Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Antiker Konsole Buche Marmor Italien des XIX Jhs
ANTACO0266197

Antiker Konsole Buche Marmor Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

ANTACO0266197
Antiker Konsole Buche Marmor Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Konsole aus Buchenholz, unter der Decke ein Band mit zentraler Maske, Blumen- und Blattschnitzereien, Muscheln an den Seiten. Gewellte Beine und Querstrebe mit Blattschnitzereien und Schnörkeln. Platte aus spanischem Brocatello-Marmor. Italien, spätes 19. Jahrhundert.

Vintage Kommode Esche Furniert Italien der 40er-50er Jahre
MOMOMO0264218

Vintage Kommode Esche Furniert Italien der 40er-50er Jahre

MOMOMO0264218
Vintage Kommode Esche Furniert Italien der 40er-50er Jahre

Elegante, in Italien hergestellte Möbel aus furniertem Eichenholz mit Messinggriffen und bearbeiteten Beinen.

Antiker Sofa Louis Philippe Mahagoni Stoff Italien des XIX Jhs
ANSESE0262547

Antiker Sofa Louis Philippe Mahagoni Stoff Italien des XIX Jhs

Frankreich, Ende des XIX Jhs

ANSESE0262547
Antiker Sofa Louis Philippe Mahagoni Stoff Italien des XIX Jhs

Frankreich, Ende des XIX Jhs

Louis-Philippe-Sofa aus Mahagoni, gewellte Seiten, Füße mit phytomorphen Motiven geschnitzt. Sitz, Seiten und Rückenlehne mit neu angeordneter Polsterung unter Beibehaltung des Originalstoffs. Paar Kissen im Lieferumfang enthalten. Frankreich, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts.

Modernes Gemälde Signiert Angelo dall'Oca Bianca Farbstifte auf Karton
ARARNO0267789

Modernes Gemälde Signiert Angelo dall'Oca Bianca Farbstifte auf Karton

Kopf

ARARNO0267789
Modernes Gemälde Signiert Angelo dall'Oca Bianca Farbstifte auf Karton

Kopf

Farbstifte und Weißblei auf Karton. Auf der Rückseite befindet sich eine Kartusche aus der Galerie für Moderne Kunst von Verona, die zahlreiche in ihrem Besitz befindliche Werke des Künstlers versteigerte und die Einzelheiten des Werkes enthält. Dem Werk liegt auch die Kaufrechnung dieser Auktion von 1951 mit dem Titel des Werkes bei. Der aus einfachen Verhältnissen stammende veronesische Künstler Angelo Dall'Oca Bianca pflegte, auch nachdem er sich zu einem etablierten und geschätzten Künstler entwickelt hatte und häufig das italienische und internationale künstlerisch-kulturelle Umfeld besuchte, stets die Verbindung zu seiner Stadt, die eine kontinuierliche Inspirationsquelle für sein künstlerisches Schaffen darstellte und die Verbindung zu seinen Armen; 1939 baute er das Dall'Oca-Dorf in Verona zum Wohle der Armen der Stadt, und 1941 hinterließ er in einem Testament sein gesamtes Geld und seine Gemälde der Stadt Verona für Wohlfahrtszwecke. Seine Malerei war stets rein realistischer Natur und wurde vor allem durch den Kontakt zu Giacomo Favretto beeinflusst. Die Arbeit wird in einem Rahmen präsentiert.

