Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Mint & Berry Mantel Wolle Gr. 48 der 2000er Jahre
ABDO1I0187283

Mint & Berry Mantel Wolle Gr. 48 der 2000er Jahre

Gr. 48

ABDO1I0187283
Mint & Berry Mantel Wolle Gr. 48 der 2000er Jahre

Gr. 48

Bordeauxfarbener Mantel von Mint & Berry, minimal. Originalkragen, ohne Knöpfe, mit Taillengürtel. Fronttaschen mit Patte. Auf der Rückseite hat es eine V-Naht, die in der Mitte des Rückens beginnt und bis zur Taille reicht. Bestehend aus 50 % Wolle und 50 % Polyester. Größe 48, Länge cm. 100. Exzellenter Zustand, praktisch nie getragen, das Etikett hängt noch.

Schrank mit Spiegel im Neorenaissance Stil Holz Italien XX Jhd
ANMOST0182447

Schrank mit Spiegel im Neorenaissance Stil Holz Italien XX Jhd

Italien, Anfang des XX Jhd

ANMOST0182447
Schrank mit Spiegel im Neorenaissance Stil Holz Italien XX Jhd

Italien, Anfang des XX Jhd

Kleiderschrank im Neorenaissance-Stil aus geschnitztem Nussbaum, Italien Anfang des 20. Jahrhunderts. Front mit 3 Türen mit geschnitzten Rosetten, die mittlere mit einem abgeschrägten Spiegel, einer Schublade, Pfosten und Füßen im 45°-Winkel ausgestattet, die erstere mit kannelierten Pilastern verziert, die mit geschnitzten Kapitellen gipfeln, getäfelte Seiten. Nussbaum innen.

Rodo Schuhe aus Satin N. 37 Italien
ABACES0187255

Rodo Schuhe aus Satin N. 37 Italien

N. 37

ABACES0187255
Rodo Schuhe aus Satin N. 37 Italien

N. 37

Spitze Schuhe aus schwarzem Satin, signiert Rodo. Ein besonderes Geflecht aus Strasssteinen am Halsausschnitt verschönert den Schuh und verleiht ihm Glanz und Originalität, ebenso wie der 6 cm hohe kommaförmige silberne Metallabsatz. Größe 37; in bester Verfassung

Samarkanda Teppich Baumwolle Feiner Knoten Türkei
ANCOTA0183970

Samarkanda Teppich Baumwolle Feiner Knoten Türkei

352 x 71 cm

ANCOTA0183970
Samarkanda Teppich Baumwolle Feiner Knoten Türkei

352 x 71 cm

Samarkanda-Teppich aus Baumwolle und Wolle; feiner Knoten. Manuelle Fertigung.

Die Allegorie Europas Öl auf Leinwand Italien XVIII Jhd
ARARPI0187587

Die Allegorie Europas Öl auf Leinwand Italien XVIII Jhd

ARARPI0187587
Die Allegorie Europas Öl auf Leinwand Italien XVIII Jhd

Öl auf Leinwand. Es ist eine Gegenkopie des Francesco Solimena (1657-1747) zugeschriebenen Originals, das als Leinwand gleicher Größe in der Galleria Doria Pamphilj in Rom aufbewahrt wird und traditionell als vorbereitende Skizze für ein Fresko gilt. Diese Kopie kann aufgrund der Materialanalyse in die Mitte des 18. Jahrhunderts datiert werden. Die in ein Oval eingeschriebene Allegorie stellt eine sitzende weibliche Figur dar, die mit ihrer linken Hand das Modell eines architektonischen Gebäudes hält, unterstützt von einem Putto, während sie mit der anderen Hand eine Krone und eine Tiara anzeigt, die auf einem Sockel ruhen, der trägt den Namen Europa. Um sie herum sind andere Putten, verschiedene Gegenstände und ein Pferd. Das Gemälde zeigt Restaurierungs- und Unterfütterungsspuren.

