Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Vintage Veste Stoff mit Stickereien Gr. M/L Italien Originell
ABVI1A0267280

Vintage Veste Stoff mit Stickereien Gr. M/L Italien Originell

Gr. M/L

ABVI1A0267280
Vintage Veste Stoff mit Stickereien Gr. M/L Italien Originell

Gr. M/L

Vintage-Übergangsjacke aus Wollstoff, bestickt mit farbigen Wollfäden und Perlen. Der Zustand ist sehr gut, es ist gefüttert und als Einheitsgröße tragbar (Länge 66 cm, Schultern 49 cm, Armloch 58 cm, Ärmellänge 49 cm).

Antiker Kaffee-Set Richard Ginori Porzellan Italien des XX Jhs
OGANCE0266907

Antiker Kaffee-Set Richard Ginori Porzellan Italien des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

OGANCE0266907
Antiker Kaffee-Set Richard Ginori Porzellan Italien des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

Kaffeeservice aus Porzellan von Richard Ginori, Manufaktur Doccia, verziert mit reinem Gold und einem Mäanderband. Service bestehend aus Kaffeekanne, Zuckerdose, Milchkännchen, 12 Untertassen und 10 Tassen. Unter den Sockeln befindet sich eine Manufakturmarke.

Antiker Sessel Neoklassizistischer Stil Lackiertes Holz des XX Jhs
ANSESE0266423

Antiker Sessel Neoklassizistischer Stil Lackiertes Holz des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

ANSESE0266423
Antiker Sessel Neoklassizistischer Stil Lackiertes Holz des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

Sessel im neoklassizistischen Stil aus lackiertem Holz, gepolsterter Sitz und Rückenlehne. Italien, 20. Jahrhundert.

Antiker Rahmen Empire Heilige Subjekt Italien des XIX Jhs
ANCOSP0265955

Antiker Rahmen Empire Heilige Subjekt Italien des XIX Jhs

Italien, Anfang des XIX Jhs

ANCOSP0265955
Antiker Rahmen Empire Heilige Subjekt Italien des XIX Jhs

Italien, Anfang des XIX Jhs

Empire-Rahmen aus Walnussholz mit Zierleiste aus Messingblech, mit Aufdruck „Kreuzabnahme Jesu“. Italien, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts.

Vintage Anrichte Teak Furniert England der 60er Jahre
MOMOMO0256001

Vintage Anrichte Teak Furniert England der 60er Jahre

MOMOMO0256001
Vintage Anrichte Teak Furniert England der 60er Jahre

Anrichte mit Flügeltüren und sichtbaren Schubladen, speziellen Holzgriffen, Teakholz furniert. Von unserem Labor sorgfältig und vollständig restauriert.

Antikes Bett Restauration Schmiedeeisen Italien des XIX Jhs
ANMOLE0265373

Antikes Bett Restauration Schmiedeeisen Italien des XIX Jhs

Italien, Anfang des XIX Jhs

ANMOLE0265373
Antikes Bett Restauration Schmiedeeisen Italien des XIX Jhs

Italien, Anfang des XIX Jhs

Antikes Bett der Restauration, um 1830. Schmiedeeisen, mit Rollwerk, gedrehten und gemeißelten Bronzespitzen. Italien, frühes 19. Jahrhundert.

Vintage Tischlampe Verchromtes Metall Glas Italien 70er Jahre
MOILIL0267519

Vintage Tischlampe Verchromtes Metall Glas Italien 70er Jahre

MOILIL0267519
Vintage Tischlampe Verchromtes Metall Glas Italien 70er Jahre

In Italien hergestellte Stehlampe aus den 1970er Jahren, aus bearbeitetem Glas mit doppeltem Zugang und verchromtem Metallsockel.

Gemälde von Ovidio Gragnoli
ARARNO0267236

Gemälde von Ovidio Gragnoli

Jagdreise 1951

ARARNO0267236
Gemälde von Ovidio Gragnoli

Jagdreise 1951

Öl auf Leinwand. Unten links signiert, datiert und mit Ortsangabe „Florenz“ versehen. Die Malerei des toskanischen Malers Ovidio Gragnoli zeichnet sich durch schnelle, eher materielle Pinselstriche mit sorgfältiger Berücksichtigung der Perspektive aus, wobei die Motive im Vordergrund stärker hervorgehoben werden als die nuancierteren Motive im Hintergrund. In seiner Inszenierung tauchen immer wieder Szenen des Alltagslebens auf dem Land und der oberen Mittelschicht auf. Das Werk wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

Silvio Cavatorta Garderobenmöbel aus den 50er und 60er Jahren
MOMOMO0265359

Silvio Cavatorta Garderobenmöbel aus den 50er und 60er Jahren

MOMOMO0265359
Silvio Cavatorta Garderobenmöbel aus den 50er und 60er Jahren

Kleiderschrank mit fünf Flügeltüren aus Teakfurnier, vernickeltem Messing und emailliertem Metall.