Modernes Gemälde Signiert Angelo dall'Oca Bianca Farbstifte
ARARNO0267788

Modernes Gemälde Signiert Angelo dall'Oca Bianca Farbstifte

Lucietta 1940

ARARNO0267788
Modernes Gemälde Signiert Angelo dall'Oca Bianca Farbstifte

Lucietta 1940

Farbstifte und Bleiweiß auf Karton. Unten links signiert und datiert; Auf der Rückseite befindet sich eine Kartusche aus der Galerie für Moderne Kunst von Verona, die zahlreiche in ihrem Besitz befindliche Werke des Künstlers versteigerte. Dem Werk liegt die Kaufrechnung dieser Auktion von 1951 mit dem Titel des Werkes bei. Der aus einfachen Verhältnissen stammende veronesische Künstler Angelo Dall'Oca Bianca pflegte, auch nachdem er sich zu einem etablierten und geschätzten Künstler entwickelt hatte und häufig das italienische und internationale künstlerisch-kulturelle Umfeld besuchte, stets die Verbindung zu seiner Stadt, die eine kontinuierliche Inspirationsquelle für sein künstlerisches Schaffen darstellte und die Verbindung zu seinen Armen; 1939 baute er das Dall'Oca-Dorf in Verona zum Wohle der Armen der Stadt, und 1941 hinterließ er ein Testament, in dem er der Stadt Verona sein gesamtes Geld und seine Gemälde für Wohlfahrtszwecke überließ. Seine Malerei war stets rein realistischer Natur und wurde vor allem durch den Kontakt zu Giacomo Favretto beeinflusst. Im Rahmen arbeiten.

Vintage Stehlampe Marmor Messing Glas Italien der 60er-70er Jahre
MOILIL0266606

Vintage Stehlampe Marmor Messing Glas Italien der 60er-70er Jahre

MOILIL0266606
Vintage Stehlampe Marmor Messing Glas Italien der 60er-70er Jahre

In Italien hergestellte Stehlampe mit Travertin-Marmorsockel, vermessingtem Metall und Messingstruktur, Lampenschirm aus Glas.

Antikes Rahmen Walnuss Heiliges Subjekt Italien des XIX Jhs
ANCOSP0265958

Antikes Rahmen Walnuss Heiliges Subjekt Italien des XIX Jhs

Italien, Anfang des XIX Jhs

ANCOSP0265958
Antikes Rahmen Walnuss Heiliges Subjekt Italien des XIX Jhs

Italien, Anfang des XIX Jhs

Empire-Rahmen aus Walnussholz mit goldener griechischer Blattverzierung und Aufdruck „Jesus predigt“. Italien, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts.

Gemälde von Ernesto Alcide Campestrini
ARARNO0267231

Gemälde von Ernesto Alcide Campestrini

Stillleben mit Trauben, Birnen und Büchern

ARARNO0267231
Gemälde von Ernesto Alcide Campestrini

Stillleben mit Trauben, Birnen und Büchern

Öl auf Hartfaserplatte. Unten rechts signiert. Weitere Signatur auf der Rückseite. Der Mailänder Künstler, Sohn des berühmten Malers Alcide Davide Campestrini, widmete sich Stillleben, Figurenmalerei und Alpenlandschaften mit einer Technik, die mit der Schule seines Vaters und der Tradition des späten 19. Jahrhunderts verknüpft war. Hier wird eine Komposition mit Früchten (Trauben und Birnen) auf einem Tisch vorgeschlagen, zusammen mit einem Stapel Büchern und Akten, gehalten von einer Zinnvase; d der Hintergrund eines Gemäldes. In einem zeitgenössischen Rahmen.

Pierre Cardin Vintage Wollumhang
ABVI1A0267240

Pierre Cardin Vintage Wollumhang

Einheitsgröße

ABVI1A0267240
Pierre Cardin Vintage Wollumhang

Einheitsgröße

Cape von Pierre Cardin aus doppelseitigem Wollstoff mit brauner und cremefarbener Melange-Außenseite und Schottenkaro-Innenseite in den gleichen Farbtönen. Es stammt aus den 1960er Jahren, in sehr gutem Zustand, taillierter Schnitt.

Swatch Skin Book Vintage Schweiz 1997
OGMOOG0262759

Swatch Skin Book Vintage Schweiz 1997

Schweiz 1997

OGMOOG0262759
Swatch Skin Book Vintage Schweiz 1997

Schweiz 1997

Swatch Skin Book 1997, Schweiz. Originell

Dante Bronzeskulptur
OGANBR0266999

Dante Bronzeskulptur

Italien des 20. Jahrhunderts

OGANBR0266999
Dante Bronzeskulptur

Italien des 20. Jahrhunderts

Bronzeskulptur mit Darstellung von Dante Alighieri.

