Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Büste des Jungen Vincenzo Gemito
OGANBR0267010

Büste des Jungen Vincenzo Gemito

Italien des 20. Jahrhunderts

OGANBR0267010
Büste des Jungen Vincenzo Gemito

Italien des 20. Jahrhunderts

Bronzeskulptur, die die Büste eines Jungen darstellt. Dahinter die Signatur des Autors.

Antiker Couchtisch Mahagoni Marmor Italien des XX Jhs
ANMOST0266291

Antiker Couchtisch Mahagoni Marmor Italien des XX Jhs

Couchtisch mit Marmorplatte

ANMOST0266291
Antiker Couchtisch Mahagoni Marmor Italien des XX Jhs

Couchtisch mit Marmorplatte

Couchtisch mit Mahagonibeinen mit Messinggewinde, weißer Marmorplatte mit gemeißelten Bronzeeinsätzen, hergestellt mit klassischen Motiven.

Vintage Sessel Stoff Holz Italien der 50er-60er Jahre
MOSEPO0267500

Vintage Sessel Stoff Holz Italien der 50er-60er Jahre

MOSEPO0267500
Vintage Sessel Stoff Holz Italien der 50er-60er Jahre

Paar Vintage-Sessel aus italienischer Produktion mit originalem Stoffbezug aus der Zeit und gedrechselten Holzfüßen.

Paar Kerzenhalter aus vergoldeter Bronze
OGANOG0267088

Paar Kerzenhalter aus vergoldeter Bronze

Frankreich, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

OGANOG0267088
Paar Kerzenhalter aus vergoldeter Bronze

Frankreich, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

Paar vergoldete Bronzeleuchter, gemeißelt und graviert. Dekorationen mit Pflanzenmotiven und wiederholten Motiven.

Cappuccino-Kommode
ANMOCA0265966

Cappuccino-Kommode

Frankreich Mitte des 19. Jahrhunderts

ANMOCA0265966
Cappuccino-Kommode

Frankreich Mitte des 19. Jahrhunderts

Kommode aus Cappuccino-Kirschholz, Innenausstattung aus Pappel- und Tannenholz. Front mit vier Schubladen, davon eine im Untertischbereich, Griffe und Lüftungsschlitze erneuert. Restaurierungen. Frankreich, Mitte 19. Jahrhundert.

Antiker Ölkrug Steingut Italien des XIX Jhs
OGANCE0266753

Antiker Ölkrug Steingut Italien des XIX Jhs

Mittelitalien, Anfang des XIX Jahrhunderts

OGANCE0266753
Antiker Ölkrug Steingut Italien des XIX Jhs

Mittelitalien, Anfang des XIX Jahrhunderts

Ölkrug aus Steingut mit Ösengriff und Lochdekor.

Vintage Tisch Schwarzes Marmor Italien der 70er-80er
MOTATA0266292

Vintage Tisch Schwarzes Marmor Italien der 70er-80er

MOTATA0266292
Vintage Tisch Schwarzes Marmor Italien der 70er-80er

Skulpturaler Tisch aus schwarzem Marquinia-Marmor.

Gemälde Porträt einer Dame
ARARPI0266297

Gemälde Porträt einer Dame

ARARPI0266297
Gemälde Porträt einer Dame

Öl auf Leinwand. Porträt einer Dame, nüchtern in einem schwarzen Kleid mit Spitzeneinsätzen und sehr ernst im Gesichtsausdruck (vielleicht in Trauer?), aber zur Schau gestellt mit ihrem Schmuck, einem Symbol gesellschaftlicher Relevanz. Das Gemälde auf der ersten Leinwand weist leichte Farbtropfen auf.

Antike Sessel Louis Philippe Mahagoni Frankreich XIX Jhd
ANSESE0262548

Antike Sessel Louis Philippe Mahagoni Frankreich XIX Jhd

Frankreich, Ende des XIX Jhs

ANSESE0262548
Antike Sessel Louis Philippe Mahagoni Frankreich XIX Jhd

Frankreich, Ende des XIX Jhs

Gruppe von vier Louis-Philippe-Sesseln aus Mahagoni, gewellte Beine und Armlehnen, Sitz und Rückenlehne mit neu angeordneter Polsterung unter Beibehaltung des Originalstoffs. Frankreich, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts.

