Spezifische Typologie

Preis

1 € 34000 € Anwenden

Thema

Stil

Künstler

Technische spezifikation

Designer

Produktion

Modedesigner

Material

Größe


1 cm 7605 cm

1 cm 2312 cm

0 cm 5552 cm

1 cm 296 cm

5 cm 249 cm
Anwenden

Bestellen nach

Weibliche Figur Statue aus Muranoglas Italien 1960er
MODOGG0000742

Weibliche Figur Statue aus Muranoglas Italien 1960er

MODOGG0000742
Weibliche Figur Statue aus Muranoglas Italien 1960er

Statue aus mundgeblasenem und polychromem Glas mit Blattgoldeinschlüssen, die eine weibliche Figur darstellen. Nach Art der Venini-Manufaktur.

Poltrona Frau Viking Sessel mit Fußstütze Leder Italien 1980er
MOSEPO0183106

Poltrona Frau Viking Sessel mit Fußstütze Leder Italien 1980er

MOSEPO0183106
Poltrona Frau Viking Sessel mit Fußstütze Leder Italien 1980er

Sessel mit Fußstütze; gebogenes Schichtholz nussbaumfarben gebeizt, Schaumstoffpolsterung, Lederbezug.

Anrichte S. Mazza Attr. Exotisches Holz Italien 1960er
MOMOMO0182914

Anrichte S. Mazza Attr. Exotisches Holz Italien 1960er

MOMOMO0182914
Anrichte S. Mazza Attr. Exotisches Holz Italien 1960er

Anrichte S. Mazza (Attr.) mit Flügeltüren; Exotenholz furniertes Holz, Gestell aus verchromtem Metall.

Große Vase Ginori Neo-Renaissance Stil Keramik Italien XIX-XX Jhd
OGANCE0156747

Große Vase Ginori Neo-Renaissance Stil Keramik Italien XIX-XX Jhd

Italien Ende des 19. Jahrhunderts - Anfang des 20. Jahrhunderts

OGANCE0156747
Große Vase Ginori Neo-Renaissance Stil Keramik Italien XIX-XX Jhd

Italien Ende des 19. Jahrhunderts - Anfang des 20. Jahrhunderts

Große Vase mit Sockel aus glasierter Keramik mit polychromen Dekorationen im Neorenaissance-Stil. Unter der Vasenmarke der Manufaktur.

Aktenschrank Nussbaum Italien XVIII Jhd
ANMOCR0156548

Aktenschrank Nussbaum Italien XVIII Jhd

Mittelitalien Zweites Viertes XVIII Jahrhundert

ANMOCR0156548
Aktenschrank Nussbaum Italien XVIII Jhd

Mittelitalien Zweites Viertes XVIII Jahrhundert

Doppelkorpus Aktenschrank. Die gebrochene Front wird durch geschnitzte Pilaster mit Kapitellen und Blattgirlanden unterbrochen, die zwei zentrale Türen mit einer Schublade im Band und zwei weitere Türen im oberen Teil einrahmen, seitlich gibt es eine Tür, die von einer Schublade und einer Tür im oberen Körper überragt wird; der obere Teil hat einen stark hervorstehenden Hut. In Nussbaum, die Türen sind mit geformten Nussbaum-Wurzelholzplatten getäfelt, die Innenräume sind in Kastanie. Es hat Restaurierungen, die Lüftungsschlitze wurden ersetzt.

Herkules Skulptur Barock Stein Italien XVIII Jhd
ARTART0000182

Herkules Skulptur Barock Stein Italien XVIII Jhd

ARTART0000182
Herkules Skulptur Barock Stein Italien XVIII Jhd

Vicenza-Steinskulptur, die Herkules nach der typischen Ikonographie darstellt: ein muskulöser und bärtiger Mann mit einer Keule auf den Schultern; er wird mit einer dynamischen Haltung dargestellt, die eine spiralförmige Bewegung erzeugt, die für den barocken Geschmack charakteristisch ist.

Sèvres-Porzellanvase
OGANCE0183591

Sèvres-Porzellanvase

Frankreich Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

OGANCE0183591
Sèvres-Porzellanvase

Frankreich Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

Sèvres-Porzellanvase mit reichem Golddekor und polychrom bemalten Blumensträußen. Griffe mit Ziegenköpfen. Unter der Basismarke des Herstellers.

Gucci Six Tischkarten in Silber
OGMOOG0183304

Gucci Six Tischkarten in Silber

Italien 70er 80er

OGMOOG0183304
Gucci Six Tischkarten in Silber

Italien 70er 80er

Sechs Platzhalter aus brüniertem Silber "925" auf einem vergoldeten Sockel, die Waldtiere darstellen. Unter dem Sockel eingravierte Hersteller- und Silbermarke. Gramm 194. Originalverpackung.