P. Buffa Anrichte Ahorne Italien 1950er
MOMOMO0144493

P. Buffa Anrichte Ahorne Italien 1950er

Adlige Dame Ölgemälde auf Leinwand des XVI Jhd
ARARPI0184971

Adlige Dame Ölgemälde auf Leinwand des XVI Jhd

ARARPI0184971
Adlige Dame Ölgemälde auf Leinwand des XVI Jhd

Ölgemälde auf Leinwand. Nordeuropäische Schule des späten 17. Jahrhunderts. Porträt einer eleganten Dame, gekleidet in Brokat und mit einem Mantel aus weißem Pelz mit schwarzen Flecken, der über eine Schulter drapiert ist; Die Frau zeigt eine kunstvolle Frisur, die mit Leder verziert ist, wobei reiche Juwelen auch den Mantel und den Ärmel des Kleides schmücken. Das restaurierte und unterfütterte Gemälde wird in einem umfunktionierten antiken Rahmen aus geformtem und lackiertem Holz präsentiert.

Trolley 'George' Pierangelo Gallotti für Gallotti & Radice 80er Jahre
MOTATA0186623

Trolley 'George' Pierangelo Gallotti für Gallotti & Radice 80er Jahre

MOTATA0186623
Trolley 'George' Pierangelo Gallotti für Gallotti & Radice 80er Jahre

Trolley-Tisch; Glas mit verchromten Stahlprofilen.

E. Pastorio Öl auf Leinwandkarton Italien XX Jhd
ARARNO0187502

E. Pastorio Öl auf Leinwandkarton Italien XX Jhd

ARARNO0187502
E. Pastorio Öl auf Leinwandkarton Italien XX Jhd

Öl auf Leinwandkarton. Rechts unten signiert. Ezio Pastorio, ursprünglich aus Cremona, aber nach seinem Studium ins Valseriana verpflanzt, gilt als "ein großer italienischer Meister des 20. Jahrhunderts, der es verstand, die künstlerische Sprache der Landschaft zu erneuern und gleichzeitig eine starke Verbindung zur Malerei des 19. Jahrhunderts aufrechtzuerhalten". Seine Produktion ist postimpressionistisch, insbesondere in der großen Landschaftsproduktion, die die Ebenen von Po und Bergamo, die Lagune von Venedig und einige Pariser Einblicke zeigt, die auf einigen Reisen bewundert wurden. In seinen Werken schafft Pastorio suggestive Atmosphären mit unendlichen Farbpaletten, die harmonieren und manchmal sogar kontrastieren, aber immer als Transparenz präsentiert werden, die die Statik der Darstellung aufhebt, und mit einer Zartheit, die seine fromme Religiosität gegenüber der Natur und dem Geschaffenen zum Ausdruck bringt. Weniger häufig sind florale Sujets, wie diese Komposition aus bunten Blumen in Vasen, die dennoch die ganze Ausdruckskraft des Künstlers und seinen gekonnten Umgang mit Farbe widerspiegeln. Das aus einer Privatsammlung stammende Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

E. Pastorio Öl auf Leinwand Italien 1968
ARARNO0186799

E. Pastorio Öl auf Leinwand Italien 1968

ARARNO0186799
E. Pastorio Öl auf Leinwand Italien 1968

Öl auf Leinwand. Unten rechts haben Sie die Unterschrift, den Ort Paris und das Datum. In den für Ezio Pastorio typischen zarten Transparenzen wird hier ein Blick auf die Seine vorgeschlagen, die von mehreren Brücken überquert wird, an der Stelle, an der sie links neben dem Musée d'Orsay verläuft. Ezio Pastorio, ursprünglich aus Cremona, aber nach seinem Studium ins Valseriana verpflanzt, gilt als "ein großer italienischer Meister des 20. Jahrhunderts, der es verstand, die künstlerische Sprache der Landschaft zu erneuern und gleichzeitig eine starke Verbindung zur Malerei des 19. Jahrhunderts aufrechtzuerhalten". Seine Produktion ist postimpressionistisch, insbesondere in der großen Landschaftsproduktion, die die Ebenen von Po und Bergamo, die Lagune von Venedig und einige Pariser Einblicke zeigt, die auf einigen Reisen bewundert wurden. In seinen Werken schafft Pastorio suggestive Atmosphären mit unendlichen Farbpaletten, die harmonieren und manchmal sogar kontrastieren, aber immer als Transparenz präsentiert werden, die die Statik der Darstellung aufhebt, und mit einer Zartheit, die seine fromme Religiosität gegenüber der Natur und dem Geschaffenen zum Ausdruck bringt. Das aus einer Privatsammlung stammende Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

Kasachischer Teppich - Kaukasus
ANCOTA0183971

Kasachischer Teppich - Kaukasus

192 x 196 cm

ANCOTA0183971
Kasachischer Teppich - Kaukasus

192 x 196 cm

Kasak-Teppich aus Baumwolle und Wolle; großer Knoten. Manuelle Fertigung.

