf Papier. Auf der Rückseite signiert. Die Zeichnung ist im Archiv von Fausto Melotti unter dem Code DIS 72016 registriert. Fausto Melotti war ein vielseitiger und sehr produktiver Künstler, und es ist fast unmöglich, seine Produktion mit einer bestimmten Technik oder einem bestimmten Thema zu verknüpfen, ohne nur einen Teilüberblick über seine künstlerische Vision zu geben . Die herausragenden Merkmale, die bei Melotti konstant sind, sind die Geometrie, das Studium der Abstraktion, das ihn dazu bringt, realistische, aber nicht wissenschaftlich genaue Elemente zu verwenden, und die Elemente so anzuordnen, dass sie an einen musikalischen Rhythmus erinnern, ein Detail, das auf seine Ausbildung als Musiker verweist Bildhauer, Maler, Musiker, Dichter, er fertigte zahlreiche Entwurfszeichnungen für seine Werke an. Das Zeichnen stellte für ihn eine grundlegende Übung dar, um den ursprünglichen grafischen Zug von Papierbögen in Skulpturen und Keramiken zu übertragen. Die Skulpturen, für die er am bekanntesten ist, bestehen aus geometrischen Elementen aus Metallen (Messing, Eisen und Gold), die zu dünnen Fäden verarbeitet werden und ätherischen, schwerelosen und fast zerbrechlichen Kompositionen Leben einhauchen. Die Arbeit wird in einem Rahmen präsentiert.

Gemälde Kopie aus J. A. Ingres Öl auf Leinwand XX Jhd
ARARNO0197096

Gemälde Kopie aus J. A. Ingres Öl auf Leinwand XX Jhd

Kopie aus Ingres

ARARNO0197096
Gemälde Kopie aus J. A. Ingres Öl auf Leinwand XX Jhd

Kopie aus Ingres

Öl auf Leinwand. Es ist eine Kopie des berühmten Werks des Meisters des Neoklassizismus Jean Auguste Dominique Ingres (1780-1867) aus dem 20. Jahrhundert, das zwischen 1820 und 1856 geschaffen wurde und derzeit im Louvre in Paris aufbewahrt wird. Die Arbeit, die eines der beliebtesten Motive von Ingres darstellt, der oft Figuren junger Frauen malte, die als Odalisken verkleidet waren und als Venus posierten, sieht eine junge nackte Frau, die in einer Felsstruktur steht, die sie beherbergt. Ein Krug ruht nach unten auf ihrer linken Schulter, und aus seiner Öffnung entsteht ein Wasserstrahl, der nach unten strömt und in den Wasserspiegel fließt, der das Bild der Frau widerspiegelt. Zu Füßen der jungen Frau erscheinen rechts und links zwei Blumen, während sich ein Efeuzweig an den Felsen um ihre Figur klammert. Getreu der kompositorischen Struktur des Originalwerks ist auch dieses Gemälde durch den breiten Pinselstrich, die schwach definierten Konturen, die erdigen Farben, die einen fast monochromen Eindruck erwecken, in einem dezidiert Bildstil des 20. Jahrhunderts gehalten. Das Werk wird in einem zeitgenössischen vergoldeten Rahmen präsentiert.

Antiker Kronleuchter aus Muranoglas Italien des XX Jhs
ANILLA0151461

Antiker Kronleuchter aus Muranoglas Italien des XX Jhs

Italien Mitte des 20. Jahrhunderts

ANILLA0151461
Antiker Kronleuchter aus Muranoglas Italien des XX Jhs

Italien Mitte des 20. Jahrhunderts

Pastoraler Murano-Kronleuchter mit 10 Lichtern, Italien Mitte des 20. Jahrhunderts. Struktur und Anhänger aus mundgeblasenem Glas.

