Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

La Murrina Lampen Metall Italien 1980er
MOILIL0181741

La Murrina Lampen Metall Italien 1980er

MOILIL0181741
La Murrina Lampen Metall Italien 1980er

Paar Stehlampen mit Dimmer; emailliertes Metall, Diffusor aus mundgeblasenem Glas.

Paar Wandleuchte Neoklassik Holz Italien XVIII Jhd
ANTLAM0000185

Paar Wandleuchte Neoklassik Holz Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANTLAM0000185
Paar Wandleuchte Neoklassik Holz Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Elegantes paar wandleuchter mit drei armen bewegt, fein geschnitzt und vergoldet in mekka.

Bücherregal Mahagoni Italien 1960er
MOMOLI0181414

Bücherregal Mahagoni Italien 1960er

MOMOLI0181414
Bücherregal Mahagoni Italien 1960er

Wandbücherregal, das an der Wand verankert werden muss, mit verstellbaren Regalen; Pfosten und Stützen aus emailliertem Metall, mit Mahagoni furniertem Holz.

Gruppe von 3 Hockern Kunstleder Italien 1960er-1970er
MOSESE0182461

Gruppe von 3 Hockern Kunstleder Italien 1960er-1970er

MOSESE0182461
Gruppe von 3 Hockern Kunstleder Italien 1960er-1970er

Gruppe von 3 Drehhockern; Sockel aus Aluminiumguss, Sitz aus Schaumstoff, Bezug aus Kunstleder.

Ducrot Kommode Mahagoni Italien XX Jhd
ANMOCA0157538

Ducrot Kommode Mahagoni Italien XX Jhd

Frühes 20. Jahrhundert

ANMOCA0157538
Ducrot Kommode Mahagoni Italien XX Jhd

Frühes 20. Jahrhundert

Ducrot"-Kommode mit gedrechselten Füßen, auf der Vorderseite mit drei Schubladen, die zwischen zwei Pilastern eingerahmt sind, um das Unterband zu stützen; aus Mahagoni, sie sind mit vergoldeten Schnitzereien verziert, die Platte ist aus Marmor. Vittorio Ducrot übernahm 1902 die Leitung der Möbelfabrik seines Stiefvaters, benannte sie in „Studio Ducrot“ um und schaffte es, sich mehr und mehr im Bereich der handwerklichen und industriellen Produktion von sizilianischen Möbeln zu etablieren. Als Spezialist für die Gestaltung und Herstellung von Massenmöbeln nutzte er die Zusammenarbeit mit einigen der wichtigsten Künstlerpersönlichkeiten seiner Zeit. Zu diesen gehört sicherlich Ernesto Basile, ein Architekt, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Art Director das Unternehmen zu internationalem Erfolg führte.

E. Intraina Öl auf Holztablett Italien XX Jhd
ARARNO0182454

E. Intraina Öl auf Holztablett Italien XX Jhd

ARARNO0182454
E. Intraina Öl auf Holztablett Italien XX Jhd

Öl auf dem Tisch. Rechts unten signiert. Titel und Ort auf der Rückseite. Enrico Intraina war ein Mailänder Künstler, der hauptsächlich Landschaften und Einblicke in seine Orte schuf und dem lombardischen Naturalismus verbunden blieb. Das Gemälde wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

Barocke Kommode Nussbaum Italien XVIII Jhd
ANMOCA0158947

Barocke Kommode Nussbaum Italien XVIII Jhd

Mittelitalien Erstes Viertel XVIII Jahrhundert

ANMOCA0158947
Barocke Kommode Nussbaum Italien XVIII Jhd

Mittelitalien Erstes Viertel XVIII Jahrhundert

Barocke Kommode in Nussbaum, Mittelitalien, erstes Viertel des 18. Jahrhunderts. Front mit 3 Schubladen in Nussbaumstiel furniert, Regalfüße, die sich auch seitlich fortsetzen, Innenausstattung in Pappel. Restaurierungen und Modifikation der Pfosten, um sie bei 45 ° zu machen.