Vintage Lederjacke L. Sarasola Gr. L USA 1990er
ABVI1P0187188

Vintage Lederjacke L. Sarasola Gr. L USA 1990er

Gr. L

ABVI1P0187188
Vintage Lederjacke L. Sarasola Gr. L USA 1990er

Gr. L

Lederjacke im typischen 80er Schnitt. Es ist ein wirklich origineller Lederartikel, der vollständig mit Hot-Cast-Applikationen gearbeitet ist, die geometrische Muster bilden. Interessant ist der Juwelenknopf. Trägt italienische Größe 50/52.

Keshan Teppich Wolle Feiner Knoten Iran
ANCOTA0183972

Keshan Teppich Wolle Feiner Knoten Iran

260 x 167 cm

ANCOTA0183972
Keshan Teppich Wolle Feiner Knoten Iran

260 x 167 cm

Keshan-Teppich aus Baumwolle und Wolle; großer Knoten. Manuelle Fertigung.

Bukhara Teppich Wolle Turkmenistan
ANCOTA0183976

Bukhara Teppich Wolle Turkmenistan

180 x 119 cm

ANCOTA0183976
Bukhara Teppich Wolle Turkmenistan

180 x 119 cm

Buchara-Teppich aus Wolle; feiner Knoten. Manuelle Fertigung.

Vintage Gucci Tasche Leder Italien 1990er
ABVI1A0187023

Vintage Gucci Tasche Leder Italien 1990er

ABVI1A0187023
Vintage Gucci Tasche Leder Italien 1990er

Gucci dunkelblaue Ledertasche, bis auf einige Gebrauchsspuren in sehr gutem Zustand. Es erinnert mit dem goldenen Metalldetail und der Form selbst, die an einen Sattel erinnert, an die Welt der Pferde. Der Innenraum ist aus Stoff und in drei Fächer unterteilt.

Keshan Teppich Wolle Iran
ANCOTA0183974

Keshan Teppich Wolle Iran

213 x 148 cm

ANCOTA0183974
Keshan Teppich Wolle Iran

213 x 148 cm

Keshan-Teppich aus Baumwolle und Wolle; feiner Knoten. Manuelle Fertigung.

Vintage Bedruckter Pelzmantel Gr. S Italien 1970er Jahre
ABVI1A0187301

Vintage Bedruckter Pelzmantel Gr. S Italien 1970er Jahre

Gr. S

ABVI1A0187301
Vintage Bedruckter Pelzmantel Gr. S Italien 1970er Jahre

Gr. S

70er-Jahre-Pelzmantel mit einfacher Mantellinie, gearbeitet mit cremefarbenen und braunen Drucken, die geometrische Muster erzeugen, die an Hahnentritt erinnern. Auf der Innenseite befindet sich das Label Boutique Richmond. Das Fell ist sehr weich und die Bedingungen sind sehr gut; hat kleine Mängel (Knopflochkordeln müssen ersetzt werden, Bakelit-Gürtelschnalle zum Kleben und einige leicht markierte Stellen). Trägt die heutige italienische Größe 42 (Länge 100 cm, Schultern 39, Taille 90).

Vintage Schal Hermès Les Coupés Seide Frankreich 1970er-1980er
ABVI1P0187363

Vintage Schal Hermès Les Coupés Seide Frankreich 1970er-1980er

ABVI1P0187363
Vintage Schal Hermès Les Coupés Seide Frankreich 1970er-1980er

Vintage Hermes-Schal mit dem Titel Les Coupés, entworfen von Françoise de la Perrière im Jahr 1971. Stilisierte Kutschen mit modernistischem Geschmack sind in Orangetönen im reinen Stil der 70er Jahre bedruckt. Der Zustand ist sehr gut, es hat nur einen kleinen abgezogenen Faden und leichte Gebrauchsspuren, die einer Verwendung nicht entgegenstehen.