Antiker Kerzenhalter Calderoni Florenz Italien des XX Jhd
OGANOG0266821

Antiker Kerzenhalter Calderoni Florenz Italien des XX Jhd

Italien, XX Jhd

OGANOG0266821
Antiker Kerzenhalter Calderoni Florenz Italien des XX Jhd

Italien, XX Jhd

Geprägter silberner Kerzenhalter. An der Seite des Sockels sind Silber- und Silberschmiedemarken eingraviert. 480 Gramm.

Vintage Deckenlampe Metall Glas Italien der 60er-70er Jahre
MOILIL0267226

Vintage Deckenlampe Metall Glas Italien der 60er-70er Jahre

MOILIL0267226
Vintage Deckenlampe Metall Glas Italien der 60er-70er Jahre

In Italien hergestellte Deckenlampen mit zwei Lichtpunkten mit Glasdiffusor und Metalldetails.

Gemälde von Attilio Lunardi
ARARNO0265643

Gemälde von Attilio Lunardi

Paradox „H“ rot 1981

ARARNO0265643
Gemälde von Attilio Lunardi

Paradox „H“ rot 1981

Acryl auf Leinwand. Auf der Rückseite Signatur und Etikett des Mailänder Ateliers des Künstlers sowie Titel und Datum des Werkes. Attilio Lunardi stammt ursprünglich aus Vicenza, ließ sich aber später in Mailand nieder und zeichnete sich als Maler, Bildhauer und Designer aus. Insbesondere in den 80er Jahren schuf er abstrakte Werke, in denen der Buchstabe H symbolisch vorkommt.

Antike Engel Keramik Richard Ginori Italien Anfang des XX Jhs
OGANCE0266869

Antike Engel Keramik Richard Ginori Italien Anfang des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

OGANCE0266869
Antike Engel Keramik Richard Ginori Italien Anfang des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

Paar Engel aus weißem Porzellan. Unter dem Sockel die Marke des Herstellers.

Ungaro Damenmantel Vintage Gr. S/M Frankreich der 70er Jahre
ABVI1A0266542

Ungaro Damenmantel Vintage Gr. S/M Frankreich der 70er Jahre

Gr. S/M

ABVI1A0266542
Ungaro Damenmantel Vintage Gr. S/M Frankreich der 70er Jahre

Gr. S/M

Mantel aus der Parallele-Linie von Emanuel Ungaro aus den 70er Jahren. Es ist aus taubengrauem Wollstoff mit Fischgrätenmuster, zwei Taschen und einem Gürtel zum Binden in der Taille. Die Maße sind: Länge 102 cm, Schultern 40 cm (unstrukturierte Linie), Taille 96 cm.

Vintage Deckenlampe Messing Glas Italien der 60er Jahre
MOILIL0265384

Vintage Deckenlampe Messing Glas Italien der 60er Jahre

Lumi Produktion

MOILIL0265384
Vintage Deckenlampe Messing Glas Italien der 60er Jahre

Lumi Produktion

Elegante Deckenleuchte von Lumi mit Messingstruktur und Opalglasdiffusor. Die Marke des Herstellers ist vorhanden.

Vintage Nachttische Exotisches Holz Furniert Italien 50er-60er Jahre
MOCOCO0265240

Vintage Nachttische Exotisches Holz Furniert Italien 50er-60er Jahre

MOCOCO0265240
Vintage Nachttische Exotisches Holz Furniert Italien 50er-60er Jahre

Elegante Nachttische mit Schublade und offenem Fach, rückseitig behandelter Glasplatte, exotischem Holzfurnier und Messinggriff.

Antikes Truhe Tiroler Stil Tannenholz Dekorationen des XX Jhs
ANMOAL0266309

Antikes Truhe Tiroler Stil Tannenholz Dekorationen des XX Jhs

Mitte des XX Jhs

ANMOAL0266309
Antikes Truhe Tiroler Stil Tannenholz Dekorationen des XX Jhs

Mitte des XX Jhs

Truhe im Tiroler Stil, nach antiken Motiven bemalt, die Reserven sind auf der Vorderseite mit Blumensträußen und Topfblumen verziert.