Kruzifix aus Holz und Christ aus Pappmaché Italien XX Jhd
OGANOG0182814

Kruzifix aus Holz und Christ aus Pappmaché Italien XX Jhd

Italien Anfang '900

OGANOG0182814
Kruzifix aus Holz und Christ aus Pappmaché Italien XX Jhd

Italien Anfang '900

Holzkruzifix mit lackiertem und bemaltem Pappmaché-Christus.

Paar Vasen Capodimonte Keramik Italien XX Jhd
OGANCE0181561

Paar Vasen Capodimonte Keramik Italien XX Jhd

Italien Mitte 1900 ca

OGANCE0181561
Paar Vasen Capodimonte Keramik Italien XX Jhd

Italien Mitte 1900 ca

Paar Kratervasen aus Porzellan mit vollflächig polychromem Landschaftsdekor und reicher Vergoldung. Herstellermarke unter dem Sockel.

Spiegel Vergoldeter Holz Italien XX Jhd
ANCOSP0180449

Spiegel Vergoldeter Holz Italien XX Jhd

Italien Mitte des 20. Jahrhunderts

ANCOSP0180449
Spiegel Vergoldeter Holz Italien XX Jhd

Italien Mitte des 20. Jahrhunderts

Standspiegel im klassischen Stil aus geschnitztem und vergoldetem Holz, Italien Mitte des 20. Jahrhunderts. Geätzter Spiegel, verziert mit Linien und phytomorphen Motiven, positioniert innerhalb einer umlaufenden griechischen Grenze. Geformter Sockel mit zwei geschnitzten Sphinxen an den Ecken, die auf Blatt- und Blumenelementen ruhen.

Barocktruhe Nussbaum Italien XVII-XVIII Jhd
ANMOAL0157618

Barocktruhe Nussbaum Italien XVII-XVIII Jhd

Italien Anfang des 18. Jahrhunderts

ANMOAL0157618
Barocktruhe Nussbaum Italien XVII-XVIII Jhd

Italien Anfang des 18. Jahrhunderts

Barocktruhe aus Nussholz, Italien, frühes 18. Jahrhundert. Front mit geschnitzten Kacheln, innen in Tanne. Mängel.

Dolce & Gabbana Schuhe Lammleder N.37 Italien
ABACIN0182594

Dolce & Gabbana Schuhe Lammleder N.37 Italien

N. 37

ABACIN0182594
Dolce & Gabbana Schuhe Lammleder N.37 Italien

N. 37

Goldfarbene Schuhe von Dolce e Gabbana aus laminiertem Lammleder mit einem besonderen Knoten/Gewebe auf der Vorderseite. An der Spitze offen und hinten geschlossen. Klassische Linie, sehr elegant, mit 10 cm Pfennigabsatz. In sehr gutem Zustand, Größe 37.

Paradeplatte
OGANCE0182999

Paradeplatte

Italien Ende 19. – Anfang 20. Jahrhundert

OGANCE0182999
Paradeplatte

Italien Ende 19. – Anfang 20. Jahrhundert

Prunkteller flächendeckend mit mythologischer Szene verziert. Rückseitig schwer entzifferbare Herstellermarke. Deutliche Restaurierungsspuren.

Pochette Krizia Uomo Seide Italien
ABACIN0182563

Pochette Krizia Uomo Seide Italien

ABACIN0182563
Pochette Krizia Uomo Seide Italien

Quadratisches Einstecktuch (50x50 cm.), braun, mit dem Bild des Tigers an den vier Ecken. 100% Seide, ungetragen, noch mit Etikett, daher in einwandfreiem Zustand.

Mobel Ahorne Italien 1950er
MOMOMO0181835

Mobel Ahorne Italien 1950er

MOMOMO0181835
Mobel Ahorne Italien 1950er

Mobel mit Schubladen und offenem Glasboden; furniertes Holz und massiver Ahorn, rückseitig behandelte Glasplatte.

Artemide Cirene Lampe Italien 1960er-1970er
MOILIL0175696

Artemide Cirene Lampe Italien 1960er-1970er

MOILIL0175696
Artemide Cirene Lampe Italien 1960er-1970er

Deckenlampe; lackiertes Aluminium, weißes Opalglas.