Neoklassiche Klappe Mahagoni Italien XVIII Jhd
ANMORI0137865

Neoklassiche Klappe Mahagoni Italien XVIII Jhd

Ende des 18. Jahrhunderts

ANMORI0137865
Neoklassiche Klappe Mahagoni Italien XVIII Jhd

Ende des 18. Jahrhunderts

Von dünnen Füßen getragene Klappe, auf der Vorderseite drei Schubladen, darüber eine aufklappbare Klapptür, hinter der sich ein Schrank mit Schubladen und Dokumentenfächern verbirgt. In Mahagoni, Intarsien mit phytomorphen Motiven in Stuck mit Tusche gezeichnet.

Kleiderschrank Umbertino Nussholz Italien XIX Jhd
ANMOAM0182792

Kleiderschrank Umbertino Nussholz Italien XIX Jhd

Italien, Ende des XIX Jhd

ANMOAM0182792
Kleiderschrank Umbertino Nussholz Italien XIX Jhd

Italien, Ende des XIX Jhd

Umbertinischer Kleiderschrank mit zwei Türen in Nussbaum, Italien, Ende des 19. Jahrhunderts. facettierte Pfosten; verziert mit Rahmen und Reserven in Nussbaumstielen.

Paar Wandlampen Feinblech Italien XX Jhd
ANILLA0182330

Paar Wandlampen Feinblech Italien XX Jhd

Italien, XX Jhd

ANILLA0182330
Paar Wandlampen Feinblech Italien XX Jhd

Italien, XX Jhd

Paar 3-flammige Wandlampen im Stil, aus vergoldetem Blech und mit Blattelementen gearbeitet, Italien, 20. Jahrhundert.

Barocke Kommode Nussbaum Italien XVIII Jhd
ANMOCA0159187

Barocke Kommode Nussbaum Italien XVIII Jhd

Italien Anfang des 18. Jahrhunderts

ANMOCA0159187
Barocke Kommode Nussbaum Italien XVIII Jhd

Italien Anfang des 18. Jahrhunderts

Barocke Kommode aus Nussholz, Mittelitalien, frühes 18. Jahrhundert. Front mit 4 Schubladen mit geschnitzten Nussbaumfliesen, Seiten getäfelt, Regalfüße. Fichte innen. Diverse Restaurierungseingriffe.

Étagère Mahagoni Italien XIX Jhd
ANMOAL0161226

Étagère Mahagoni Italien XIX Jhd

Italien Mitte des 19. Jahrhunderts

ANMOAL0161226
Étagère Mahagoni Italien XIX Jhd

Italien Mitte des 19. Jahrhunderts

Étagère in Mahagoni mit 4 Regalen, Italien Mitte des 19. Jahrhunderts. Aufrechte gedreht. Aufzug fehlt.

Bronzeskulptur eines Mädchens von A. Prendoni Italien XX Jhd
OGANBR0183791

Bronzeskulptur eines Mädchens von A. Prendoni Italien XX Jhd

Italien, Erste Hälfte des XX Jhd

OGANBR0183791
Bronzeskulptur eines Mädchens von A. Prendoni Italien XX Jhd

Italien, Erste Hälfte des XX Jhd

Bronzeskulptur, die ein Mädchen darstellt. Auf dem Sockel eingravierte Signatur des Autors.

Vintage Schal Dior Monsieur Wolle Frankreich 1990er
ABVI1A0183566

Vintage Schal Dior Monsieur Wolle Frankreich 1990er

ABVI1A0183566
Vintage Schal Dior Monsieur Wolle Frankreich 1990er

Christian Dior Herrenschal aus reiner Wolle, in ausgezeichnetem Zustand (ungetragen). Es kann beidseitig getragen werden und die Farben variieren von dunkelrot bis lila. Der Druck zeigt Logos und Sechsecke.

Gemälde Berglandschaft Öl auf Holztablett Italien 1932
ARARNO0183692

Gemälde Berglandschaft Öl auf Holztablett Italien 1932

Wintersonnenuntergang - Cortina D'Ampezzo

ARARNO0183692
Gemälde Berglandschaft Öl auf Holztablett Italien 1932

Wintersonnenuntergang - Cortina D'Ampezzo

Die Verkürzung zeigt den bekannten Skiort als kleines Dorf, verloren inmitten einer Schneedecke, überragt vom Dolomitenmassiv der Tofane. Die Wiedergabe der Farben ist suggestiv, mit den rosigen Gipfeln beim ersten Sonnenuntergang. Das Gemälde weist aufgrund des Holzes der Tafel weit verbreitete vertikale Farbrisse auf. Im Rahmen.