Barocker Tisch Nussbaum Italien XVII-XVIII Jhd
ANTATV0148828

Barocker Tisch Nussbaum Italien XVII-XVIII Jhd

Emilia Romagna Ende des 17. - Anfang des 18. Jahrhunderts

ANTATV0148828
Barocker Tisch Nussbaum Italien XVII-XVIII Jhd

Emilia Romagna Ende des 17. - Anfang des 18. Jahrhunderts

Barocker Spulentisch aus Nussbaum, Emilia Ende des 17. - Anfang des 18. Jahrhunderts. Gedrehte Pfosten und Traversen. Obere und untere Leisten ersetzt und mit antikem Holz hergestellt.

Vintage Stuhl der 1950er Jahre Buchenholz Schaum Sitze Stoff
MOSESE0197712

Vintage Stuhl der 1950er Jahre Buchenholz Schaum Sitze Stoff

MOSESE0197712
Vintage Stuhl der 1950er Jahre Buchenholz Schaum Sitze Stoff

Stuhl aus gebeiztem Buchenholz, gebogenem Sperrholz und Schaumstoffsitz mit Stoffbezug.

Kommode von S. Cavatorta Teakholz Italien 1960er
MOMOMO0183997

Kommode von S. Cavatorta Teakholz Italien 1960er

MOMOMO0183997
Kommode von S. Cavatorta Teakholz Italien 1960er

Kommode mit Kippspiegel; Glasplatte, mit Teakholz furniertes Holz, Beine und Details aus Messing.

Runder Couchtisch im neoklassizistischen Stil
ANTATV0196448

Runder Couchtisch im neoklassizistischen Stil

Frankreich Ende 19. – Anfang 20. Jahrhundert

ANTATV0196448
Runder Couchtisch im neoklassizistischen Stil

Frankreich Ende 19. – Anfang 20. Jahrhundert

Runder Couchtisch aus Kirschholz im neoklassizistischen Stil, Frankreich, Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts. Tablettplatte mit Reserve aus Ahorn mit Rautenmotiven aus Kirsche und zentralem Teller aus Porzellan, wobei letzterer eine Tanzszene in einer Landschaft darstellt. Schublade im Band, Pyramidenstumpfbeine. Verziert mit geometrischen Intarsien und vergoldeten Bronzeapplikationen.

Weibliche Büste aus Terrakotta Frankreich 1920er Jahre
OGANOG0194373

Weibliche Büste aus Terrakotta Frankreich 1920er Jahre

Frankreich, 1920er Jahre

OGANOG0194373
Weibliche Büste aus Terrakotta Frankreich 1920er Jahre

Frankreich, 1920er Jahre

Terrakotta-Skulptur, die eine weibliche Büste darstellt, signiert A. Grillot unten rechts.

Vintage Kleid 70er Jahre Gr. M/L Schwarzes Baumwolle Weißen Stickerei
ABVI1P0197446

Vintage Kleid 70er Jahre Gr. M/L Schwarzes Baumwolle Weißen Stickerei

Gr. M/L

ABVI1P0197446
Vintage Kleid 70er Jahre Gr. M/L Schwarzes Baumwolle Weißen Stickerei

Gr. M/L

Leichtes Kleid aus schwarzer Baumwolle, gekennzeichnet durch Stoffapplikationen mit Stickereien, die Pfauen und Blumen darstellen. Der Gürtel ist mit dem gleichen strukturierten Stoff bezogen. Der Schnitt ist aus den 70er Jahren geschneidert und trägt eine italienische Größe 46 (Länge 110 cm, Schultern 40 cm, Taille 108 cm).

Max & Co. Hemd Second Hand Gr. 40 Blaue Seide Goldfarbene Knöpfe
ABDO1P0197064

Max & Co. Hemd Second Hand Gr. 40 Blaue Seide Goldfarbene Knöpfe

Gr. 40

ABDO1P0197064
Max & Co. Hemd Second Hand Gr. 40 Blaue Seide Goldfarbene Knöpfe

Gr. 40

Reines Seidenhemd von Max & Co. Der Stehkragen, die Schleife und die Manschetten sind aus blauer Seide; der Rest des Shirts ist stattdessen grün. Die Ärmel sind gepufft, der zentrale Verschluss ist verdeckt und die Manschetten sind mit goldfarbenen Knöpfen verziert. Guter Zustand, mit unmerklichen Flecken an einer Manschette. Größe 40