Stehlampe Glas Italien XX Jhd
ANILLA0179362

Stehlampe Glas Italien XX Jhd

Italien, Mitte des XX Jhd

ANILLA0179362
Stehlampe Glas Italien XX Jhd

Italien, Mitte des XX Jhd

Stehlampe im klassischen Stil mit 4 Lichtern, Italien Mitte des 20. Jahrhunderts. Struktur aus Metall und goldenem Blech, die Stiele wiedergibt, und endet in einer Glasbobeche mit Blumenkrone.

Stehlampe Aluminium Italien 1960er-1970er
MOILIL0179209

Stehlampe Aluminium Italien 1960er-1970er

MOILIL0179209
Stehlampe Aluminium Italien 1960er-1970er

Stehlampe mit verstellbarem und ausrichtbarem Lichtpunkt; Sockel aus Marmor, verchromtes Metall, Diffusor aus emailliertem Aluminium.

Paar Louis Philippe Nachttische Nussbaum Italien XIX Jhd
ANMOCO0159230

Paar Louis Philippe Nachttische Nussbaum Italien XIX Jhd

Lombardei Mitte des 19. Jahrhunderts

ANMOCO0159230
Paar Louis Philippe Nachttische Nussbaum Italien XIX Jhd

Lombardei Mitte des 19. Jahrhunderts

Paar Louis Philippe Nachttische, die von Füßen getragen werden, von denen die vorderen gedreht sind, auf der Vorderseite haben sie eine Tür und eine Schublade. In Mahagoni und Mahagonifeder, die Innenräume sind in Walnuss, die Platte in Marmor.

Tisch Chippendale-Stil Ahorne Italien XX Jhd
ANTATA0160069

Tisch Chippendale-Stil Ahorne Italien XX Jhd

Italien 20. Jahrhundert

ANTATA0160069
Tisch Chippendale-Stil Ahorne Italien XX Jhd

Italien 20. Jahrhundert

Tisch im Chippendale-Stil aus exotischen Hölzern, Italien 20. Jahrhundert. Geformte Decke mit vierteiliger Reserve, eingeschlossen in umlaufende phytomorphe Intarsien aus Ahorn, Unterband und Beine reich geschnitzt mit Voluten aus Blättern und Rocaille-Elementen. Beine bewegt. Mängel.

Tischlampe Artemide Tholos Studio ABS Italien 1980er
MOILIL0090623

Tischlampe Artemide Tholos Studio ABS Italien 1980er

MOILIL0090623
Tischlampe Artemide Tholos Studio ABS Italien 1980er

Tischlampe mit Doppelschalter und flexiblem Stab; Kunststoff (ABS).

Olves of Prata Bronzeskulptur
OGANBR0182786

Olves of Prata Bronzeskulptur

Italien 20. Jahrhundert

OGANBR0182786
Olves of Prata Bronzeskulptur

Italien 20. Jahrhundert

Bronzeskulptur mit weiblicher Figur auf Marmorsockel. Signatur des Autors eingraviert.

Empire Anrichte Nussbaum Italien XIX Jhd
ANMOLI0157919

Empire Anrichte Nussbaum Italien XIX Jhd

Piemont Anfang des 19. Jahrhunderts

ANMOLI0157919
Empire Anrichte Nussbaum Italien XIX Jhd

Piemont Anfang des 19. Jahrhunderts

Empire-Doppelkorpus-Sideboard, Piemont, frühes 19. Jahrhundert. Korpus aus Nussbaumholz mit in das Band hineinragender Schublade, zwei Türen, Front- und Seitenverkleidung, Lisenen auf Sockelfuß ruhend. Passender zeitgenössischer Ständer in Kiefer und Pappel mit einem Paar Glastüren und 4 Schubladen im Band.

Tisch Pappel Italien XIX Jhd
ANTATA0156932

Tisch Pappel Italien XIX Jhd

Anfang des 19. Jahrhunderts

ANTATA0156932
Tisch Pappel Italien XIX Jhd

Anfang des 19. Jahrhunderts

Tisch mit gedrechselten, pyramidenstumpfförmigen Beinen, drei Schubladen im unteren Band; in Lärche, die Beine sind in Pappel.