Vintage Stühle Kunstleder Eschenholz Italien der 60er Jahre
MOSESE0265711

Vintage Stühle Kunstleder Eschenholz Italien der 60er Jahre

MOSESE0265711
Vintage Stühle Kunstleder Eschenholz Italien der 60er Jahre

Set aus in Italien hergestellten Vintage-Stühlen mit Eschenholzstruktur und hellblauem Skai-Sitz. Guter Zustand.

Vintage Schachtel Silber Gonnelli Gabriella Florenz XX Jhd
OGANOG0254508

Vintage Schachtel Silber Gonnelli Gabriella Florenz XX Jhd

Italien, Zweite Mitte des XX Jhs

OGANOG0254508
Vintage Schachtel Silber Gonnelli Gabriella Florenz XX Jhd

Italien, Zweite Mitte des XX Jhs

Gekapselte Silberschale. Auf der Unterseite sind Silber- und Silberschmiedemarken eingraviert. 390 Gramm.

Gemälde von Ermocrate Bucchi
ARAROT0267009

Gemälde von Ermocrate Bucchi

Treppe mit Blumen

ARAROT0267009
Gemälde von Ermocrate Bucchi

Treppe mit Blumen

Öl auf Leinwand. Unten links signiert. Ermocrate Bucchi, ein Maler aus Urbino, der nach Mailand zog, etablierte sich als Spezialist für Blumen, insbesondere in Aquarellen. Auf dieser Ölleinwand erscheinen seine Lieblingsthemen, Blumen, aber in einem ganz besonderen Kontext: Schnittblumen verschiedener Arten und Farben sind auf einer Treppe verstreut, von der er herabsteigt ... ein Ehepaar, von dem allerdings nur die Schuhe zu sehen sind und der Saum des weißen Kleides der Braut! Die Komposition ist besonders und originell und zeugt von der Meisterschaft des Künstlers in der Reproduktion von Blumen. Das Gemälde wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

Antike Anrichte Barockstil Bemaltes Holz Italien des XX Jhs
ANMOST0266294

Antike Anrichte Barockstil Bemaltes Holz Italien des XX Jhs

Italien, XX Jhd

ANMOST0266294
Antike Anrichte Barockstil Bemaltes Holz Italien des XX Jhs

Italien, XX Jhd

Anrichte im Barockstil aus lackiertem und bemaltem Holz, dreiteilige Front mit Mittelpaneel und Seitentüren. Italien, 20. Jahrhundert.

Vintage Anrichte Teak Furniert England der 60er Jahre
MOMOMO0256004

Vintage Anrichte Teak Furniert England der 60er Jahre

MOMOMO0256004
Vintage Anrichte Teak Furniert England der 60er Jahre

Anrichte mit Flügeltüren und sichtbaren Schubladen, speziellen Holzgriffen, Teakholz furniert. Von unserem Labor sorgfältig und vollständig restauriert.

Antikes Gemälde Heilige Subjekt Öl auf Holzbrett des XVI Jhs
ARARPI0267269

Antikes Gemälde Heilige Subjekt Öl auf Holzbrett des XVI Jhs

ARARPI0267269
Antikes Gemälde Heilige Subjekt Öl auf Holzbrett des XVI Jhs

Öl auf Holz. Venezianische Schule des 16. Jahrhunderts. Im Vordergrund wachen die beiden erwachsenen Figuren Maria und Josef über das auf den Knien der Mutter schlafende Jesuskind, das es zärtlich mit der Geste bedeckt, während der kleine Johannes der Täufer, flankiert vom Kopf eines Lammes, beobachtet: sein ikonografisches Symbol. Auf der Rückseite der Tafel befindet sich ein Schriftzug, der Polidoro da Lanciano (1515–1565) zuschreibt, einem venezianischen Maler, der Tafeln mit demselben Thema schuf. Auf dem Tisch sind Spuren alter Farbverluste, restauriert.