Rodier Tischuhr Bronze Frankreich XIX Jhd
OGANOG0148944

Rodier Tischuhr Bronze Frankreich XIX Jhd

Paris Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

OGANOG0148944
Rodier Tischuhr Bronze Frankreich XIX Jhd

Paris Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

Tischuhr aus rotem und grünem Marmor in Form einer Säule, die von einer Bronzeskulptur überragt wird, die die Büste einer jungen Frau darstellt, signiert von Jacques Marin. Posthume Skulptur. Die Uhr verfügt über ein emailliertes Metalldisplay mit römischen Stundenziffern und der Signatur des Herstellers in der Mitte. Mechanismus gemarkt Japy Freres Medaille d'or und Rodier à Paris.

Vintage Langes Anzug Pop Art 80er Jahre Gr. M Schwarzes Baumwolle
ABVI1P0197428

Vintage Langes Anzug Pop Art 80er Jahre Gr. M Schwarzes Baumwolle

Gr. M

ABVI1P0197428
Vintage Langes Anzug Pop Art 80er Jahre Gr. M Schwarzes Baumwolle

Gr. M

Anzug mit Rock und Hemd aus leichter Baumwolle im Pop-Art-Stil mit Pin-up-, Bananen- und Hot-Dog-Print auf schwarzem Hintergrund. Trägt italienische Größe 44 (Rocklänge 74 cm, Taille 74 cm; Hemdlänge 73 cm, Schultern 43 cm).

Vintage Keshan Teppich Iran 70er-80er Jahre Mobiliar Wolle Baumwolle
ANCOTA0195593

Vintage Keshan Teppich Iran 70er-80er Jahre Mobiliar Wolle Baumwolle

357 x 237 cm

ANCOTA0195593
Vintage Keshan Teppich Iran 70er-80er Jahre Mobiliar Wolle Baumwolle

357 x 237 cm

Keshan-Teppich aus Baumwolle und Wolle; großer Knoten. Handgefertigt.

Guess Mantel Second Hand Schwarz Gr. XS Polsterung Lange Jacke
ABDO1I0197030

Guess Mantel Second Hand Schwarz Gr. XS Polsterung Lange Jacke

Gr. XS

ABDO1I0197030
Guess Mantel Second Hand Schwarz Gr. XS Polsterung Lange Jacke

Gr. XS

Sehr origineller schwarzer Mantel signiert Guess. Mit Jersey eingefasst, Stehkragen, tailliert und mit Reißverschluss zu schließen. Ausgestattet mit schrägen Taschen mit Patte. Obermaterial: Polyamidfasern / Futter: Polyesterfasern / Wattierung: Polyester. Sehr guter Zustand, Größe XS, Länge cm. 75

Vintage Asiatischer Teppich der 60er-70er Jahre Mobiliar Baumwolle Wol
ANCOTA0196145

Vintage Asiatischer Teppich der 60er-70er Jahre Mobiliar Baumwolle Wol

342 x 244 cm

ANCOTA0196145
Vintage Asiatischer Teppich der 60er-70er Jahre Mobiliar Baumwolle Wol

342 x 244 cm

Mashad-Teppich aus Baumwolle und Wolle; großer Knoten. Manuelle Fertigung.

Gemälde von Adriano Bogoni
ARARNO0196897

Gemälde von Adriano Bogoni

Palma de Mallorca

ARARNO0196897
Gemälde von Adriano Bogoni

Palma de Mallorca

Mischtechnik auf Leinwand. Rechts unten signiert, verso betitelt. Ab den 1950er Jahren widmete sich der Künstler Bogoni hauptsächlich Landschaften Liguriens, aber auch anderer ihm bekannter Orte. Hier ein Blick auf eine Straße in Palma de Mallorca, belebt von zahlreichen skizzierten Figuren und einem Gig. In der nuancenreichen Farbauswahl schlägt Bogoni eine Analyse der Emotionen und Gefühle vor, die ihm die Natur und die Umwelt vermitteln. Die Arbeit wird in einem Rahmen präsentiert.