Antike Stühle Lackiertes Holz Polsterung Italien des XX Jhs
ANSESE0266397

Antike Stühle Lackiertes Holz Polsterung Italien des XX Jhs

Italien

ANSESE0266397
Antike Stühle Lackiertes Holz Polsterung Italien des XX Jhs

Italien

Sessel und Gaming-Stuhl aus geschnitztem, lackiertem und vergoldetem Holz, gepolsterter Sitz und Rückenlehne. Italien, 20. Jahrhundert.

Antiker Kleiner Kommode Barockstil Tannenholz des XX Jhs
ANMOCO0262409

Antiker Kleiner Kommode Barockstil Tannenholz des XX Jhs

Italien

ANMOCO0262409
Antiker Kleiner Kommode Barockstil Tannenholz des XX Jhs

Italien

Kleiner Kommode im Barockstil aus antiken Materialien, Tannenholz mit Walnuss- und Olivenfurnier und Ahornfäden. Front mit drei Schubladen mit Blattfederbewegung, ausziehbarer Sockelleiste mit Kniefunktion. Italien, 20. Jahrhundert.

Zwei Sessel aus den 50er und 60er Jahren
MOSEPO0267499

Zwei Sessel aus den 50er und 60er Jahren

MOSEPO0267499
Zwei Sessel aus den 50er und 60er Jahren

Paar Vintage-Sessel aus italienischer Produktion mit originalem Stoffbezug der damaligen Zeit und Holzfüßen.

Vivaki Mantel Second Hand Suede Gr. 40 Italien
ABDO1I0267305

Vivaki Mantel Second Hand Suede Gr. 40 Italien

Gr. 40

ABDO1I0267305
Vivaki Mantel Second Hand Suede Gr. 40 Italien

Gr. 40

Übergangsmantel aus sehr weichem Wildleder mit Originalnähten und Lederstickereidetails. Innen gefüttert. Vikavi ist eine in Mailand geborene Marke, die Made in Italy zu ihrem Grundwert macht. Die Kleidungsstücke sind einzigartig, originell und farbenfroh und das Ergebnis einer Marke, die ständig auf der Suche nach Neuheit, Schönheit und Qualität ist.

Antikes Rahmen Empire Walnuss Heilige Subjekt Italien XIX Jhd
ANCOSP0265957

Antikes Rahmen Empire Walnuss Heilige Subjekt Italien XIX Jhd

Italien

ANCOSP0265957
Antikes Rahmen Empire Walnuss Heilige Subjekt Italien XIX Jhd

Italien

Empire-Rahmen aus Walnussholz mit goldener griechischer Blattverzierung, mit Kreuzwegaufdruck „Kreuzigung Jesu“. Italien, erstes Viertel des 19. Jahrhunderts.

Antikes Teller Majolika von Quimper Frankreich XIX Jhd
OGANCE0266762

Antikes Teller Majolika von Quimper Frankreich XIX Jhd

Frankreich, Ende des XIX Jhs

OGANCE0266762
Antikes Teller Majolika von Quimper Frankreich XIX Jhd

Frankreich, Ende des XIX Jhs

Majolika-Teller mit ausgestelltem Rand und leicht gewelltem Rand, profiliert in gelbem Ocker. Im Cavetto Figur eines bewaffneten Mannes zu Pferd. Die Schwammtechnik ist in der Darstellung des Grases und des Pferdes präsent.

Gruppe von 12 Stühlen aus der Umbertinerzeit
ANSESE0262566

Gruppe von 12 Stühlen aus der Umbertinerzeit

Stühle

ANSESE0262566
Gruppe von 12 Stühlen aus der Umbertinerzeit

Stühle

Gruppe von 12 Stühlen, Ende des 19. Jahrhunderts, umbertinische Periode, aus Nussbaumholz mit Pfosten, die durch Kreuze an der Basis verbunden sind, Fäden und Reserven aus Walnussfurnier in Fischgrätenoptik, kleine eingelegte Rosetten.