Modernes Gemälde Signiert Olmedo Mezzoli Öl auf Hartfaser XX Jhd
ARARNO0266276

Modernes Gemälde Signiert Olmedo Mezzoli Öl auf Hartfaser XX Jhd

Fröhliche Masken

ARARNO0266276
Modernes Gemälde Signiert Olmedo Mezzoli Öl auf Hartfaser XX Jhd

Fröhliche Masken

Öl auf Hartfaserplatte. Unten links signiert. Auf der Rückseite Künstleretikett mit Titel. Lebendige Komposition mit drei Masken, von denen zwei auf die Commedia dell'arte verweisen, während die dritte eher wie eine Karnevalsmaske (Meister Geppetto?) wirkt, neben einer Sanduhr, einer Kerze und einem Buch. Olmedo Mezzolis Inszenierung zielt darauf ab, die Figuren der klassischen Welt in einer modernen Tonart neu darzustellen. Im Rahmen arbeiten.

Antiker Toilettenset Silber Malachit Italien des XX Jhs
OGANOG0266825

Antiker Toilettenset Silber Malachit Italien des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

OGANOG0266825
Antiker Toilettenset Silber Malachit Italien des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

Silberne Toilettengarnitur, fein gearbeitet mit Meißel und Stichel. Fassung aus Malachit. Spuren des Silbers und der Silberschmied-Engraviert.

Garderobenmöbel aus den 50er und 60er Jahren
MOMOMO0265395

Garderobenmöbel aus den 50er und 60er Jahren

MOMOMO0265395
Garderobenmöbel aus den 50er und 60er Jahren

Kleiderschrank mit 2 Flügeltüren, Furnier aus exotischem Holz, Türen mit bedrucktem Stoff bezogen.

Gemaltes Porträt eines Heiligen
ARARPI0266273

Gemaltes Porträt eines Heiligen

ARARPI0266273
Gemaltes Porträt eines Heiligen

Öl auf Leinwand. Das heilige Porträt, ein reifer Mann mit dichtem, bereits ergrauendem Bart, hält ein aufgeschlagenes Buch in den Händen, während ein geblümter Stock an seine Brust gelehnt erscheint; Der Blick, so traurig er auch sein mag, ist nach oben gerichtet. Aufgrund seines Alters und des Blumenstabs, seinem traditionellen ikonografischen Symbol, handelt es sich vermutlich um den Heiligen Josef. Das unterfütterte Gemälde weist Flecken und Spuren einer früheren Restaurierung auf.

Antikes Gemälde Historisches Subjekt Öl auf Leinwand XVII-XVIII Jhd
ARARPI0256593

Antikes Gemälde Historisches Subjekt Öl auf Leinwand XVII-XVIII Jhd

ARARPI0256593
Antikes Gemälde Historisches Subjekt Öl auf Leinwand XVII-XVIII Jhd

Öl auf Leinwand. Maria wird hier in einer Haltung leidender innerer Erinnerung dargestellt, ihr Blick ist nach unten gerichtet, ihr Kopf ruht auf ihrer Hand, ihr Gesichtsausdruck ist traurig; Obwohl sie einen Heiligenschein trägt, dominiert in diesem Gemälde die menschliche Dimension, die leidende Mutter. Hinter ihm eine verlassene und karge Landschaft, die die Einsamkeit und das Leid betont. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

Kratervase aus Steingut
OGANCE0266754

Kratervase aus Steingut

Italien, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts

OGANCE0266754
Kratervase aus Steingut

Italien, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts

Kratervase aus Steingut mit quadratischer Basis, getragen von drei blattförmigen Füßen. Es hat zwei symmetrische Masken auf der Vorder- und Rückseite und hervorstehende Henkel mit pflanzlichen Trauben am Körper.

Antike Silberne Tabakdose Osten Ende des XIX Jhs
OGANOG0266828

Antike Silberne Tabakdose Osten Ende des XIX Jhs

Osten des 19. Jahrhunderts

OGANOG0266828
Antike Silberne Tabakdose Osten Ende des XIX Jhs

Osten des 19. Jahrhunderts

Tabakdose aus geprägtem und gemeißeltem Silber. Auf dem Deckel befindet sich die Relieffigur eines Skorpions, unter dem Sockel befindet sich eine eingravierte Verzierung, die in der Mitte eine Katze darstellt. Getestet. 500 Gramm.