Bücherregal Mahagoni Italien 1950er-60er Jahre
MOMOLI0186787

Bücherregal Mahagoni Italien 1950er-60er Jahre

MOMOLI0186787
Bücherregal Mahagoni Italien 1950er-60er Jahre

Decken-Bücherregal, auch als Mittelstück verwendbar, Regale mit verstellbaren Positionen aus Mahagoni-furniertem Holz, Pfosten aus emailliertem Metall mit Messing-Endstücken.

Vintage Anrichte Tanganjika Nussholz Italien 1980er Jahre
MOMOMO0186720

Vintage Anrichte Tanganjika Nussholz Italien 1980er Jahre

MOMOMO0186720
Vintage Anrichte Tanganjika Nussholz Italien 1980er Jahre

Schrank mit Flügeltüren und sichtbaren Schubladen; Tanganjika-Nussbaum furniertes Holz.

Kronleuchter Murano Glas Italien XX Jhd
ANILLA0178762

Kronleuchter Murano Glas Italien XX Jhd

Italien, Anfang des XX Jhd

ANILLA0178762
Kronleuchter Murano Glas Italien XX Jhd

Italien, Anfang des XX Jhd

Murano-Kronleuchter aus mundgeblasenem Glas mit 6 Lichtern, Italien, Anfang des 20. Jahrhunderts. Glas und Buntglas.

Kronleuchter Glas Italien XIX Jhd
ANILLA0187078

Kronleuchter Glas Italien XIX Jhd

Italien, XIX Jhd

ANILLA0187078
Kronleuchter Glas Italien XIX Jhd

Italien, XIX Jhd

Fackelhalter aus Ulmenholz, Italien 19. Jahrhundert. Kronenhalter aus geprägtem Blech, auf einem schotenförmigen Band ruhend, nagetierförmiger Stiel, der mit einer Blattschnitzerei endet, über einer gedrechselten Vase mit applizierten Girlanden im neoklassizistischen Stil. Die Struktur wird von Beinen getragen, die reich mit Schnörkeln und Blattelementen geschnitzt sind und in wilden Füßen enden. Mängel in der Schnitzerei.

E. Pastorio Öl auf Karton Italien XX Jhd
ARARNO0187726

E. Pastorio Öl auf Karton Italien XX Jhd

ARARNO0187726
E. Pastorio Öl auf Karton Italien XX Jhd

Öl auf Karton. Rechts unten signiert. Ein Feldweg führt in eine verschneite Landschaft an den Hängen der Berggipfel. Ezio Pastorio, ursprünglich aus Cremona, aber nach seinem Studium ins Valseriana verpflanzt, gilt als "ein großer italienischer Meister des 20. Jahrhunderts, der es verstand, die künstlerische Sprache der Landschaft zu erneuern und gleichzeitig eine starke Verbindung zur Malerei des 19. Jahrhunderts aufrechtzuerhalten". Seine Produktion ist postimpressionistisch, insbesondere in der großen Landschaftsproduktion, die die Ebenen von Po und Bergamo, die Lagune von Venedig und einige Pariser Einblicke zeigt, die auf einigen Reisen bewundert wurden. In seinen Werken schafft Pastorio suggestive Atmosphären mit unendlichen Farbpaletten, die harmonieren und manchmal sogar kontrastieren, aber immer als Transparenz präsentiert werden, die die Statik der Darstellung aufhebt, und mit einer Zartheit, die seine fromme Religiosität gegenüber der Natur und dem Geschaffenen zum Ausdruck bringt. Das aus einer Privatsammlung stammende Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

Kronleuchter Glas Italien XX Jhd
ANILLA0184249

Kronleuchter Glas Italien XX Jhd

Italien, Anfang des XX Jhd

ANILLA0184249
Kronleuchter Glas Italien XX Jhd

Italien, Anfang des XX Jhd

Kronleuchter aus Messing mit 12 Lichtern, Italien Anfang des 20. Jahrhunderts. Verziert mit Blattelementen aus vergoldeter Bronze; Glasanhänger.