Runder Tisch
ANTATA0266312

Runder Tisch

Stiltisch

ANTATA0266312
Runder Tisch

Stiltisch

Runder Tisch im runden Stil, getragen von einem gedrechselten und geschnitzten zentralen Baluster, furniert in Walnussholz.

Empire-Sessel
ANSESE0263583

Empire-Sessel

Venetien Mitte des 18. Jahrhunderts

ANSESE0263583
Empire-Sessel

Venetien Mitte des 18. Jahrhunderts

Empire-Sessel aus Kirschbaumfurnier, offene Rückenlehne mit Ordnerdarstellung eines von zwei Bögen gehaltenen Pfeils, Armlehnen, die im Kopf eines Greifvogels gipfeln. Mängel Italien, Mitte 18. Jahrhundert.

Tischdecke mit 24 Leinenservietten
ABBIPR0267449

Tischdecke mit 24 Leinenservietten

ABBIPR0267449
Tischdecke mit 24 Leinenservietten

Tischdecke mit 24 Leinenservietten. Für eine makellose und elegante Tischdecke mit wichtigen Handarbeitsstickereien. Rechteckige Form. Weiße Farbe. Leinenzusammensetzung. Maße der Tischdecke: 280 cm x 166 cm. Servietten 39 cm x 41 cm. Teeservietten 18 cm x 18 cm

Polos-Mantel für Herren von Loro Piana
ABUO1I0267603

Polos-Mantel für Herren von Loro Piana

Größe 54

ABUO1I0267603
Polos-Mantel für Herren von Loro Piana

Größe 54

Wunderschöner Mantel aus Wolle und Kaschmir, hergestellt aus feinen und raffinierten Loro Piana-Stoffen. Ausschnitt mit breitem Revers, einreihiger Knopfverschluss, drei Taschen. Innen gefüttert, mit zwei Taschen. Schlitz hinten. Der Artikel ist in ausgezeichnetem Zustand, wahrscheinlich nie getragen.

Antiker Tisch Neoklassizismus Walnuss Italien XVIII Jhd
ANTATA0265368

Antiker Tisch Neoklassizismus Walnuss Italien XVIII Jhd

Emilia Romagna, Ende des XVIII Jhs

ANTATA0265368
Antiker Tisch Neoklassizismus Walnuss Italien XVIII Jhd

Emilia Romagna, Ende des XVIII Jhs

Neoklassizistischer Tisch aus Walnussholz mit quadratischem Querschnitt und zwei Verlängerungen. Gewölbtes Unterband, Pyramidenstumpfbeine mit Fuß und gedrehtem Kragen. Emilia, spätes 18. Jahrhundert.

Vintage Tisch Design Silvio Cavatorta Mahagoni Furniert 50er Jahre
MOTATA0265361

Vintage Tisch Design Silvio Cavatorta Mahagoni Furniert 50er Jahre

MOTATA0265361
Vintage Tisch Design Silvio Cavatorta Mahagoni Furniert 50er Jahre

Eleganter Tisch mit Sockel aus emailliertem Metall und Messing, gebogenem Konturband aus Holz und Holzplatte mit Mahagoniholzfurnier in konzentrischen Segmenten mit Polyesterbeschichtung.

Vintage Stehlampe Aluminium Metall Italien der 70er Jahre
MOILIL0266452

Vintage Stehlampe Aluminium Metall Italien der 70er Jahre

MOILIL0266452
Vintage Stehlampe Aluminium Metall Italien der 70er Jahre

Stehleuchte aus verchromtem Metall und Aluminium.

video
Vintage Möbel Design Mario Vender 1960er Jahre Buchenholz Furniert
MODMOB0003148

Vintage Möbel Design Mario Vender 1960er Jahre Buchenholz Furniert

MODMOB0003148
Vintage Möbel Design Mario Vender 1960er Jahre Buchenholz Furniert

Ein Unikat, das der Architekt Mario Vender für einen privaten Auftrag in einem Haus in Brianza entworfen hat. Das um 1960 entstandene Möbelstück besteht aus einer Reihe von Schubladen und offenen Fächern, zwei großen Hängeschränken und zwei klappbaren Schränken, die eine lange Schreibtischplatte bilden. Es ist aus mattem Buchenfurnier gefertigt und hat Profile und Stützen aus Esche.