Antiker Kommode Kirschholz Buchenholz des XIX Jhs
ANMOCA0266969

Antiker Kommode Kirschholz Buchenholz des XIX Jhs

Italien, Mitte des XIX Jhs

ANMOCA0266969
Antiker Kommode Kirschholz Buchenholz des XIX Jhs

Italien, Mitte des XIX Jhs

Kommode mit Kirschholzplatte, Innenausstattung aus Tanne und Buche. Sockel mit drei Schubladen, Platte mit zwei Schubladen und getäfelten Türen mit Vogelgemälden. Mängel. Italien, Mitte 19. Jahrhundert.

Antike Nachttische Rokoko Stil Holz Dekorationen des XX Jhs
ANMOCO0266205

Antike Nachttische Rokoko Stil Holz Dekorationen des XX Jhs

Nachttische im Rokoko-Stil

ANMOCO0266205
Antike Nachttische Rokoko Stil Holz Dekorationen des XX Jhs

Nachttische im Rokoko-Stil

Paar antike Nachttische im Louis-XV-Stil mit Intarsien aus Bois de Rose-Marquetterie und bereichert mit Bronzeapplikationen.

Gruppe von sechs weißen Keramikkörben Manifattura Veneta
OGANCE0266758

Gruppe von sechs weißen Keramikkörben Manifattura Veneta

Italien Ende des 19. – Anfang des 20. Jahrhunderts

OGANCE0266758
Gruppe von sechs weißen Keramikkörben Manifattura Veneta

Italien Ende des 19. – Anfang des 20. Jahrhunderts

Gruppe von sechs weißen Keramikkörben mit Korbgeflecht, drei ovale und drei runde.

Paar Vintage Metallgriffe Italien der 80er Jahre
OGMOOG0266899

Paar Vintage Metallgriffe Italien der 80er Jahre

Italien, der 80er Jahre

OGMOOG0266899
Paar Vintage Metallgriffe Italien der 80er Jahre

Italien, der 80er Jahre

Paar Werbegriffe aus emailliertem Metall. In der Mitte Studio Forma-Logo und Schablonenlogo unter Farbe.

Antiker Schachbrett Walnuss Pappel Italien des XX Jhs
OGANOG0266888

Antiker Schachbrett Walnuss Pappel Italien des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

OGANOG0266888
Antiker Schachbrett Walnuss Pappel Italien des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

Schachbrett aus Tannenholz, furniert in Walnuss und Pappel. Die Damen werden in der vorderen Schublade aufbewahrt, zwei unterschiedlich große.

Chanel Brillengestell Second Hand mit Schachtel Frankreich
ABACIN0267597

Chanel Brillengestell Second Hand mit Schachtel Frankreich

Mit Schachtel

ABACIN0267597
Chanel Brillengestell Second Hand mit Schachtel Frankreich

Mit Schachtel

Wundervoller Rahmen von Chanel, Schildpatt-Effekt, mit Metall- und Strassdetails, an den Stäben. Derzeit sind Sonnen- und Sichtgläser montiert, sie können jedoch je nach Bedarf ausgetauscht werden. Wir geben die im linken Bügel angegebenen Maße an. Linsenbreite: 59 mm. Brückenbreite: 17 mm. Stablänge: 140 mm. Ausgestattet mit Koffer.

Antike Kerzenhältern Silber Ricci Alessandria Italien Mitte des XX Jhs
OGANOG0267014

Antike Kerzenhältern Silber Ricci Alessandria Italien Mitte des XX Jhs

Italien, Mitte des XX Jhs

OGANOG0267014
Antike Kerzenhältern Silber Ricci Alessandria Italien Mitte des XX Jhs

Italien, Mitte des XX Jhs

Paar silberne Kerzenhalter mit quadratischer Basis. Unter dem Sockel befinden sich eingravierte Silber- und Silberschmiedemarken. 550 Gramm.