Vintage Mantel Your Sixth Sense Wolle Gr. M Europa 1990er
ABVI1A0183499

Vintage Mantel Your Sixth Sense Wolle Gr. M Europa 1990er

Gr. M

ABVI1A0183499
Vintage Mantel Your Sixth Sense Wolle Gr. M Europa 1990er

Gr. M

90er Wollmantel in warmen Orange-, Creme- und Brauntönen, in gutem Zustand, mit Wolle gefüttert, für Übergangstemperaturen geeignet. Die angegebene Größe ist 8 (Länge 107 cm, Schultern 43 cm, Taille 108 cm), die Passform ist weich, kann sich aber durch den Morgenmantelverschluss an verschiedene Größen anpassen.

Gruppe von 3 Neoklassichen Sessel Kirschbaum XVIII Jhd
ANSESE0136007

Gruppe von 3 Neoklassichen Sessel Kirschbaum XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANSESE0136007
Gruppe von 3 Neoklassichen Sessel Kirschbaum XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Gruppe von drei veronesischen neoklassizistischen Sesseln, die von gedrechselten Beinen getragen werden, die durch einen Stempel mit geschnitzter Rosette mit dem Band verbunden sind; gepolsterter Sitz, offene Gitterrückenlehne. In Kirsche.

Stilleben Öl auf Leinwand Italien XVIII Jhd
ARARPI0183432

Stilleben Öl auf Leinwand Italien XVIII Jhd

ARARPI0183432
Stilleben Öl auf Leinwand Italien XVIII Jhd

Ölgemälde auf Leinwand. Lombardische Schule des achtzehnten Jahrhunderts. Eine fast girlandenartige Komposition bunter Blumen, die das gesamte Bildfeld einnehmen, vor einem dunklen Hintergrund, aus dem sie ohne weiteres Einrichtungselement von selbst hervortreten. Restauriert und unterfüttert präsentiert sich das Gemälde in einem Rahmen im Stil des frühen 20. Jahrhunderts.

Schminktisch Ahorne Italien 1950er
MOTATA0183249

Schminktisch Ahorne Italien 1950er

MOTATA0183249
Schminktisch Ahorne Italien 1950er

Schminktisch mit Schubladen unter der Platte; Ahorn furniertes Holz.

Tischuhr Eklektizismus Vergoldete Bronze Europa XIX Jhd
OGANOG0183590

Tischuhr Eklektizismus Vergoldete Bronze Europa XIX Jhd

Europa Eklektizismus 1870-1890

OGANOG0183590
Tischuhr Eklektizismus Vergoldete Bronze Europa XIX Jhd

Europa Eklektizismus 1870-1890

Tischuhr im eklektischen Stil aus vergoldeter Bronze, durchbrochen und gemeißelt mit Dekorationen aus Blattranken und Pflanzenmotiven; oben ein weibliches Gesicht und eine Vase, flankiert von zoomorphen Figuren. Anzeige mit römischen Ziffern geschützt durch eine gewölbte Glasabdeckung.

Murano Kronleuchter Glas Italien XIX Jhd
ANILLA0156551

Murano Kronleuchter Glas Italien XIX Jhd

Italien Mitte des 19. Jahrhunderts

ANILLA0156551
Murano Kronleuchter Glas Italien XIX Jhd

Italien Mitte des 19. Jahrhunderts

Murano Kronleuchter mit 10 Lichtern aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, ergänzt durch neuere Teile. Halsketten und Anhänger aus Glas. Brüche und Misserfolge.

Seelandschaft Mischtechnik auf Papier Italien 1936
ARARNO0183691

Seelandschaft Mischtechnik auf Papier Italien 1936

Einblicke mit Booten 1936

ARARNO0183691
Seelandschaft Mischtechnik auf Papier Italien 1936

Einblicke mit Booten 1936

Mischtechnik auf Papier. Unten rechts signiert und datiert. Mario Bezzola war ein Mailänder Maler und Kritiker der italienischen Kunst des 19. Jahrhunderts, der sich vor allem durch seine Landschaftsproduktion auszeichnete. Sonnig und leuchtend, dieser Meeresblick, der eine kleine bewohnte Insel in der Mitte sieht, umgeben von kleinen Booten mit orangefarbenen Segeln, die sich im Wasser spiegeln. Es wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

Klappe Nussbaum Messing Europa XIX Jhd
ANMORI0137915

Klappe Nussbaum Messing Europa XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

ANMORI0137915
Klappe Nussbaum Messing Europa XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Klappe mit Walnuss-Riser. Klappe mit Calatoia, Schrank mit 2 Schubladen, Front mit 3 Schubladen und ebonisierten Regalfüßen. Der Aufsatz, ausgestattet mit Kassettentüren und 3 Innenböden, wurde verkleinert und teilweise furniert. Das gesamte Möbelstück hat ebonisierte Rahmen. Griffe und Schlösser aus Messing. Boden einer der Schubladen ersetzt.